Herunterladen Diese Seite drucken

Ladezustand Des Akkus; Elektrowerkzeug Einschalten; Arbeitsplatzbeleuchtung Ein-/ Ausschalten - Flex ID 1/4 18.0-EC Originalbetriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
IW 1/2" 18.0-EC / ID 1/4" 18.0-EC / IW 3/4" 18.0-EC
VORSICHT!
Bei Nichtgebrauch die Kontakte des Akkus
schützen. Lose Metallteile können die
Kontakte kurzschließen, es besteht
Explosions- und Brandgefahr!

Ladezustand des Akkus

 Durch Drücken der Taste kann an den
LED's der Akkuzustands-Anzeige der
Ladezustand geprüft werden.
Die Anzeige erlischt nach 5 Sekunden.
Blinkt eine der LED's, muss der Akku
geladen werden. Wenn nach dem Drücken
der Taste keine LED leuchtet, ist der Akku
defekt und muss ersetzt werden.
Drehrichtungsvorwahl
VORSICHT!
Drehrichtung nur bei Stillstand des
Elektrowerkzeugs ändern.
 Drehrichtungsvorwahl-Schalter auf die
benötigte Position stellen:
– Links: gegen den Uhrzeigersinn
(Schrauben herausdrehen, Schrauben
lösen)
– Rechts: im Uhrzeigersinn
(Bohren, Schrauben eindrehen,
Schrauben festziehen)
– Mitte: Einschaltsperre
(Werkzeugwechsel, bei allen Arbeiten
am Elektrowerkzeug)

Elektrowerkzeug einschalten

Gerät einschalten:
 Schalter drücken.
Der Schalter des Elektrowerkzeugs
ermöglicht ein stufenweises Steigern
der Drehzahl bis zum Maximalwert.
Gerät ausschalten:
 Schalter loslassen.
HINWEIS
Das Elektrowerkzeug verfügt über eine
Bremse, die das Einsatzwerkzeug sofort
nach Loslassen des Schalters stoppt.
Bei dauerhaftem Einsatz des Elektrowerk-
zeugs sollte hauptsächlich mit voll durch-
gedrücktem Schalter gearbeitet werden.
Arbeitsplatzbeleuchtung ein-/
ausschalten
1. Drehrichtungsvorwahl-Schalter (2) in
Stellung „Vorwärts" oder „Rückwärts"
schalten.
2. Ein-/Ausschalter (1) Elektrowerkzeug
drücken
– Arbeitsplatzbeleuchtung leuchtet
3. Ein-/Ausschalter (1) Elektrowerkzeug
loslassen
– Arbeitsplatzbeleuchtung erlischt
automatisch nach ca. 10 s
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iw 1/2 18.0-ecIw 3/4 18.0-ec