4) Um einen einwandfreien Betrieb der Rückfahrkamera zu gewährleisten, müssen Sie
einen guten Massepunkt wählen, da es sonst zu Fehlfunktionen kommen kann. Gute
Massepunkte sind der Minuspol der Batterie sowie werkseitige Massepunkte an der
Karosserie des Fahrzeugs.
5) Die verwendeten Kabel dürfen nicht an Stellen gelegt werden, die heiß werden
können oder scharfe Kanten haben. Verlegen Sie die Kabel möglichst in den dafür
vom Fahrzeughersteller vorgesehenen Kabelkanälen bzw. befestigen Sie die Kabel
an den schon vorhandenen Kabelbäumen des Fahrzeugs. Nicht benötigte Kabel sind
grundsätzlich am Ende zu isolieren.
6) Sollten beim Einbau Probleme entstehen oder unsere Anleitungen aus Ihrer Sicht in
einem Punkt unklar sein, so wenden Sie sich bitte an unsere Hotline, bevor Sie etwas
ausprobieren, was zu einem Defekt der Rückfahrkamera und/oder Ihrem Fahrzeug
führen könnte. Auch bei sonstigen Fragen zu unserer Rückfahrkamera rufen Sie uns
bitte an.
2. Die Rufnummer unserer Hotline
4
Technische Fragen, Einbauprobleme usw.:
+49 (0231) 880 840 –10