3.0 KONFORMITÄT MIT NATIONALEN UND
INTERNATIONALEN NORMEN
Enerpac erklärt, dass dieses Produkt geprüft wurde und
die geltenden Normen erfüllt sowie allen CE-
Anforderungen entspricht. Eine Kopie der EU-
Konformitätserklärung ist im Lieferumfang dieses
Produkts enthalten.
4.0 BESCHREIBUNG
Bei dem Modell EWCE55 von Enerpac handelt es sich um ein
hydraulisches Schneidgerät mit feststehendem Kopf zum Schneiden von
runden Drahtseilen oder Kabeln.
Das Schneidgerät verfügt über zwei Messer, ein feststehendes
und ein bewegliches. Das bewegliche Messer wird von einem
integrierten doppeltwirkenden Hydraulikzylinder in Bewegung gesetzt.
Die doppeltwirkende Konstruktion gewährleistet einen positiven
Messerrückzug und verhindert ein Klemmen oder Hängenbleiben.
Die hydraulische Kraft wird von einem AC Elektromotor und einer
internen Hydraulikpumpe erzeugt. Der Ölfluss gelangt durch die Pumpe
in den Hydraulikzylinder, wodurch der Zylinderkolben aus- und wieder
eingefahren und das Messer bewegt wird.
Legende:
1. Positionierungshebel
2. Abzugshebel (Ein/Aus)
3. Griff/Hebel
4. Netzkabel
5. Elektromotor
6. Öltank
1
9
10
7. Richtungshebel
8. Hydraulikzylinder
9. Kolben und bewegliches Messer
10. Schneidkopf mit feststehendem Messer
11. Materialkiste
Abbildung 1, Funktionen und Komponenten
Ein Hydrauliktank mit eingebauter Gummimembran versorgt die Pumpe
konstant mit Öl, und zwar unabhängig von der Werkzeugausrichtung oder
der Kolbenausdehnung.
Mit einem am Griff des Schneidgeräts angebrachten Ein-/Ausschalter in
Form eines Abzugshebels wird der Elektromotor gestartet und gestoppt.
Der Abzugshebel muss während des Schneidvorgangs gedrückt bleiben.
Für eine Beschreibung der Hauptfunktionen und Komponenten des
Schneidgeräts, siehe Abbildung 1. Für maximale Schneidleistung,
Spezifikationen und Abmessungen siehe die Abschnitt 2.1 bis 2.4 dieser
Bedienungsanleitung.
5.0 ANWEISUNGEN FÜR DEN EMPFANG
Überprüfen Sie alle Komponenten optisch auf Transportschäden,
da Transportschäden nicht unter die Garantie fallen. Sollten Sie
Transportschäden feststellen, benachrichtigen Sie bitte sofort die
Speditionsfirma. Die Speditionsfirma haftet für alle Reparatur- und
Austauschkosten, die durch transportbedingte Schäden anfallen.
3
2
6
7
8
4
5
11
7