Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enerpac EWCE55 Bedienungsanleitung Seite 17

Kabelschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5.3 Ölwechsel
Das Verfahren für den Ölwechsel ist sehr komplex und nimmt
HINWEIS
einige Zeit in Anspruch. Dieses sollte ausschließlich von einem geschulten
Techniker des Enerpac Authorized Service Center durchgeführt werden.
Wenn dieses Verfahren nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, kann dies
in einer unvollständigen Befüllung des Öltanks resultieren, was wiederum
Kavitation, Leistungsverlust und eine Beschädigung der Pumpe zur Folge
haben kann.
Der Ölwechsel im Hydrauliktank des Schneidgeräts ist in den folgenden
Schritten durchzuführen: Siehe Abbildungen 10A bis 10E und Abbildung
11:
1. Ehe Sie beginnen, besorgen Sie sich einen neuen Dichtungskit für das
Steuerungsventil.
2. Befüllen Sie eine saubere Ölkanne mit neuem Enerpac HF Öl. Stellen
Sie die Kanne zur späteren Verwendung beiseite.
3. Nehmen Sie das Schneidgerät in Betrieb, und fahren Sie den Kolben
vollständig aus.
4. Trennen Sie das Schneidgerät von der Stromversorgung, um während
der folgenden Schritte ein unbeabsichtigtes Starten des Motors zu
verhindern.
5. Positionieren Sie das Schneidgerät waagerecht auf einer
stabilen, ebenen Arbeitsfläche, wobei der Tankdeckel und die
Membranabdeckung nach oben zeigen sollten. Positionieren Sie eine
Wanne oder einen geeigneten Behälter unter dem Schneidgerät, um
verschüttetes Öl aufzufangen.
6. Entfernen Sie jeglichen Staub und Schmutz vom Tankdeckel des
Öltanks, der Membranabdeckung und dem diesen umgebenden
Bereich, um eine Kontaminierung des Öls zu verhindern.
Werden die Membranabdeckung und der Tankdeckel entfernt,
HINWEIS
(siehe nächster Schritt) kann eine geringe Menge Hydrauliköl austreten.
Fangen Sie dieses Öl in einer Wanne oder mit einem sauberen Lappen auf.
Verschüttetes Öl gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und
behördlichen Vorschriften entsorgen.
7. Nehmen Sie den Tankdeckel ab, und lösen Sie die Membranabdeckung
mithilfe eines Stirnlochschlüssels, um diese zu entfernen.
8. Entfernen Sie die Membran von der Membranöffnung.
9. Lassen Sie das Altöl vollständig ab, indem Sie das Schneidgerät
umdrehen und, falls erforderlich, eine geeignete Ölabsaugung
verwenden (gebrauchte Ölpumpe), damit kein Öl im Hydrauliktank des
Schneidgeräts verbleibt.
Altöl gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und
HINWEIS
behördlichen Vorschriften entsorgen.
10. Nachdem das gesamte Öl abgelassen wurde, entfernen Sie das
Wegeventil, indem Sie die vier Halteschrauben lösen.
11. Positionieren Sie das Schneidgerät mit den Wegeventil-Ölöffnungen
gerade nach unten weisend, und lassen Sie das restliche Öl 30 bis
60 Minuten lang auslaufen. Gegen Ablauf dieses Zeitraums kann das
Ende des Zylinders gegenüber der Ölöffnungen etwas angehoben
werden, um das Abfließen zu unterstützen.
12. Montieren Sie das Wegeventil unter Verwendung neuer O-Ringe.
1
Abbildung 11, Wegeventil-Schrauben (1)
Verwenden Sie im nächsten Schritt ausschließlich neues
HINWEIS
Enerpac HF Öl. Die Verwendung von Öl anderer Hersteller kann zu
Beschädigungen des Schneidgeräts und/oder zum Verlust der
Produktgarantie von Enerpac führen führen.
13. Füllen Sie mit der in Schritt 1 vorbereiteten Ölkanne vorsichtig
neues Enerpac HF Öl in die Ablass-/Einfüllöffnung und in die
Membranöffnung, bis das Öl an die Oberseite der Ablass-/
Einfüllöffnung reicht.
14. Bringen Sie den Tankdeckel wieder an und schrauben Sie diesen
fest.
Halten Sie sich bei den folgenden Verfahren vom Schneidkopf und von
den Messern fern, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Tragen Sie
Gummihandschuhe, um nicht mit Öl in Berührung zu kommen. Tragen
Sie Gesichts- und Augenschutz, um Verletzungen durch
herausspritzendes Öl zu vermeiden.
15. Schließen Sie das Schneidgerät an die Stromversorgung an.
16. Richtungshebel auf Position 2 (Einfahren) einstellen.
17. Decken Sie die Membranöffnung mit der behandschuhten Hand ab,
um ein Herausspritzen des Öls zu vermeiden.
18. Saugen Sie die Pumpe an, indem Sie den Abzugshebel stoßartig
drücken und loslassen. Überprüfen Sie dabei den Ölstand in der
Membranöffnung, und füllen Sie (falls erforderlich) Öl nach, um den
Tank aufzufüllen. Wenn der Tank nicht vollständig befüllt ist, kann
dies zu Kavitation und zu einem Versagen der Pumpe führen. Die
Pumpe ist angesaugt, wenn der Kolben auszufahren beginnt.
WARNUNG
HINWEIS
1
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis