9.3 Vorsichtsmaßnahmen bei längerem Stillstand des Kessels (ein oder mehrere Jahre)
Kessel und Kamin sorfältig reinigen. Alle Türen und Öff-
nungen am Kessel sorgfältig verschließen, um die
Luftzirkulation zu vermeiden.
Wir empfehlen ebenfalls das Rohr abzunehmen und
den Abgasstutzen mit einem Deckel zu verschließen.
9.4 Vorsichtsmaßnahmen bei Unterbrechung des Heizbetriebs mit Frostgefahr
● Heizungsleitungen
Wir empfehlen ein Frostschutzmittel in der ent-
sprechenden Konzentration in das Heizungswasser
einzugeben oder die Anlage vollständig zu entleeren.
9.5 Hinweise zum Typenschild
Das Typenschild identifiziert den Kessel und trägt des-
sen Hauptdaten.
10. EXPLOSIONSZEICHNUNGEN UND ERSATZTEILLISTE
• Kesselkörper und Verkleidung : Siehe nachfolgenden Seiten
• Schaltfeld : Siehe Anleitung die dem Schaltfeld beiliegt
• Brenner : Siehe Anleitung die dem Brenner beiliegt
• Warmwassererwärmer : Siehe Anleitung die dem Warmwassererwärmer beiliegt.
11. GARANTIE
Für die Gewährleistung von Garantieansprüchen
gelten die Allgemeinen Verkaufs-, Liefer,- und
Garantiebestimmungen der Firma Vescal S.A.
● Brauchwasserleitungen
Der Speicher und die Kalt- und Warmwasser-
Verrohrungen sind zu entleeren.
Kesseltyp
21
CH-8603 Schwerzenbach
D-41352 Korschenbroich
F-75020 Paris
B-2800 Mechelen
Geräte-Herstellnummer