Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zum Whirlbaden; Ablaufarmatur; Überlaufdrehknopf - HOESCH BASIC Montage- Und Bedienungsanweisung

Whirlsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.

Allgemeine Hinweise zum Whirlbaden

Whirlbaden kann in der Regel jeder, dessen Herz-, Kreislauf-, und Nervensystem den normalen
Alltagsbeanspruchungen gewachsen ist. Falls Zweifel bestehen, bitte den Rat eines Arztes einholen.
Bei Erkältungs-, Infektionskrankheiten, Geschwüren, eiternden Wunden sowie Entzündungen sollte bis zur
vollständigen Ausheilung auf das Whirlbad verzichtet werden. Ebenso nach Alkoholgenuß und unmittelbar
nach dem Essen.
Wassertemperatur und Dauer des Bades ganz nach Wohlbefinden steuern. Faustregel: Je höher die
Temperatur, desto kürzer die Badezeit. Bei einer maximalen Temperatur von 38° C sollte aus ärztlicher Sicht
das Whirlbad nicht länger als 10 Minuten dauern, bei 36° C 20 Minuten nicht überschreiten.
Für eine optimale Wirkung des Whirlbades ist es Ratsam, anschließend eine 20minütige Nachruhe ohne kör-
perliche Anstrengung einzulegen; falls möglich, an der frischen Luft.
Benutzen Kinder die Whirlwanne ist eine ständige Beaufsichtigung durch Erwachsene sicherzustellen.
Benutzen ältere oder behinderte Personen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, die Whirlwanne, so
sollte man besondere Sorgfalt walten lassen.
7.1

Ablaufarmatur

Zum Schutz vor Verschmutzung der Whirlpumpe ist ein Sieb in
den Ablauf integriert. Beim Einsetzen des Ablaufventils darauf
achten, dass der untere konische Stift genau mittig in die vor-
gesehene Bohrung eingeführt wird.
7.2
Überlaufdrehknopf
Der Überlaufdrehknopf ist werkseitig so montiert, daß anhand des Schriftzugs „HOESCH Design" erkennbar
ist, ob der Ablauf geöffnet oder geschlossen ist.
geschlossen
Ablaufventil
geöffnet
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis