Herunterladen Diese Seite drucken

Optex QA-AXIS II Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Einstellung des Bereichstiefenwinkels
Tiefenwinkel-
Einstellschraube
@ �
Die Tiefe des Erfassungsbereichs kann mil dem Bereichseinstellwerkzeug geandert warden.
Wenn Sie die 1. bis 3. Reihe in der Nahe der Tur einstellen, gehen Sie gemaB 3-7. lnstallationsmodus vor.
1-1. Unabhangige Einstellung
1. bis 3. Reihe
Tiefenwinkel-Einstellschraube
fur 1. bis 3. Reihe
Benutzen Sie das Bereichseinstellwerkzeug (A), wie oben
gezeigt, und andern Sie die Tiefe des Erfassungsbereichs
durch Drehen der Tiefenwinkel-Einstellschraube.
[m]
0
2,0
3,0
3,5
3,0
2,0
1,0
1,0
Oberpriifen Sie die Position des Bereichs anhand der roten LED der Betriebs-LED, z. B. mithilfe eines Spiegels.
Vergewissern Sie sich, dass der Erfassungsbereich nicht mit der Tiir / dem Kopfstiick iiberlappt, weil
anderenfalls Ghosting / Signalsattigung auftreten kann.
Bringen Sie keine stark reflektierenden Objekte in den Erfassungsbereich, weil anderenfalls eine
Signalsattigung auftreten kann.
REFERENZ
Bereichstiefeneinstellung mit Infrared finder (getrennt erhaltlich)
1. Die Tiefenseinstellschraube nach rechts (Deep) drehen, um den Erfassungsbereich am weitesten von der Tiir zu
entfernen.
2. Die Empfindlichkeit des Infrared finder auf "H" (High) setzen, und den Sucher auf den Boden stellen, wie unten
dargestellt.
Erfassungsbereich
·--- Gll:3:G
-
·
_
Erfassungsbereich
-----
3. Die Tiefeneinstellschraube nach links (Shallow) drehen, bis der Emissionsbereich an der Position liegt, an der
sich der Infrared finder im niedrigen Erfassungszustand befindet (langsames Blinken in Rot).
1-2. Gleichzeitige Einstellung
Verwenden Sie das Einstellwerkzeug (C) fur die gleichzeitige Einstellung der 1. bis 5. Reihe.
Einstellung des Breitenerfassungsbereichs
1. bis 3. Reihe
4. und 5. Reihe
IT] - @]
[j] - @J
[QI - �
Eliminiert
Eliminiert
Eliminiert
@)!; ? @
Narrow
Wide
Breiteneinstellschraube
Breiteneinstellschraube
(links)
(rechts)
Der tatsiichliche Erfassungsbereich kann je nach dem Umlicht, der Farbe / dem Material eines Objekts
oder des Bodens sowie der Eintrittsgeschwindigkeit des Objekts kleiner warden.
DIP-Schalter-Einstellungen
Nicht zutreffend
.-----,
1,2
: Empfindlichkeit
3,4
: Prasenzerfassungszeitgeber
B
5,6
: Frequenz
7,8
: Reiheneinstellung
3-1. Einstellen der Empfindlichkeit
Wahlen Sie normalerweise die Einstellung "Middle".
"Low" verringert die Empfindlichkeit, wahrend "High / S-High"
die Empfindlichkeit erhoht.
3-2. Einstellen des Prasenzerfassungstimers
Die 1. und 2. Reihe haben die Prasenzerfassungsfunktion.
4 Einstellungen stehen fiir den Prasenzerfassungstimer zur Auswahl.
'
"
"'
� Um die Prasenzerfassung zu ermogllchen, geben SIe fur
1 O Sekunden nach der Timereinstellung keinen Erfassungsbereich ein.
3-3. Einstellen der Frequenz
Wenn mehr als zwei Sensoren nahe beieinander verwendet
warden, stellen Sie eine andere Frequenz fur jeden Sensor
durch Kombinieren von DIP-Schaller 5 und 6 ein.
3-4. Einstellen der Bereichstiefe
Die Reihen 5, 4 und 3 konnen durch
Kombinieren der DIP-Schaller 7 und 8
eliminiert warden.
• Wenn die Einstellung von 2 Reihen gewiihlt
wird, bleibt nur der Prasenzerfassungsbereich
iibrig.
� Oberpri.ifen Sie stets den Bereich entsprechend der voraussichtlichen Eintrittsgeschwindigkeit, und legen
Sie die geeignete Anzahl von Reihen fest.
Wenn Sie den Bewegungs- und den Bewegungs-/Prasenzerfassungsbereich getrennt einstellen,
vergewissern Sie sich, dass keine Li.icke zwischen zwei Bereichen vorhanden isl.
Bereichseinstellwerkzeug
Einstellung der
,
1. bis 3 . Reihe -----.
A'
� - /
Gleichzeitige -
-
.. -
Einstellung
,
\
4. und 5. Reihe
Tiefenwinkel-Einstellschraube
fur 4. und 5. Reihe
Benutzen Sie das Bereichseinstellwerkzeug (B), wie oben
gezeigt, und andern Sie die Tiefe des Erfassungsbereichs
durch Drehen der Tiefenwinkel-Einstellschraube.
[m]
[m]
........
,,/
/
I
�\
Al
/, /2
2,0
2,0
I/
/1;1/
/;
//
3,0
3,0
'1/
I I
3,5
3,5
1,0
2,0
3,0
2,0
1,0
�' ·
1
•I -,�
INFRARED FINDER
)
----
Vorderseite
[Q] - �
Eliminiert
9
:Schneemodus
1 O
: lmmunitat
11 bis 15 : Nicht zutreffend
16
: lnstallationsmodus
Low
Middle
[;][;] �[;] [;]�
1 2121212
15 sec.
60 sec.
180 sec.
n n
n n
re1
' "
�� LJ� �LJ LJLJ
3
3
4
4
Setting 3 Setting 4
Setting 1 Setting
2
[;] [;]
[;] [;]
5
6
5
6
5
3-5. Einstellen des Schneemodus
Stellen Sie diesen Schaller auf ON, wenn der Sensor in einer schneereichen
Region benutzt wird.
3-6. Einstellen der lmmunitat
Stellen Sie diesen Schaller auf ON, wenn weniger Einfluss durch die
Kopfstiickvibration erforderlich ist.
3-7. lnstallationsmodus
Stellen Sie diesen Schaller auf ON, wenn Sie den Prasenzerfassungsbereich
nahe an der Tiirflache einstellen.
• Wahrend des lnstallationsmodus bleibt nur die 1. Reihe 0brig.
• Tiir-offen-Zustand
• Betriebs-LED leuchtet gelb.
0BERPR0FUNG
Oberpriifen Sie die Funktion gemaB der nachstehenden Tabelle.
Eintritt
[m]
;
(�
1 //
Status
'J
II
Betriebs-LED
/;
I/ 1//
1,0
1,0
Ausgabe
von 1. bis 3.
Reihe*
OA-AXIS II
Ausgabe
von 3. bis 5.
Reihe*
• Die Ausgabe von der 3. Reihe iiberlappt.
INFORMIEREN DES GEBA.UDEBESITZERS / BETREIBERS OBER DIE
FOLGENDEN PUNKTE
&WARNUNG
1. Hallan Sie das Erfassungsfenster stets sauber. Falls das Fenster verschmutzt isl, wischen Sie es leicht mit einem
feuchten Tuch ab. (Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Losungsmittel.)
2. Waschen Sie den Sensor nicht mit Wasser ab.
3. Unterlassen Sie eigenmachtiges Zerlegen, Umbauen oder Reparieren des Sensors, weil sonst ein elektrischer Schlag
auftreten kann.
4. Wenn eine Betriebs-LED griin blinkt, wenden Sie sich an lhren lnstallateur oder Wartungstechniker.
5. Wenden Sie sich stets an lhren lnstallateur oder Wartungstechniker, wenn eine Anderung der Einstellungen
erforderlich isl.
6. Das Erfassungsfenster darf nicht lackiert warden.
1. Fiihren Sie beim Einschalten der Stromversorgung stets einen Gehtest des Erfassungsbereichs durch, um
einwandfreien Betrieb zu gewahrleisten.
2. Stellen Sie kein Objekt, das sich bewegt oder Licht abgibt, in den Erfassungsbereich. (z. B. Pflanze, Beleuchtung usw.)
[ m ]
STORUNGSSUCHE
Betriebs-
Problem
LED
Die Tiir tiffnet
Keine
sich nicht,
wenn eine
Person den
lnstabil
Erfassungs-
bereich betritt.
Die Tur tiffnet
lnstabil
sich, obwohl
niemand sich
im Erfassungs-
bereich
befindet.
(Ghosting)
High
S-High
��
oo
re1 re1 re1
3
3
Die Tiir bleibt
Rot oder
4
4
offen
Orange
Richtig
Schnelles
Blinken in
Grun
� � �
6
5
6
Langsames Signalsattigung.
Blinken in
Grun
Die Ti.ir bleibt
Richtig
geschlossen
Manufacturer
OPTEX Co.,LTD.
5-8-12 Ogoto Otsu 520-0101, Japan
TEL.: +81(0)77 579 8700
WEBSITE: www.optex.eo.jp/as/eng/index.html
Aul\erhalb des
Eintritt in die 4.
Strom aus
Erfassungsbereichs
oder 5. Reihe
die 3. Reihe
Bewegungserfassung
-
Bereitschaft
aktiv
Priisenzerfassung aktiv
Orange
Keine
Grun
®
@
�:
C= :
�@
C=(j)
@
®
��
� �
�@
@
� @
Mtigliche Ursache
Versorgungsspannung.
Die Spannung auf die Nennspannung einstellen.
Falsche Verbindungsausfall oder
Oberpriifen Sie die Kabel und Steckverbinder.
Anschlussausfall.
Falsche Positionierung des
EINSTELLUNGEN 1 und 2 0berpriifen.
Erfassungsbereichs.
Die Empfindlichkeit isl zu niedrig.
Die Empfindlichkeit hoher einstellen.
Kurze Prasenzerfassungszeit.
Die Prasenzerfassungszeit langer einstellen.
Verschmutztes Erfassungsfenster.
Wischen Sie das Erfassungsfenster mil einem feuchten
Tuch ab. (Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Losungsmittel.)
Vibration des Kopfstiicks.
Verringern Sie die Empfindlichkeit, oder aktivieren
Sie die lmmunitat.
Wasser tropft auf das Erfassungsfenster. Die Regenabdeckung verwenden (getrennt
erhaltlich). Oder installieren Sie den Sensor an
einem vor Tropfwasser geschutzten Ort.
Der Erfassungsbereich 0berlappt mit
EINSTELLUNGEN 3-3 0berpriifen.
dem eines anderen Sensors.
Der Erfassungsbereich 0berlappt mit
Stellen Sie den Erfassungsbereich auf "Deep"
der Ti.ir/dem Kopfsti.ick.
(auBen) ein.
Reflektierende Objekte befinden sich im Entfernen Sie die Objekte.
Erfassungsbereich. Oder Licht wird vom
Boden reflektiert.
Die Empfindlichkeit isl zu hoch.
Die Empfindlichkeit niedriger einstellen.
Es schneit und regnet.
Aktivieren Sie den Schneemodus.
Objekte, die sich bewegen oder Licht
Entfernen Sie die Objekte.
abgeben, befinden sich im Erfassungs-
bereich. (z. B. Pflanze, Beleuchtung usw.)
Nasser Boden.
Oberpriifen Sie die lnstallationsbedingung gemaB
INSTALLATION auf der Ruckseite.
Abgase oder Nebel dringen in den
Erfassungsbereich ein.
Pltitzliche Veranderung im
EINSTELLUNGEN 3-1 und 3-2 iiberpriifen.
Falls das Problem bestehen bleibt, nehmen Sie
Erfassungsbereich.
eine Hartriickstellung des Sensors vor.
(Die Stromversorgung aus- und wieder einschalten)
Falsche Verkabelung oder Anschlussausfall. Oberpriifen Sie die Kabel und Steckverbinder.
Verschmutztes Erfassungsfenster.
Wischen Sie das Erfassungsfenster mil einem feuchten
Tuch ab. (Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Losungsmittel.)
Entfernen Sie stark reflektierende Objekte aus dem
Erfassungsbereich. Oder verringern Sie die
Empfindlichkeit. Oder andern Sie den Bereichswinkel.
Der Erfassungsbereich 0berlappt mit
Stellen Sie den Erfassungsbereich auf "Deep"
der Tur/dem Kopfstuck.
(auBen) ein.
Falsche Verkabelung oder
Oberpriifen Sie die Kabel und Steckverbinder.
Anschlussausfall.
European Subsidiary
OPTEX Technologies B.V.
Henricuskade 17, 2497 NB The Hague, The Netherlands
FAX.: +81(0)77 579 7030
TEL.: +31(0)70 419 41 00
E-MAIL: info@optex.eu
OFF
ON
[;J
9
9
ON
OFF
[;J
10
10
ON
OFF
[;J
16
16
dl WeiB :COM.
@ WeiBer Str. : COM.
® Gelb : N.O.
@ Gelber Str. :N.O.
@ Griin : N.C.
@ Gruner Str. : N.C.
Eintritt in
Eintritt in
Eintritt in
die 2. Reihe
die 1. Reihe
Bewegungs- /
Prasenzerfassung
Blinken in Rot
Rot
� :
�@
C=G)
(2)
@
Mtigliche AbhilfemaBnahmen
FAX.: +31(0)70 317 73 21
WEBSITE: www.optex.eu

Werbung

loading