Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - iRobot Scooba Benutzerhandbuch

Bodenreinigungs-roboter 300 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scooba:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problembehebung

Warnleuchten
Scooba hat mehrere Warnleuchten, die Ihnen mitteilen, dass der Roboter
hilfe braucht.
Warnleuchten
Mögliche Ursache
POWER-anzeige
akku ist entladen
(Rot)
"Behälter
Der saubere Behälter ist
überprüfen"-
leer (normal am zyklusende)
anzeige
Der Behälter ist nicht
ordnungsgemäß
gesichert
"Bürste
Die Bürste klemmt
überprüfen"-
anzeige
Der Reinigungskopf ist
nicht richtig eingesetzt
Der Filter fehlt
"Ich hänge fest"
(1 Piepton)
anzeige (gefolgt
Eines der Räder von
von "uh-oh" und
Scooba hat keinen Kontakt
einer bestimmten
zum Boden
anzahl von
(2 Pieptöne)
Pieptönen)
Das Vorderrad hängt fest
(3 Pieptöne)
Pufferproblem
(4 Pieptöne)
Die absturzsensoren von
Scooba sind verschmutzt
oder haben eine
Fehlfunktion
(5 Pieptöne)
Fehlfunktion des linken oder
rechten Rads
Service
(1 Piepton) Pumpenfehler
anzeige (gefolgt
(2 Piepton) Saugerfehler
von 4 alarmtönen
und einer
(3 Piepton) akkufehler
bestimmen anzahl
von Pieptönen)
(4 Piepton) Ladegerätfehler
(5 Pieptöne)
akku ist zu heiß
11
iRobot Scooba Benutzerhandbuch
Abhilfemaßnahmen
Scooba-akku aufladen (siehe Seite 9).
Leeren Sie den Behälter und füllen Sie ihn teilweise
mit warmem Wasser auf. Schütteln Sie den Behälter
ordentlich und leeren Sie ihn aus.
Überprüfen Sie, dass akku, Filter und Sauganschluss
ordnungsgemäß eingesetzt sind. Stellen Sie sicher, dass
der Behälter vollständig geschlossen ist.
Entfernen und reinigen Sie die Bürste und den
Reinigungskopf von Scooba. Mit entferntem
Reinigungskopf und Behältern drehen Sie Scooba
um, überprüfen und reinigen den Bereich um den
Reinigungskopf.
Entfernen und ersetzen Sie den Reinigungskopf von
Scooba (siehe Seite 6).
Entfernen, spülen und setzen Sie den Filter von Scooba
wieder ein. Stellen Sie sicher, dass der Filter richtig
eingesetzt ist (siehe Seite 5).
Überprüfen Sie die Räder von Scooba. Drücken Sie jedes
Rad nach oben und nach unten, stellen Sie den Roboter
zurück auf den Boden und drücken Sie Sauber.
Stellen Sie sicher, dass sich das Vorderrad frei drehen
kann. Drücken Sie das Rad vorsichtig nach oben und
nach unten. Das Vorderrad lässt sich leicht entfernen,
reinigen und wieder einsetzen.
Klopfen Sie auf den Stoßfänger, um dessen
ordnungsgemäßen Betrieb zu überprüfen. Untersuchen
Sie die Stoßfängerkanten optisch auf Rückstände.
Reinigen Sie die absturzsensoren mit einem
Wattestäbchen (siehe Seite 3 für Lage der Sensoren).
Die Sensoren befinden sich im Stoßfänger. Um diese zu
überprüfen, müssen Sie Scooba umdrehen.
Überprüfen Sie die Räder von Scooba. Drehen Sie die
Räder von hand und stellen Sie sicher, dass sie etwas
Widerstand bieten. Sollten die Räder beschädigt sein,
ersetzen Sie diese.
Wenden Sie sich an die Kundenbetreuung von iRobot.
Wenden Sie sich an die Kundenbetreuung von iRobot.
Wenden Sie sich an die Kundenbetreuung von iRobot.
Wenden Sie sich an die Kundenbetreuung von iRobot.
Stellen Sie sicher, dass Scooba nicht vor kurzem
mit Wasser gefüllt oder an einem heißen Ort geladen
wurde. Lassen Sie Scooba und den akku abkühlen und
versuchen Sie es erneut.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis