Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware-Aktualisierung; Bedienung; Bluetooth App - Skyrc MC3000 Bedienungsanleitung

Universales akkulade- und analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FIRMWARE-AKTUALISIERUNG

Es ist nicht nötig die Firmware des Geräts zu aktualisieren, da in den meisten Fällen der Nutzer mit der
von Werk aus gelieferten Firmwareversion durchstartklar ist. Jedoch geben Firmwareupdates dem
Herausgeber die Gelegenheit kleine Änderungen vorzunehmen, den Code zu erweitern und den Nutzer
von der kontinuierlichen Weiterentwicklung profitieren zu lassen, ganz ohne weitere Kosten. Von
Nutzern eingereichte Vorschläge für inkrementelle Änderungen in der Firmware werden gesammelt,
bewertet und regelmäßig zur Entscheidung geführt. Prinzipiell wären verschiedene Möglichkeiten
technisch möglich, ein Update auf das Gerät zu überspielen, z.B. eine Update-Prozedur unter
Verwendung der PC Link Software wie folgt:
1.
Alle Akkus aus dem Lader nehmen, alle USB- und Stromkabelverbindungen trennen, überall
Bluetooth deaktivieren, auf dem Windows PC alle Software und Hardware schließen, die auf USB
Kommunikation zurückgreifen. Das Ladegerät an die Stromversorgung anschließen.
2.
Das PC Link Premium USB Datenkabel benutzen, um das Gerät am Windows PC anzuschließen.
In vielen Fällen muss kein weiterer Treiber installiert werden. Die offizielle PC Link Software starten
und die Funktionalität der Software testen.
3.
In der PC Link Software auf Firmware Update klicken und geduldig warten, bis das automatische
Downloaden+Updaten beendet ist. WARNUNG: Das Updaten ist ein sensibler Prozess und dauert
bis zu 1-2 Minuten. In dieser Zeit zeigt sich auf der LCD Anzeige nichts, und ältere Geräte scheinen
ganz wie tot. Unterbrechen Sie niemals den Datentransfer, die Stromversorgung, und stören Sie zu
keinem Zeitpunkt den Prozess, das Gerät, den PC, etwa durchs Stöpseln anderer USB Geräte
oder Aktivierung von Bluetooth o.ä., denn das kann u.U. zu bleibenden Schäden im Ladegerät
führen.
4.
Abhängig von der Firmwareversion schließt der Updateprozess eventuell mit einem automatischen
Softreset ab. Oder eben nicht. Dem Nutzer steht es frei, den Update-Erfolg zu checken und, falls
nötig, mit einem manuellen Factory Reset nachzulegen, siehe GSV.
5.
Es ist nicht nötig, das Gerät von der Stromversorgung zu trennen und danach zu rebooten. Ihr
upgedateter MC3000 Lader ist bereits betriebsbereit. Gehen Sie voran und erfreuen sich am neuen
Code.
Die tatsächliche aktuell mögliche Firmwareupdate-Prozedur kann von der obig dargelegten Prozedur
abweichen. Aktuelle Infos zu diesem Thema bitte auf www.skyrc.com finden.
Achtung: Beachten Sie, dass im Allgemeinen ein Firmware-Update oder Factory Reset, außer der von
Nutzern eingegebenen Feinkalibrierungsdaten, den Verlust aller von Nutzern in der Schachtprogrammierung
oder in den Geräteeinstellungen gespeicherter Einstellungen nach sich zieht. Abhängig von der
Firmwareversion versucht zwar die Updateprozedur einerseits die von Nutzern eingegebenen
Einstellungen wann immer intakt zu halten, andererseits erfordern größere Veränderungen im
Firmwarecode notgedrungen ein soft reset. Daher seien Sie vorbereitet, vor der Durchführung einer
Firmware-Aktualisierung Abschied zu nehmen.
· 34
Die Bluetooth 4.0 Verbindungsfähigkeit erlaubt dem Nutzer den MC3000 fernzusteuern und bequem
durch ein kostenloses App von einem mobilen Gerät aus wie Smartphone, iPad, oder iPhone zu
überwachen. Die iOS App kann von iTunes Store gedownloadet, die Android App von Google Play Store
gedownloadet werden. Die Bedienung des Apps ist selbsterklärend und ziemlich dieselbe auf iOS und
auf Android. Explizite gegenseitige Bluetooth-Paarung ist nicht unbedingt nötig; nach dem Download
und der Installation einfach Bluetooth auf Ihrem mobilen Gerät aktivieren und das App starten. MC3000
und Ihr mobiles Gerät werden die Bluetooth Verbindung automatisch aufbauen. Die auf der rechten
Seite des Laders befindliche blaue LED gibt an, wann Bluetooth Aktivität im Gange ist.
Zum Download
mit Ihrem
iPhone

Bedienung

1. Entfernen Sie sämtliche USB Kabel vom Gerät. Verbinden Sie
den Netzadapter mit dem MC3000, schließen Sie dann den
Netzadapter ans Stromnetz (100~240V AC, 50/60Hz) an. Für
bestmögliche gegenseitige Kompatibilität stellen Sie die
Spracheinstellungen des MC3000 Laders und die Ihres mobilen
Geräts auf Englisch ein. Aktivieren Sie Bluetooth auf beiden
Geräten, starten die App und stellen die BLE Kommunikation
zwischen den Geräten fest.
2. Legen Sie den Akku ein, die entsprechende Schachtnummerntaste leuchtet auf, der Schacht ist
bereit. Währenddessen werden Grundinformationen über den Akku und den Betriebsmodus auf dem
mobilen Bildschirm angezeigt.
Revo
15:53
SkyRC MC3000
1
2
Mode
:
Status
:
Standby
Standby
Capacity
0 mAh
0 mAh
:
Voltage
:
3.81 V
3.78 V
Current
:
0.00 A
0.00 A
Time
:
00:00:00
00:00:00
Temp.
:
27℃
28℃
Details
Programmeinstellungen
betreten
MC3000
MC3000
Zum Download
mit Ihrem
scannen.
Android
scannen.
Revo
15:53
+
Cancel
PROGRAM
3
4
Standby
Standby
0 mAh
0 mAh
3.79 V
3.78 V
0.00 A
0.00 A
00:00:00
00:00:00
28℃
27℃
Programm hinzufügen

BLUETOOTH APP

Revo
15:53
SkyRC MC3000
1
2
3
4
Mode
:
Status
:
Capacity
:
Voltage
:
Current
:
Time
:
Temp.
:
Details
Revo
15:53
Cancel
EDIT
Save
1
2
3
4 All
Slot
LiIon
Charge
Capacity:
2000 mAh
Current:
1.00 A
10 mA
Cut Current
Target Volt
4200 mV
50 ℃
Cut Temp.
Cut Time
120 min
Schacht auswählen
35 ·

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Skyrc MC3000

Diese Anleitung auch für:

Sk-100083

Inhaltsverzeichnis