4. SENDER ERSETZEN
6. Verlorenen/kaputten Sender ersetzen
4.a
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
Strom für 5 bis 15 Sek. Ein
6.a
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
Strom für 5 bis 15 Sek. Ein
Strom wieder einschalten.
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
ô Motor quittiert mit einer ca. 5 Sek. langen Fahrbewegung
Strom wieder einschalten.
Motor quittiert mit einer ca. 5 Sek. langen Fahrbewegung
4.b
Am neuen Kanal/Sender die Programmiertaste ca. 5 Sek. lang
6.b
Am neuen Kanal/Sender die Programmiertaste drücken
drücken und gedrückt halten
Motor quittiert mit kurzer Auf/Ab – Bewegung
ô Motor quittiert mit kurzer Auf/Ab – Bewegung
Neuer Sender ist jetzt eingelernt
Neuer Sender ist jetzt eingelernt
5. ZURÜCKSETZEN DES FUNKEMPFÄNGERS IN DEN AUSLIEFERUNGSZUSTAND
7.
Zurücksetzen des Motors (Achtung: es muss alles neu eingelernt werden)
5.a
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
6. Verlorenen/kaputten Sender ersetzen
Strom für 5 bis 15 Sek. Ein
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
6.a
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
7.a
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
Strom wieder einschalten.
Strom für 5 bis 15 Sek. Ein
Strom für 5 bis 15 Sek. Ein
ô Motor quittiert mit einer ca. 5 Sek. langen Fahrbewegung
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
Strom wieder einschalten.
Strom wieder einschalten.
Motor quittiert mit einer ca. 5 Sek. langen Fahrbewegung
Motor quittiert mit einer ca. 5 Sek. langen Fahrbewegung
5.b
Am Kanal/Sender die Programmiertaste drücken
6.b
Am neuen Kanal/Sender die Programmiertaste drücken
(min. 7 Sekunden)
Motor quittiert mit kurzer Auf/Ab – Bewegung
ô Motor quittiert 2x mit kurzer Auf/Ab – Bewegung
7.b
Am Kanal/Sender die Programmiertaste
drücken (min. 7 Sekunden)
Neuer Sender ist jetzt eingelernt
Der Funkempfänger ist jetzt zurückgesetzt
Motor
NUR FÜR LAMELLENSTORE
6. EINSTELLUNG DER LAMELLENWENDUNG (SONNENAUTOMATIK) BZW. „MY"–POSITION
7.
Zurücksetzen des Motors (Achtung: es muss alles neu eingelernt werden)
Durch Betätigung der „my" Taste (1) auf dem Funkhandsender, oder bei
Der Motor ist jetzt zurückgesetzt (Alles muss neu eingelernt werden)
Sonneneinstrahlung (in Verbindung mit einer Sonnenautomatik) fährt
die Anlage in die untere Endlageund wendet danach in die gespeicherte
7.a
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
Position. Die Werkseinstellung beträgt ca. 45°.
Strom für 5 bis 15 Sek. Ein
Strom für mindestens 2 Sek. Aus
Anlage mit der AB Taste (2) in die untere Endlage fahren
6.a
Strom wieder einschalten.
Die Tasten AUF (3) und „my" (1) gleichzeitig (ca. 2 Sek.) drücken
Motor quittiert mit einer ca. 5 Sek. langen Fahrbewegung
6.b
ô Lamellen wenden auf
Durch Drehen am Scroll-Rad (4) die Lamellen in die gewünschte Stellung
6.c
7.b
Am Kanal/Sender die Programmiertaste
bringen
drücken (min. 7 Sekunden)
Motor
6.d
„my" („Stopp")-Taste für ca. 5 Sek. drücken
ô Motor quittiert mit kurzer Auf/Ab-Bewegung
Die Lamellenwendung ist jetzt neu eingelernt
Der Motor ist jetzt zurückgesetzt (Alles muss neu eingelernt werden)
Mai 2016
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten
FUNKEMPFÄNGER SOMFY MODULIS SLIM RECEIVER RTS
6.
Einstellung der Lamellenwendung (Sonnenautomatik) bzw.
der „my" Position
Durch betätigung der „my" Taste (1) auf dem Funkhandsender, oder bei
Sonneneinstrahlung (in Verbindung mit einer Sonnenautomatik) fährt
die Anlage in die untere Endlage und wendet danach in die gespeicherte
Position. Die Werkseinstellung beträgt ca. 45°.
quittiert 2x
mit kurzer Auf/Ab – Bewegung
6.a
Anlage mit der AB Taste (2) in die untere Endlage fahren
6.b
Die Tasten AUF (3) und „my" (1) gleichzeitig (ca. 2 sec.) drücken
Lamellen wenden auf
6.c
Durch drehen am Scroll-Rad (4) die Lamellen in die gewünschte Stellung bringen
6.d
„my" („Stopp") Taste für ca. 5 Sek. Drücken
Motor quittiert mit kurzer Auf/Ab – Bewegung
Die Lamellenwendung ist jetzt neu eingelernt
quittiert 2x
mit kurzer Auf/Ab – Bewegung
© bei WOUNDWO
EINSTELLANLEITUNG
Nr.F4
3/4
Nr.F4
3/4
Art.-Nr.: 841011
Nr. F3
4/4
WWW.WOUNDWO.COM