Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Zur Berechnung Der Leitungslänge - Dräger Safety Barrier Zone 2 Gebrauchsanweisung

Sicherheitsbarriere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3.1
Beispiel zur Berechnung der Leitungslänge
Das Beispiel gilt für Feldgeräte mit L
Sicherheitsbarriere für Gasgruppe IIC:
Max. anschließbare Kapazität C
: 83 nF
o
Max. anschließbare Induktivität L
o
Innenwiderstand R
:
i
Spannung Seriendiode U
:
D
Max. Induktivitätswiderstands-
L
o
verhältnis
------
:
R
o
Maximale Leitungslänge l
max
verhältnis
L
o
------
R
o
l
=
------ -
max Induktivitätswiderstandsverhältnis
L
K
------ -
R
K
Maximale Leitungslänge l
max
C
C
83 nF 0 F
o
i
l
=
----------------- -
=
---------------------------------- -
max Kapazität
C
120 nF/km
K
Maximale Leitungslänge l
max
L
L
4 mH 50 H
o
i
--------------- -
--------------------------------------
l
=
=
max Induktivität
L
0 68 mH/km
K
Safety Barrier Zone 2
< 1% des L
-Wertes und C
i
o
Kabelparameter
Querschnitt Q:
1,5 mm
: 4 mH
Widerstand R
: 12 Ω/km
K
Kapazität C
:
400 Ω
120 nF/km
K
Induktivität L
:
0,5 V
0,68 mH/km
K
H
54
------- -
nach Induktivitätswiderstands-
H
54
------- - km
--------------------------- -
=
0 95 km
0 68 mH
----------------------- -
12
nach Kabelkapazität
0 69 km
nach Kabelinduktivität
5 8 km
< 1% des C
-Wertes.
i
o
Feldgerät (Polytron 7000)
Min. Betriebsspannung U
min
2
bei Strom Feldgerät I
:
F
Eingangskapazität C
:
i
Eingangsinduktivität L
:
i
Maximale Leitungslänge l
U
U
U
B
D
min
------------------------------------- - R
I
F
l
=
-------------------------------------------------------------- -
max
2 R
K
24 V
0 5 V
--------------------------------------------------------------- - 250  400 
3 mA
l
=
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
max 3 mA
24 V
0 5 V
--------------------------------------------------- - 250  400 
22 mA
l
=
------------------------------------------------------------------------------------------------- -
max 22 mA
Die maximal mögliche Leitungslänge l
rechneten Leitungslänge aus l
l
und I
max 22 mA
max Induktivitätswiderstandsverhältnis
l
=
l
0 69 km
max
max Kapazität
Zentrale
16,5 V bei 3 mA,
Betriebsspannung U
8 V bei 22 mA
Bürde R
:
0 µF
B
50 µH
nach Funktion
max
R
B
i
16 5 V
70 km
2 12 /km
8 V
2 27 km
2 12 /km
entspricht der kürzesten er-
max
, l
max Kapazität
max Induktivität
.
Installation
: 24 V
B
250 Ω
, l
,
max 3 mA
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis