Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für Den Leitwert; Setup Für Den Leitfähigkeit-Parameter - Dostmann 50 VioLab Serie Betriebsanleitung

Tischmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG: Bevor Sie mit der Sensorkalibrierung fortfahren, lesen Sie sorgfältig die
Sicherheitsdatenblätter der beteiligten Substanzen:
Standard Redox-Lösungen.
Wartungslösung für Redoxelektroden.
Fülllösung für Redoxelektroden.
Parameter für den Leitwert
COND 50 VioLab, PC 50 VioLab
Schließen Sie den Leitfähigkeitssonden an den durch die graue Farbe gekennzeichneten BNC-Anschluss an,
während der Temperaturfühler immer auf grauem Hintergrund an den RCA/CINCH Temp-Anschluss
angeschlossen werden muss. Leitfähigkeit ist definiert als die Fähigkeit der in einer Lösung enthaltenen
Ionen, elektrischen Strom zu leiten. Dieser Parameter liefert eine schnelle und zuverlässige Anzeige der
Menge der in einer Lösung vorhandenen Ionen.
 ...wie kommt man zur Leitfähigkeit?
Das erste Ohmsche Gesetz drückt die direkte Proportionalität in einem Leiter zwischen der Stromstärke (I)
und der angelegten Potentialdifferenz (V) aus, während der Widerstand (R) seine Proportionalitätskonstante
darstellt. Insbesondere: V = R x I, der Widerstand ist folglich R = V / I.
Wobei R = Widerstand (Ohm) V = Spannung (Volt) I = Strom (Ampere).
Die Umkehrung des Widerstands ist definiert als Leitfähigkeit (G) G = 1 / R und wird in Siemens (S)
ausgedrückt. Das Messen des Widerstands oder der Leitfähigkeit erfordert eine Messzelle, die aus zwei
entgegengesetzten Ladungspolen besteht. Der Messwert hängt von der Geometrie der Messzelle ab, die
durch den konstanten Zellparameter C = d/A in cm
beiden Elektroden in cm und A ihre Oberfläche in cm
Leitfähigkeit (k) umgewandelt, die unabhängig von der Zellkonfiguration ist, und mit der Zellkonstante
multipliziert. k = G x C wird in S/cm ausgedrückt, selbst wenn die Maßeinheiten mS/cm allgemein verwendet
3
werden. (1 S/cm -> 10
mS/cm) e µS/cm (1 S/cm -> 10
 Setup für den Leitfähigkeit-Parameter
Drücken Sie im Messmodus
Verwenden Sie die Richtungstasten, um zu COND SETTINGS P3.0 zu gelangen und durch Drücken der
Taste auf das Menü
Bewegen Sie sich mit den Tasten
zugreifen möchten.
Die folgende Tabelle zeigt die Setup-Menüstruktur für den COND-Parameter. Für jedes Programm gibt es die
Optionen, die der Benutzer auswählen kann, und den Standardwert:
Programm
Beschreibung
P3.1
CELL CONSTANT
P3.2
CALIBRATION METHOD
P3.3
REFERENCE TEMPERATURE
P3.4
TEMP COMPENSATION FACTOR
P3.6
CALIBRATION DATA
P3.8
RESET SETTINGS
P3.9
TEMPERATURE CAL
UM Serie 50VioLab DE rev.1 19.05.2020
-1
beschrieben wird, wobei d den Abstand zwischen den
2
darstellt. Die Leitfähigkeit wird in eine spezifische
6
µS/cm).
, um auf das SETUP-Menü zuzugreifen.
zuzugreifen.
und
und wählen Sie das Programm aus, auf das Sie
0.1 - 1 - 10
AUTOMATIC / CUSTOM
15 ... 30 °C
0.00 ... 10.00 %/°C
-
YES – NO
YES – NO
22
Option
Werkseinstellungen
AUTOMATIC
1
25 °C
1.91 %/°C
-
NO
-
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph 50 violabPc 50 violabCond 50 violab

Inhaltsverzeichnis