Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Messung Des Ph-Wertes - Dostmann 50 VioLab Serie Betriebsanleitung

Tischmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald der zweite Kalibrierungspunkt abgeschlossen ist, kehrt das Gerät automatisch in den
Messmodus zurück.
Um eine Einpunktkalibrierung durchzuführen, drücken Sie die Taste
beendet ist.
Hinweis: Wenn Sie mit der manuellen Temperaturkompensation (MTC) arbeiten, aktualisieren Sie den Wert,
bevor Sie das Instrument kalibrieren.
 Die Messung des pH-Wertes
Drücken Sie im Messmodus die Taste
angezeigt wird.
Schließen Sie die Elektrode an den BNC des Gerätes für pH / ORP (grün).
Wenn der Benutzer keine Elektrode mit eingebautem Temperaturfühler oder externer Sonde NTC 30KΩ
verwendet, wird es empfohlen, den Temperaturwert (MTC) manuell zu aktualisieren.
Entnehmen Sie die Elektrode aus der Kappe, spülen Sie sie mit destilliertem Wasser ab und tupfen Sie
sie vorsichtig mit saugfähigem Papier ab.
Überprüfen Sie das Vorhandensein und entfernen Sie alle Luftblasen im Membrankolben durch
vertikales Rühren (wie beim klinischen Thermometer). Falls vorhanden, öffnen Sie die Seitenkappe.
Tauchen Sie die Elektrode unter leichtem Rühren in die Probe.
Ein Bildlauf auf dem Display mit vier roten Streifen
ist.
Betrachten Sie die Maßnahme nur dann als wahr, wenn das Stabilitätssymbol
Beispiel: nicht stabile Messung
Waschen Sie die Elektrode nach der Messung mit destilliertem Wasser und bewahren Sie
sie in der entsprechenden Aufbewahrungslösung (Storage) auf.
Lagern Sie die Sensoren niemals in Wasser oder trocken!
Immer die Anzeige der zur Kalibrierung verwendeten Puffer auf dem Display und die Möglichkeit, die
Kalibrierungsdaten jederzeit abrufen oder das Ablaufdatum eingeben zu können, sind nützliche
Werkzeuge, um genaue Messungen zu erhalten.
 DHS-Sensoren
Die mit DHS-Technologie ausgestatteten Elektroden können eine Kalibrierungskurve in ihrem Speicher
speichern. Der kalibrierte Sensor wird automatisch von jedem Instrument erkannt, das für die DHS-
Erkennung aktiviert ist, und erfasst die Kalibrierung.
Schließen Sie die DHS-Elektrode an die BNC- und Cinch-Anschlüsse des Instruments an.
Das Gerät erkennt den Chip automatisch, die folgenden Bildschirme scrollen auf dem Display:
 Erster Bildschirm: Identifikationsname des Sensors und das Produktionslos.
 Zweiter Bildschirm: KALIBRIERUNGSDATUM und -ZEIT (bei Verwendung eines GLP-Geräts) sowie
Becher mit den verwendeten Puffern.
 Dritter Bildschirm: OFFSET-Wert der Elektrode ausgedrückt in mV.
UM Serie 50VioLab DE rev.1 19.05.2020
und wechseln Sie zum pH-Parameter, der durch das Symbol
bedeutet, dass die Messung noch nicht stabil
19
, sobald der erste Punkt
angezeigt wird.
Beispiel: stabile Messung
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph 50 violabPc 50 violabCond 50 violab

Inhaltsverzeichnis