Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel INT-SK Installation Seite 8

Bereichstastatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INT-SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Relais – Zustand des inaktiven Relais:
NO [Schließer NO] – die Relaisklemmen sind getrennt (nach der Einschaltung des Relais
werden kurzgeschlossen).
NC [Öffner NC] – die Relaisklemmen sind kurzgeschlossen (nach der Einschaltung des
Relais werden getrennt).
Öffn.ohne Aut.kontr. [Ereig.o.Auth.] – bei eingeschalteter Option wird eine Türöffnung ohne
Autorisierung die Speicherung des Ereignisses im Speicher der Alarmzentrale bewirken.
Alarm - keine Aut. [Alarm o.Auth.] – bei eingeschalteter Option wird eine Türöffnung ohne
Autorisierung wenn der Bereich scharf geschaltet ist, einen Alarm auslösen. Die Option ist
verfügbar, wenn die Option „Öffn.ohne Aut.kontr." aktiv ist.
Max. Türöffnungszeit [Max.Öffnungsz.] – maximale Zeit der Türöffnung (der Eingang zur
Überwachung des Türzustandes kann von der Messe getrennt werden). Eine längere
Türöffnung aktiviert die akustische Signalisierung in der Bereichstastatur, und im Speicher
der Zentrale wird ein Ereignis gespeichert. Sie können von 0 bis 255 Sekunden
programmieren. Wenn Sie den Wert 0 einstellen, kann die Tür beliebig lange geöffnet
sein.
Abhängig von Tür 1 / Abhängig von Tür 2 – Sie können die Tür auswählen,
die geschlossen sein muss, damit der Benutzer den Zutritt erlangen (den Relaisausgang
aktivieren) kann. Dies ermöglicht, eine Schleuse zu erstellen. Sie können eine Tür
auswählen, die von einem anderen Erweiterungsmodul oder von der als „57. Techn.-
Türkontrolle" programmierten Linie des Alarmsystems überwacht wird.
Bestätigung – Methode der Rückmeldung an den Benutzer nach der Benutzung der
Tastatur:
Kein – keine Rückmeldung.
Ton – die Tastatur verwendet Töne, um dem Benutzer eine Rückmeldung zu geben.
Beleuchtung – Tastatur verwendet die Tastenbeleuchtung, um dem Benutzer eine
Rückmeldung zu geben.
Kennwort+* nicht unscharf. [Code* n.Unsch.] – bei eingeschalteter Option wird die
Kennworteingabe und Betätigung von
System unscharf zu schalten, muss der Benutzer das Kennwort eingeben und
drücken).
Zugang, wenn Scharf [Code* in Sch.] – bei eingeschalteter Option können Benutzer den
Zutritt erlangen (den Relaisausgang aktivieren), wenn der Bereich scharf geschaltet ist.
Bei ausgeschalteter Option können Benutzer keinen Zutritt erlangen, wenn der Bereich
scharf geschaltet ist. Die Option ist verfügbar, wenn die Option „Kennwort+* nicht
unscharf." eingeschaltet ist. Die Option gilt nicht für den Modus „Im Scharfzustand
geschlossen".
Benutzer [Administratoren / Benutzer] – Administratoren und Benutzer, die die Tastatur
benutzen können.
Brandalarm [Brandalarm] – bei eingeschalteter Option wird nach dem ca. 3 Sekunden
langen Drücken der Taste
Notrufalarm – bei eingeschalteter Option wird nach dem ca. 3 Sekunden langen Drücken
der Notrufalarm ausgelöst.
der Taste
Überfallalarm [Überfallalarm] – bei eingeschalteter Option wird nach dem ca. 3 Sekunden
langen Drücken der Taste
still [Still.Überf.Al.] – bei eingeschalteter Option ist der an der Tastatur ausgelöste Alarm still,
d.h. die Tastatur informiert nicht über diesen Alarm, es gibt keine laute Signalisierung,
aber es erfolgt die Alarmaufschaltung zur Leitstelle. Der stille Überfallalarm ist nützlich,
wenn die Zentrale Ereignisse an die Leitstelle sendet und unbefugte Personen nicht
INT-SK
das System nicht unscharf schalten (um das
der Brandalarm ausgelöst.
ein Überfallalarm ausgelöst.
SATEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Int-s

Inhaltsverzeichnis