Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel INT-SK Installation Seite 5

Bereichstastatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INT-SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Die Tastatur ist für die Montage in Innenräumen ausgelegt. Der Montageort soll für
die Benutzer des Alarmsystems leicht zugänglich sein.
1. Öffnen Sie das Gehäuse der Tastatur.
2. Stellen Sie die Adresse der Tastatur ein (siehe „Adresseinstellung" S. 4).
3. Halten Sie das Gehäuseunterteil an die Wand und markieren Sie die Montageöffnungen.
4. Bohren Sie in der Wand Löcher für Montagedübeln.
5. Führen Sie die Kabel durch das Loch im Gehäuseunterteil.
6. Mit den Dübeln und Schrauben befestigen Sie das Gehäuseunterteil an der Wand.
Die Dübel sollen an die Montagefläche entsprechend angepasst werden (andere beim
Beton oder Ziegel, andere bei Gips, usw.).
7. Verbinden Sie die Klemmen CLK, DTA und COM mit entsprechenden Klemmen
des Datenbusses
der Alarmzentrale). Es wird empfohlen, ein gerades Kabel ohne Abschirmung zu
verwenden. Bei der Anwendung eines verdrillten Kabels beachten Sie, dass die Signale
CLK (Uhr) und DTA (Daten) nicht in einem gedrillten Adernpaar liegen sollen.
Die Leitungen müssen in einem Kabel geführt werden.
8. Soll die Tastatur einen elektromagnetischen Türschloss, eine Verriegelung oder einen
anderen Aktor steuern, schließen Sie dieses Gerät an die Klemmen NO wie in Abbildung
2 an. Es wird nicht empfohlen, den Aktor aus derselben Quelle wie die Tastatur zu
speisen.
9. Wenn die Tastatur den Türzustand überwachen soll, schließen Sie den Türsensor an die
Klemmen IN und COM an. Falls die Tastatur den Türzustand nicht überwachen soll,
verbinden Sie die Klemme IN mit der Klemme COM der Tastatur oder bei der
Konfiguration der Tastatur programmieren Sie für den Parameter „Max. Türöffnungszeit"
den Wert 0.
10. Schließen Sie die Stromversorgungsleitungen an die Klemmen +12V und COM an.
Die Tastatur kann direkt von der Alarmzentrale, von einem anderen Erweiterungsmodul
mit Netzteil oder vom Netzteil gespeist werden.
11. Schließen Sie das Gehäuse.
12. Schalten Sie die Stromversorgung des Alarmsystems ein.
13. Rufen
Sie
in
Errichteranleitung für die Alarmzentrale). Die Tastatur wird als „INT-S/SK" identifiziert.
Alarmzentrale
der
Abb. 2. Anschluss des Aktors an die Tastatur.
der
Alarmzentrale
INT-SK
(siehe:
Anleitung
die
Funktion
der
für
den
Identifikation
auf
3
Errichter
(siehe:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Int-s

Inhaltsverzeichnis