Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SZW-02
Codeschloss
Das Codeschloss SZW-02 ermöglicht die Steuerung von Alarmsystem, elektromagnetischem
Türschloss, Verriegelung oder anderem Gerät.
Abb. 1: Codeschloss SZW-02 mit offener und geschlossener Klappe.
1 Eigenschaften
 Relaisausgang zur Steuerung des Gerätes mit einer Stromaufnahme bis 2 A.
Ausgangstyp: NO oder NC,
Betriebsmodus: bistabil oder monostabil.
Ausgang ALM (Typ OC), nach dreimaliger Eingabe eines falschen Kennwortes aktiviert.
Mögliche Kennwortänderung vom Benutzer.
LEDs zur Signalisierung.
Eingang zur Steuerung der LED.
12 beleuchtete Tasten.
Integrierter piezoelektrischer Wandler für akustische Signalisierung.
Sabotageschutz vor Öffnung des Gehäuses und Abriss von der Wand.
2 Installation
Das Schloss soll durch qualifiziertes Fachpersonal installiert werden.
Alle elektrischen Anschlüsse sind bei abgeschalteter Stromversorgung auszuführen.
Das Codeschloss ist für die Montage in Innenräumen ausgelegt. Der Montageort soll für die Benutzer
leicht zugänglich sein.
1. Halten Sie das Gehäuseunterteil an die Wand und markieren Sie die Montageöffnungen.
2. Bohren Sie in der Wand Löcher für Montagedübeln.
3. Führen Sie die Kabel durch das Loch im Gehäuseunterteil.
4. Mit den Dübeln und Schrauben befestigen Sie das Gehäuseunterteil an der Wand. Die Dübel
sollen an die Montagefläche entsprechend angepasst werden (andere bei Beton oder Ziegel,
andere bei Gips, usw.).
5. Schließen Sie an die Klemme C (Relaisausgang) die Leitungen zur Steuerung des Gerätes an.
6. Die Klemmen ALM können Sie an die Meldelinie der Alarmzentrale anschließen.
7. Die Klemmen TMP können Sie an die Meldelinie der Alarmzentrale anschließen.
szw-02_de 10/20

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Satel SZW-02

  • Seite 1 SZW-02 Codeschloss szw-02_de 10/20 Das Codeschloss SZW-02 ermöglicht die Steuerung von Alarmsystem, elektromagnetischem Türschloss, Verriegelung oder anderem Gerät. Abb. 1: Codeschloss SZW-02 mit offener und geschlossener Klappe. 1 Eigenschaften  Relaisausgang zur Steuerung des Gerätes mit einer Stromaufnahme bis 2 A.
  • Seite 2 SATEL SZW-02 8. Schließen Sie Stromversorgungsleitungen an die Klemmen +12V und GND an. 9. Schließen Sie das Gehäuse. 10. Schalten Sie die Stromversorgung ein. Abb. 2. Anschluss des Aktors an das Codeschloss. 2.1 Beschreibung der Klemmen – Masse – Relaisausgang –...
  • Seite 3 SZW-02 SATEL Die Eingabe eines falschen Kennwortes wird mit zwei Tönen signalisiert. Dreimalige Eingabe eines falschen Kennwortes verursacht die Einschaltung des Ausgangs ALM. Eingabe eines korrekten Kennwortes wird den Ausgang ALM ausschalten. 3.3 Steuerung des Relaisausgangs Geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie .
  • Seite 4 Relaisausgang ........................2 A / 28 V DC Gewicht ............................156 g Die Konformitätserklärung ist unter der Adresse www.satel.eu/ce zu finden SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN Tel. +48 58 320 94 00 www.satel.eu...