Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen Und Installationsvorschriften - Rex-royal S 300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen und Installationsvorschriften

1. Einsatzbedingungen der S 300
Die S 300 ist für den gewerblichen Einsatz konzipiert. Diese Maschine ist nur bedingt geeignet für den
Betrieb im privaten Bereich.
2. Lebensdauer
Die Lebensdauer der S 300 ist abhängig vom Gebrauch der Maschine, der täglichen Reinigung und
der Einhaltung der vorgeschriebenen Wartung durch einen werksgeschulten Servicetechniker (Lebens-
dauer 6 - 10 Jahre).
3. Diverse Hinweise zur Installation
Die S 300 darf nur von einem instruierten Servicetechniker montiert werden. Der Hersteller haftet nicht
für Schäden, die durch unsachgemässe Montage hervorgerufen werden. Die Maschine muss so aufge-
stellt sein, dass sie nicht im direkten Personenverkehr steht. Die Kaffeemaschine muss auf einem
massiven Tisch montiert werden, der das Gewicht in jedem Fall tragen kann.
4. Tischausschnitt ( Siehe Seite Technische Daten )
5. Elektrische Anweisungen
Es muss bauseits eine Steckdose oder ein allpoliger Hauptschalter installiert werden, mit einer Kontakt-
öffnung von min. 3mm.
Die S 300 muss mit einer separaten Sicherungsgruppe abgesichert werden.
Gemäss Niederspannungsverordnung muss in Nass- und Feuchträumen die Steckdose, an der die
S 300 angeschlossen ist, gegen Fehlerstrom gesichert sein.
ACHTUNG: Unterbrüche im Nulleiter können die Steuerung zerstören.
6. Wasserdruck / Qualität
Max. 3,5 bar min. 2,5 bar (Max. 350 kPa min. 250 kPa).
Ein Druck ausserhalb der vorgeschriebenen Werte beeinträchtigt die Funktion der Maschine.
Bei Wasserhärte über 10 dH° / 17 fH° ist es empfehlenswert, die Maschine mit einer Entkarbonisie-
rungspatrone mit Bypass ( Brita Quell ) zu betreiben. Die optimale Gesamthärte für Kaffee beträgt 5 -
8 dH°.
7. Steuerungsschutz
Es darf nie ein Stecker der Steuerung unter Spannung ausgezogen oder eingesteckt werden.
Zum Schutz der Heizung ist der Stecker der Heizung vor der Installation ausgezogen.
Der Boiler muss zuerst mit Wasser gefüllt werden.
S30_DBA1.p65
17.01.00 PLS
HGZ Maschinenbau AG
Industriestrasse 34
Tel. +41(0)44 847 57 57
CH-8108 Dällikon-Zürich Fax +41(0)44 847 57 59
info@hgz.ch www.hgz.ch
Betriebsanleitung
S 300
69310
Seite
5
B
04/16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis