Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Mahlstufe & Reinigung - MOCK Mockmill Gebrauchsanweisung

Getreidemühlenaufsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einstellunG Der mahlstufe
Drehen Sie hierzu den Verstellknopf. Die Mahlstufe für das Mehl lässt
sich auch während des Mahlvorgangs zwischen „fein" und „grob" ver-
stellen. Die mahlstufe wird durch den abstand zwischen rotor (dre-
hender mahlstein) und stator (unbeweglicher mahlstein) bestimmt.
Die gröbste Mahlstufe ist ein fester Punkt; dreht man danach noch
weiter, wird der Verstellknopf zum abnehmen losgeschraubt.
Der Punkt, an dem der Mahlaufsatz das feinste Mehl produziert, va-
riiert von Gerät zu Gerät und liegt im Allgemeinen in der Nähe des
kleinsten Punktes auf dem mockmill-Gehäuse.
bitte bedenken sie, dass die mahlleistung sinkt, je feiner die mahlstu-
fe gewählt wird.
Bei zu feiner Mahlgrad-Einstellung könnte sich ein dünner Film auf
den mahlsteinen bilden. hierdurch sinkt die mahlleistung, und es
kann sogar dazu führen, dass der Mehlfluss unterbrochen wird - ein
deutlicher hinweis, dass der mahlgrad zu fein eingestellt wurde.
Zur Abhilfe drehen Sie den Verstellknopf zurück auf "grob" und dann
langsam wieder auf eine weniger feine Mahlstufe als zuvor gewählt.
Nun sollte der Mahlvorgang wieder einsetzen und das Mehl sollte im-
mer noch recht fein sein.
reiniGunG Der mockmill
Wenn Sie von Zeit zu Zeit grob mahlen, reinigt sich das Mahlwerk
selbsttätig. Bei längeren Standzeiten, z.B. vor dem Urlaub, empfehlen
wir Ihnen, das Mahlwerk von Mehlresten zu säubern. Das geht sehr
einfach:
Zerlegen Sie die Mockmill, wie es auf den Fotos zu sehen ist, und be-
freien Sie die Steine mit einer Bürste von Mehlresten. Dann setzen Sie
die mockmill wieder zusammen (siehe hierzu auch das Demo-Video
auf unserer Website unter "Produkte/Mockmill").
12
w w w. wolfGa n Gmoc k . co m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis