Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOCK Mockmill 100 Bedienungsanleitung

Steinmühle für getreide, hülsenfrüchte und gewürze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mockmill 100:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Mockmill 100
Mockmill 200
Steinmühle für Getreide,
Hülsenfrüchte und Gewürze
Bitte lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung, bevor Sie Ihre Mockmill
in Betrieb nehmen. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden.
DE
EN
FR
ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MOCK Mockmill 100

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Mockmill 100 Mockmill 200 Steinmühle für Getreide, Hülsenfrüchte und Gewürze Bitte lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung, bevor Sie Ihre Mockmill in Betrieb nehmen. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden.
  • Seite 2: Machen Sie Das Beste Aus Getreide

    TA S T E - F E E L - E X P L O R E Machen Sie das Beste aus Getreide FRISCH SELBST JEDER KANN GEMAHLENES GEMACHT TUT GUTES BROT MEHL BACKEN...
  • Seite 3: Herzlich Willkommen

    Geschmack und das ganze Aroma des frisch gemahlenen vollen Korns. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und Genießen von neuen individuellen Kreationen. Und wir freuen uns auch auf Ihre Rückmeldung. Herzliche Grüße Paul Lebeau und Martina Mock Schön, dass Sie dabei sind !
  • Seite 4: Kurzanleitung

    KURZANLEITUNG Erstinbetriebnahme: ACHTUNG: Nur für Mockmill 200. Bevor Sie Ihre Mühle das erste Mal in Betrieb nehmen, entfernen Sie die Transportsicherung. Wie es geht zeigen wir Ihnen auf Seite 13. Vor der ersten Benutzung: Inbetriebnahme – bitte Reihenfolge beachten 1. Netzstecker in die Steckdose stecken 2.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Herzlich willkommen Seite 3 Kurzanleitung Seite 4 Vorsichtsmassnahmen und Sicherheitshinweise Seite 6 Bedienungselemente Seite 8 Inbetriebnahme und Reinigung Seite 9 Öffnen der Mockmill Seite 10 Weitere Anwendungshinweise Seite 13 Was kann ich mit der Mockmill mahlen? Seite 14 Einstellung des Mahlgrads Seite 17 Störungen beheben Seite 19...
  • Seite 6: Vorsichtsmassnahmen Und Sicherheitshinweise

    VORSICHTSMASSNAHMEN Mail an info @ mockmill.com. UND SICHERHEITSHINWEISE Nur trockenes Getreide zum Mahlen verwenden. Feuchtes Vor der ersten Inbetriebnahme Getreide führt dazu, dass das Ihrer Mockmill bitte sorgfältig Mahlwerk verklebt. Reinigen lesen. Sie das Mahlwerk, in dem Sie trockenes Getreide auf einer Anheben der Mockmill groben Mahlstufe mahlen ( An- Greifen Sie mit beiden Händen...
  • Seite 7 Gewürze mahlen frische Kräuter zu mahlen, in dem Die Mockmill mahlt problemlos Sie es zusammen mit trockenem trockene Gewürze wie Pfeffer, Mahlgut mahlen (Mischverhältnis Koriander, Kardamom, Zimt u. a. 5 % ölhaltiges Mahlgut zu 95 % Bitte beachten Sie, dass manche trockenes Mahlgut).
  • Seite 8: Bedienungselemente

    Auf keinen Fall darf bei ein- Reinigung geschaltetem Gerät in das Die Mockmill darf niemals in Mahlwerk gegriffen werden oder Wasser oder andere Flüssigkeiten dürfen Gegenstände ( wie z. B. getaucht werden. Zur Reinigung Löffel, Schraubendreher usw. ) das Gehäuse nur von außen hinein gesteckt werden.
  • Seite 9: Inbetriebnahme Und Reinigung

    INBETRIEBNAHME UND REINIGUNG Erstinbetriebnahme: ACHTUNG: Nur für Mockmill 200. Bevor Sie Ihre Mühle das erste Mal in Betrieb nehmen, entfernen Sie die Transportsicherung. Wie es geht zeigen wir Ihnen auf Seite 13. Vor der ersten Benutzung: Mahlen Sie eine Handvoll Getreide und werfen Sie das Mehl anschließend weg.
  • Seite 10: Öffnen Der Mockmill

    HABEN SIE ÖFFNEN DER MOCKMILL NOCH FRAGEN? Bei einer hartnäckigen Verun- Unsere Hotline: reinigung Ihres Mahlwerks kann +49 6162 50 99 66 0 es sinnvoll sein, die Mockmill info@mockmill.com zu öffnen. Jetzt können Sie die beiden Steine reinigen und Getreidereste aus der Mahlkam- mer mit einer weichen Bürste oder einem Holzspatel entfernen.
  • Seite 11 Trichter abnehmen Legen Sie nun ihre Hände zwischen Trichter und Gehäuseoberteil auf und drücken Sie mit beiden Zeigefingern leicht die beiden Laschen auf der Rückseite des Oberteils nach innen. Dabei heben Sie den Trichter an und legen so das Mahlwerk frei. Mahlwerk öffnen Nun können Sie das Mahlwerk öffnen, indem Sie die große runde Kappe mit...
  • Seite 12 Mahlwerk schließen und justieren Schrauben Sie die große runde Kappe mit dem Kreuz in der Mitte wieder so- weit zu, bis ein starker Widerstand spürbar ist. Jetzt drehen Sie die Kappe wieder eine viertel Umdrehung zurück, stecken den Netzstecker ein und schalten das Gerät ein.
  • Seite 13: Transportsicherung Entfernen (Nur Mockmill 200)

    Transportsicherung entfernen (nur Mockmill 200) Folgen Sie den Schritten 1 – 3 zum Öffnen der Mockmill (S. 10 / 11). Entfernen Sie die beiden gegen- überliegenden Transportsicherungen zwischen Gehäuse und Mahlwerk. Fahren Sie fort mit den Schritten 5 – 7 (S. 12) zum Schließen der Mockmill.
  • Seite 14: Was Kann Ich Mit Der Mockmill Mahlen

    Mit Ihrer Mockmill können Sie folgendes Mahlgut vermahlen: Die Position zeigt die feinste Mahlstufe für das jeweilige Mahlgut. Gröber kann das Mahlgut jederzeit gemahlen werden. Weichgetreide, Skalenposition Skalenposition Enthält Hinweis Hartgetreide, Mockmill 100 Mockmill 200 ätherische Samen & Öle Hülsenfrüchte Amaranth 0 – 1 0 – 1 –...
  • Seite 15 Weichgetreide, Skalenposition Skalenposition Enthält Hinweis Hartgetreide, Mockmill 100 Mockmill 200 ätherische Samen & Öle Hülsenfrüchte Linsen – Lupine – Mais 1 – 2 1 – 2 – kein Popcorn Mais Milo 0 – 1 2 – 2,5 – (Grain Sorghum) Nacktgerste –...
  • Seite 16 Gewürze & Skalenposition Skalenposition Enthält Hinweis Kräuter Mockmill 100 Mockmill 200 ätherische Öle Anis ganz 4 – 5 √ Bockhornsklee 2 – 2,5 – Fenchelsamen √ Rosmarin – getrocknet Kardamon 0 – 1 0 – 1 √ Kapseln Koriander Körner √...
  • Seite 17: Einstellung Des Mahlgrads

    Sobald Sie einen leichten Steinkontakt hören, stoppen Sie Einstellen des Mahlgrads den Vorgang und schalten die Die Einstellung der Mockmill 100 Mühle ab. Nun drehen Sie den ist so vorjustiert, dass Sie auf Hebel wieder auf und schieben der Hebelstellung 1 im Leerlauf...
  • Seite 18 Jetzt drehen Sie den Hebel auf, Schieben Sie den Stellhebel schieben ihn auf Stufe 1 und ohne Mahlgut – langsam – in drehen ihn dort wieder fest. Richtung 1 bis zum Anschlag. Drehen Sie den Stellhebel mit Sollten Sie gröberes Mahlgut zwei bis drei Umdrehungen wünschen, als auf der Skala auf.
  • Seite 19: Störungen Beheben

    STÖRUNGEN BEHEBEN Sollte wider Erwarten ein Problem mit Ihrer Mockmill auftreten oder sollten Sie Fragen zur Funktionsweise der Mockmill haben, kontak tieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail an info @ mockmill.com. Fast alle Probleme kann unser Fachpersonal telefonisch lösen. ERSTE HILFE Die Mockmill brummt, aber die Mühle läuft nicht an Schalten Sie die Mockmill aus und schieben Sie den Stellhebel auf 10.
  • Seite 20: Garantie Und Reparatur

    Getreide. Das grobe Mahlgut hat nun durch die Schlitze eine Angriffsfläche und kann den Film jetzt lösen. GARANTIE UND REPARATUR Wolfgang Mock GmbH gewährt für die Mockmill bei nicht gewerb- lichem Gebrauch eine Garantie von 6 Jahren ab dem Kaufdatum für Material- und Fabrikationsfehler. Registrieren Sie sich dazu unter: mockmill.com ⟶...
  • Seite 21: Transportverpackung Und Entsorgung

    Geben Sie die Mockmill auf keinen Fall in den Hausmüll. Nutzen Sie stattdessen die offiziellen, eingerichteten Sammel- und Rücknahmestellen zur Abgabe und Verwertung der Elektro- und Elektronikgeräte bei Kommune, Händler oder Wolfgang Mock GmbH. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport kindersicher aufbewahrt wird.
  • Seite 22: Technische Daten Und Lieferumfang

    Mahlwerk UND LIEFERUMFANG Mahlsteine aus Korund-Keramik Bezeichnung Mahlgrad Getreidemühle Typ: stufenlos verstellbar von Mockmill 100 / Mockmill 200 sehr fein bis grob Spannung Mahlleistung bei Weizen 230 V / 230 V ca. 100 g/Min. / ca. 200 g/Min. Leistung Gehäuse...
  • Seite 23 Notizen für Ihre Rezepte...
  • Seite 24 WOLFGANG MOCK GMBH Marie-Curie-Str. 5 64823 Groß-Umstadt Deutschland +49 61 62-50 99 66 0 info @ mockmill.com mockmill.com...

Diese Anleitung auch für:

Mockmill 200

Inhaltsverzeichnis