Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MOCK Mockmill Gebrauchsanweisung

MOCK Mockmill Gebrauchsanweisung

Getreidemühlenaufsatz

Werbung

GebrauchsanweisunG
Wichtig
Vor Gebrauch unbedingt lesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MOCK Mockmill

  • Seite 1 GebrauchsanweisunG Wichtig Vor Gebrauch unbedingt lesen...
  • Seite 2 nur eines schmeckt noch besser als frisch Gebackenes brot frisch Gebackenes brot aus frisch Gemahlenem mehl...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    inhalt seite Produkt-highlights herzlich willkommen technische angaben Vorsichtsmaßnahmen und sicherheitshinweise Vorsichtsmaßnahmen und sicherheitshinweise / ii bestandteile montage / Vorbereitung inbetriebnahme einstellen der mahlstufe & reinigung Demontage Problemlösung, Garantie, reparatur...
  • Seite 4: Produkt-Highlights

    ProDukt-hiGhliGhts Frisch gemahlenes Mehl, wann immer Sie es wünschen • Leckerer, frischer, gesünder essen • Platzsparend auf der Küchenmaschine belassen oder einfach abnehmen • Das Auslaufblech spart die zweite Schüssel • Kinderleicht zu benutzen und ebenso leicht zu reinigen • Mahlstufe leicht einstellbar: von sehr fein bis grob • Mahlwerk mit Korund-Mahlsteinen • 2 J ahre Garantie w w w. wolfGa n Gmoc k . co m...
  • Seite 5: Danke Fűr Ihren Kauf Einer Mockmill

    Danke fŰr ihren kauf einer mockmill liebe kundin, lieber kunde, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, einen Mockmill-Ge- treidemühlenaufsatz zu kaufen und Ihr Mehl künftig selbst zu mah- len. Die mockmill ist leicht in betrieb zu nehmen und ebenso einfach zu benutzen. Mehr als 30 Jahre lang habe ich Getreidemühlen mit Steinmahlwer- ken entwickelt, die weltweit begeisterte kunden gefunden haben. Viele Kunden verwenden Ihre Mühle seit 30 Jahren und sind sehr zu- frieden. alle meine erfahrungen sind in die entwicklung der mockmill einge- flossen. Das Ergebnis: Die Mockmill mahlt Getreide mit noch scho-...
  • Seite 6: Technische Daten

    Daten Passend für Küchenmaschinen der Marken: aeG, electrolux, kitchenaid and kenmore Lieferumfang: mockmill-mahlaufsatz mit trichter, auslaufblech aus edelstahl, ext- ralange befestigungsschraube, Gebrauchsanweisung Mahlstufe: einstellbar von sehr fein bis grob Mahlleistung (bei Weizen, feinmahlen auf Stufe 10, höchste Geschwindigkeit der Küchenmaschine): ca. 60 – 70 g pro minute Trichterfüllung:...
  • Seite 7: Vorsichtsmaßnahmen Und Sicherheitshinweise

    Vorsichtsmassnahmen unD sicherheitshinweise Bitte vor der 1. Inbetriebnahme der Mockmill sorgfältig lesen. Was mahlt die Mockmill? Das steinmahlwerk der mockmill mahlt das nachstehende mahlgut, dessen Wassergehalt (nach Gewicht) unter 15 % liegen muss: Weizen (hart- und weichweizen), hafer, Dinkel, triticale, kamut (khorosan), buchweizen, Gerste, roggen, hirse, teff, Quinoa, amarant, sorghum, Naturmais (verwenden Sie bitte Speisemais, niemals Popcornmais), trockene linsen, trockene bohnen (Pintobohnen, rote und weiße...
  • Seite 8: Vorsichtsmaßnahmen Und Sicherheitshinweise / Ii

    Reinigung: Die Mockmill darf niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ge- taucht werden. Zusammengebaut darf die Mockmill außen leicht feucht abgewischt werden. es darf aber kein wasser in die mockmill eindringen. Die Mahlsteine dürfen keinesfalls feucht oder gar nass gereinigt werden (siehe auch Abschnitt „Reinigung der Mockmill“).
  • Seite 9: Bestandteile

    bestanDteile A: Verstellknopf B: auslaufblech C: trichter D: feststellschraube E: Gehäuse mit skala w ww. wo lf Ga nGm ock . co m...
  • Seite 10: Montage / Vorbereitung

    C: setzen sie die mockmill mit dem metall-Vierkant in die Öffnung der Küchenmaschine. D: bewegen sie die mockmill gegebenenfalls etwas hin und her, bis sie fest in der quadratischen Zubehörnabe sitzt. E: wenn die mockmill richtig sitzt, rastet der stift an der mockmill ein Stück in die Kerbe am Rand der Anschlusshülse ein. F: Ziehen Sie die mitgelieferte extralange Befestigungsschraube nun fest, bis die Mockmill sicher mit der Küchenmaschine verbunden ist.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Bitte beachten Sie bei Küchenmaschinen-Modellen mit kippbarem motorkopf, dass dieser nicht gekippt werden darf, solange sich Getrei- de im Trichter befindet. Zur Entnahme von Getreide, das nicht mehr gemahlen werden soll, nehmen Sie die Mockmill bitte von der Kü- chenmaschine ab und leeren sie den trichterinhalt in ein geeignetes Gefäß. w ww. wo lf Ga nGm ock . co m...
  • Seite 12: Einstellen Der Mahlstufe & Reinigung

    Wenn Sie von Zeit zu Zeit grob mahlen, reinigt sich das Mahlwerk selbsttätig. Bei längeren Standzeiten, z.B. vor dem Urlaub, empfehlen wir Ihnen, das Mahlwerk von Mehlresten zu säubern. Das geht sehr einfach: Zerlegen Sie die Mockmill, wie es auf den Fotos zu sehen ist, und be- freien Sie die Steine mit einer Bürste von Mehlresten. Dann setzen Sie die mockmill wieder zusammen (siehe hierzu auch das Demo-Video auf unserer Website unter “Produkte/Mockmill”). w w w. wolfGa n Gmoc k . co m...
  • Seite 13: Demontage

    Sie einen Widerstand spüren. Drehen Sie darüber hinaus. Abbildung B: nehmen sie nun den Verstellknopf ab. Abbildungen C und D: legen sie die mockmill mit dem flansch nach unten (siehe bild). fassen sie das Gehäuse beidseitig auf Höhe der Schrift und drücken Sie mit dem Daumen gegen die seite mit den drei federn.
  • Seite 14: Problemlősung

    ProblemlŐsunG sollte wider erwarten ein Problem mit ihrer mockmill auftreten oder wenn sie fragen zu ihrer funktionsweise haben, kontaktieren sie uns bitte per Telefon, E-Mail oder über unsere Facebook-Seite. Die meis- ten Probleme kann unser fachpersonal telefonisch lösen. ansonsten beachten Sie bitte Folgendes: Garantie und Reparatur Wolfgang Mock GmbH gewährt für die Mockmill bei nicht-kommer- ziellem Gebrauch eine Garantie von 2 Jahren ab dem Kaufdatum für material- und fabrikationsfehler. Die Garantie erstreckt sich jedoch nicht auf beschädigungen an zer- brechlichen Teilen wie z.B. am Trichter oder für Schäden, die durch...
  • Seite 15 Adresse: wolfGanG mock Gmbh habitzheimer strasse 14 De- 64853 otzberg, Germany +49 (0)6162 96 27 546 info@wolfgangmock.com...

Inhaltsverzeichnis