Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Econ sens3 Handbuch Seite 85

3-phasen multifunktionsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sens3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Spannungsmessung
Absicherung der Mess-Spannung (Sicherung)
Dreiphasen 4-Leitersysteme mit
Nennspannungen bis
Dreiphasen 3-Leitersysteme, ungeerdet,
mit Nennspannungen bis
Überspannungskategorie
Bemessungsstoßspannung
Messbereich L-N
Messbereich L-L
Auflösung
Crest-Faktor
Impedanz
Leistungsaufnahme
Abtastfrequenz
Frequenz der Grundschwingung
Auflösung
rel. Messabweichung Spannung
Anschlussvermögen der Klemmstelle "Spannungsmessung"
Steckverbinder: steckbare Schraubklemme GMSTBT 2,5HV/3-ST-7,25
starre, mehrdrähtige oder feindrähtige Leiter ohne
Aderendhülse [mm²]
feindrähtig mit Aderendhülsen mit/ohne
Kunststoffkragen [mm²]
feindrähtig mit TWIN-Aderendhülsen mit
Kunststoffkragen [mm²]
Leiterquerschnitte AWG min/max
Abisolierlänge
Anzugsdrehmoment min/max [Nm]
Schnittstelle Strommessung
Nur zum Anschluss an Wechselstromsysteme über mitgelieferte Rogowski-Spulen
"econ Coils" !!!
Steckverbinder: RJ12 (6P6C)
Messbereich
Auflösung [A]
rel. Messabweichung Strom
Crest-Faktor
Abtastfrequenz
*Die rel. Messabweichung ist maßgeblich von der korrekten Installation der Coils abhängig
Informationen hierzu finden Sie in Kap. 6.3
Handbuch econ sens3
10A
277V/400V (+-10%)
IT 400V (+-10%)
300V CAT III
4kV
0 .. 300Vrms
0 .. 520Vrms
0,1V
2,45
(bezogen auf den Messbereich)
3 MOhm/Phase
ca. 0,1VA
160 Khz je Messkanal
45Hz .. 65Hz
0,01Hz
0,5%
0,2
0,25
0,5
24
8mm
0,5
abhängig von angeschlossener Coil
0,1
1% von 8 bis 400/3000A, 2% von 3 bis 8A (vom
angezeigten Wert)
1,98
10 Khz
je Messkanal
81
2,5
2,5
1
12
0,6
Version 3.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Econ sens3

Diese Anleitung auch für:

Sens3pro240963

Inhaltsverzeichnis