Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Econ sens3 Handbuch Seite 42

3-phasen multifunktionsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sens3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Parametrierung
Den Spannungs- und Stromverlauf auf den drei Phasen können Sie sich auch als Kurve darstellen
lassen, indem Sie am linken unteren Bildrand auf Wellenform Snapshot gehen.
Dabei wird eine Momentaufnahme der Kurvenform von einer Sekunde erzeugt und angezeigt. (siehe
Abb. 32) Diese Aufnahme wird in der PRO-Version bei aktivierter Snapshot Option (Kap. 8.10
Untermenü Ereignisse) in der Liste der Ereignisse aufgeführt.
Abbildung 32: Kurvenform der Ströme und Spannungen für 1 Sekunde
Der econ sens3 ist in der Lage, sowohl erzeugte, wie auch konsumierte Wirkleistung zu messen und
anzuzeigen. Konsumierte Wirkleistung wird in der Tabelle in blau dargestellt, während erzeugte
Wirkleistung mit negativem Vorzeichen in rot dargestellt wird. Für den Fall, dass auf einer Phase
gleichzeitig Leistung konsumiert und erzeugt wird, so zeigt der econ sens3 die Summe dieser beiden
Leistungen an.
Ein Beispiel:
Sie erzeugen auf den drei Phasen L1, L2, L3 mit Ihrer Photovoltaikanlage mit nachgeschaltetem
Wechselrichter je 1kW und konsumieren dabei noch auf der Phase L2 500 Watt für div.
Haushaltsgeräte. Dann sähe Ihre Messwert-Tabelle wie in Abb. 33 aus.
Abbildung 33: Messwertetabelle zum Beispiel
Handbuch econ sens3
38
Version 3.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Econ sens3

Diese Anleitung auch für:

Sens3pro240963

Inhaltsverzeichnis