Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Econ sens3 Handbuch Seite 53

3-phasen multifunktionsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sens3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Parametrierung
49
1. Zeiteinstellung per NTP-Zeitserver
Befindet sich econ sens3 in einem Netzwerk, indem ein Zeitserver mit NTP-Protokoll zur Verfügung
steht, so kann das Gerät die Uhrzeit und Datum von diesem Server übernehmen. Aktivieren Sie dazu
das Auswahlfeld Zeit und Datum vom Zeitserver übernehmen.
Sie können bis zu vier NTP-Zeitserver definieren. Geben Sie hierzu in die Felder NTP-Zeitserver 1..4
die IP-Adresse oder den Namen des jeweiligen Servers ein, z.B. ptbtime1.ptb.de
oder
192.53.103.108.
Mit Klick auf Übernehmen überprüft econ sens3 zunächst die Verbindung zum angegeben Server. Bei
mehreren Servern wählt das Gerät selbstständig denjenigen mit der kürzesten Antwortzeit.
2. Zeiteinstellungen manuell setzen:
Steht kein NTP-Zeitserver zur Verfügung, können die Zeiteinstellungen des Geräts auch manuell
gesetzt werden.
Aktivieren Sie die Auswahl Datum und Uhrzeit = Zeit manuell setzen. Mit Klick auf Übernehmen
werden Systemzeit und Datum des econ sens3 mit den Werten aus dem Feld Zeit manuell setzen
abgeglichen. Kopieren Sie in dieses Feld z.B. die unten eingeblendete Zeiteinstellung Ihres PC's.
Handbuch econ sens3
Version 3.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Econ sens3

Diese Anleitung auch für:

Sens3pro240963

Inhaltsverzeichnis