Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Econ sens3 Handbuch Seite 73

3-phasen multifunktionsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sens3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Parametrierung
Schnelle Spannungsänderungen Grenze
Flicker Schärfegrad Intervall
Flicker Schärfegrad Grenze
Spannungseinbruch Grenze
Spannungsunterbrechung Grenze
Zeitweilige netzfrequente Überspannungen Grenze
Transiente Überspannungen Grenze
Spannungsunsymetrie Grenze
Oberschwingungsspannung Grenze
Stromlevel
Frequenzverschiebung Grenze
Vektorsprung Grenze
Neutralleiter-PE-Spannungsabfall Grenze
Oberschwingungsstrom Grenze
Ereignis Halbwertzeit
Modbus System Register
Name
Seriennummer
Jahr
Monat
Tag
Stunde
Minute
Sekunde
Tabelle Modbus System Register
Modbus I/O Register
Name
I/O 1
I/O 2
I/O 3
I/O 4
Tabelle Modbus I/O Register
Ereignisse – Messwerteregister
Die Kurzzeit-Flickerstärke (Pst) wird über ein Zeitintervall von zehn Minuten (einstellbar) gemessen.
Die Langzeit-Flickerstärke (Pt), wir aus einer Folge von 12 Pst-Werten über ein 2-Stunden-Intervall
berechnet.
Handbuch econ sens3
Register
400
401
402
403
404
405
406
Register
600
601
602
603
312
314
316
318
320
322
324
326
328
330
332
334
336
338
340
69
Version 3.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Econ sens3

Diese Anleitung auch für:

Sens3pro240963

Inhaltsverzeichnis