Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Econ sens3 Handbuch Seite 67

3-phasen multifunktionsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sens3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Parametrierung
63
Stromgrenze
Die 3 Phasen der Ströme werden geprüft. Ströme über dem maximalen Strombereich werden erkannt.
Eine Kurvenform wird für dieses Ereignis gespeichert. Defaultwert: 3000Arms
Frequenzverschiebung
Die Netzfrequenz wird überprüft. Plötzliche Veränderungen der Frequenz von mehr als 1 Hz der
nominellen Messspannung werden erkannt. Eine Kurvenform wird für dieses Ereignis gespeichert.
Defaultwert: 1000mHz
Vektorsprung
Die 3 Phasen der Messspannung werden geprüft. Springt der Spannungswinkel über 30 ° wir dieser
detektiert. Eine Kurvenform wird für dieses Ereignis gespeichert. Defaultwert: 30°
Neutralleiterspannung
Die Neutralleiterspannung wird überprüft. Eine Spannung über 10% der nominalen Messspannung wird
erkannt. Defaultwert: 10%
Ein -und Ausschaltzeit
Die letzte Ein -und Ausschaltzeit wird protokolliert.
Oberschwingungsstrom
Die 3 Phasen der Messspannung werden geprüft. THDI´s über 2% werden festgestellt. Defaultwert:
100%
Uhrzeitänderung
Änderungen an der internen Uhrzeit werden protokolliert.
Wellenform Snapshot
Mit der Funktionalität Snapshot werden erstellte Momentaufnahmen (siehe Kap. 8.3, Untermenü
Messung) gespeichert und in der Ereignisliste angezeigt.
Niedrigverbrauch Trigger
Mit dieser Funktion können Phasen eines niedrigen Energieverbrauchs definiert werden. Dabei ist
sowohl die zeitliche Begrenzung als auch eine Wertebegrenzung einstellbar.
Handbuch econ sens3
Version 3.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Econ sens3

Diese Anleitung auch für:

Sens3pro240963

Inhaltsverzeichnis