Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stützen Entfernen - FLASHFORGE 3D PRINTER CREATOR PRO 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.5 Modell entfernen
Heiß! Senken Sie die Plattform vor der Entnahme des Modells zuerst ab. Achten Sie auf die
Entnahmerichtung, um Kratzer durch das Abstreifermesser zu vermeiden.
Die Konstruktionsplatte darf währen der Entnahme des Modells nicht beschädigt werden.
Kratzer auf der Konstruktionsplatte können Druckfehler erzeugen.
·
Abkühlung des Modells
Das Modell wird ohne Klebstoff auf der Konstruktionsplatte gedruckt. Nachdem die gedruck-
ten Objekte und die Konstruktionsplatte abgekühlt sind, lassen sich die Modelle einfach
entnehmen.
·
Verwendung des Abstreifermessers
Nach der Abkühlung haftet das gedruckte Objekt weiterhin an der Plattform. Es kann mithilfe
des Abstreifermessers von dieser gelöst werden. Halten Sie die Klinge parallel zur Druckplat-
tform und führen Sie sie vorsichtig am Boden des Modells ein. Entfern Sie das Modell dann
mit wenig Kraftaufwand.
2.3.6 Stützen entfernen
Die PVA-Stützen werden nach der Verarbeitung entfernt. Legen Sie die PVA-Stützen in
Wasser, um sie zu vom Modell zu lösen.
1.
Legen Sie die gedruckten Objekte in Wasser.
Legen Sie die gedruckten Objekt mit den PVA-Stützen in Wasser, um die PVA-Stützen zu lösen.
Es gibt einige Möglichkeiten, um den Lösevorgang zu beschleunigen.
·
Die Verwendung von warmem Wasser beschleunigt den Lösevorgang. Wenn die Hauptstruk-
tur der gedruckten Objekte PLA ist, darf die Wassertemperatur 35° C nicht überschreiten.
Andernfalls verformt sich das gedruckte Modell.
·
Das Wasser umrühren. Umrühren kann das Auflösen des PVAs beschleunigen.
·
Weichen Sie die gedruckten Objekte circa 10 Minuten in Wasser ein. Entfernen Sie die Stützen
dann mit einer Zange. Legen Sie die gedruckten Objekte in Wasser, um PVA-Rückstände zu
lösen.
Mit Wasser abspülen
2.
Nachdem die PVA-Stütze vollständig gelöst wurde, waschen Sie das Objekt mit Wasser ab,
um das restliche PVA zu entfernen.
3.
Modell trocknen
Lassen Sie das Modell vollständig trocknen und bearbeiten Sie das Objekt ggf. weiter.
Abwasserentsorgung
4.
PVA ist biologisch abbaubar und somit kann das Abwasser problemlos entsorgt werden.
Nachdem das Abwasser entsorgt wurde, waschen Sie das Objekt 30 Minuten mit heißem
Wasser ab, um restliches PVA aus dem Ablassrohr zu entfernen, so dass Blockierungen
vermieden werden. Das Wasser kann mehrmals verwendet werden, um mehrere Objekt darin
einzuweichen. Allerdings verlängert sich die Auflösungszeit gegebenenfalls. Daher wird
empfohlen, frisches Wasser zu verwenden, weil sich dann die beste Wirkung erzielen lässt.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis