Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mörtelschlauch Anschließen; Swing L Einschalten; Luftversorgung Herstellen; Luftschlauch Anschließen - PFT SWING L Betriebsanleitung

Teil 2 eg konformitätserklärung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWING L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFT SWING L Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten

Luftversorgung herstellen

34.2 Mörtelschlauch anschließen
Abb. 42: Mörtelschlauch anschließen

34.3 SWING L einschalten

1
Abb. 43: SWING L FU Wahlschalter
2
3
Abb. 44: SWING L
35 Luftversorgung herstellen
35.1 Luftschlauch anschließen
Abb. 45: Luftschlauch anschließen
32
1. Mörtelschlauch (1) am Mörteldruckmanometer (2) anschließen.
HINWEIS!
2
Auf saubere und korrekte Verbindung und Dichtigkeit
1
der Kupplungen achten! Verschmutzte Kupplungen
und Dichtgummi sind undicht und lassen unter Druck
Wasser austreten, was unweigerlich zu Verstopfungen
führt.
2. Mörtelschläuche im großzügigen Radius verlegen, damit die
Schläuche nicht abknicken.
3. Steigleitungen sorgfältig befestigen, damit sie nicht durch ihr
Eigengewicht abreißen.
1. SWING L FU einschalten
rechts drehen.
2. SWING L einschalten
betätigen (Steuerspannung „EIN").
3. SWING L so lange laufen lassen, bis am Mörtelschlauchende der
Tapetenkleister vollständig ausgetreten ist.
4. Tapetenkleister
vorschriftsmäßig entsorgen.
5. Sobald am Mörtelschlauch-Ende Mörtel austritt, die Maschine
ausschalten.
6. Den Wahlschalter (1) auf Stellung „Null" drehen (Mittelstellung).
7. Die Maschine am roten Drucktaster (3) Steuerspannung „AUS"
ausschalten.
HINWEIS!
Niemals die Pumpe trocken laufen lassen, da sonst die
Lebensdauer der Pumpe um einiges verkürzt wird.
1. Luftschlauch am Luftkompressor anschließen.
GEFAHR!
Niemals Schlauchkupplungen lösen, solange der
Luftschlauch nicht drucklos ist.
, den Wahlschalter (1) nach
(Abb. 43)
, den grünen Drucktaster (2)
(Abb. 44)
mit
geeigneten
Behältnis
auffangen
und
2020-06-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis