Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum BOSS CE-20 Dimensional Processor.
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie die Sicherheitshinweise auf dem beigelegten
Merkblatt bitte aufmerksam durch.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zu den einzelnen Funktionen des
CE-20 und beschreibt an verschiedenen Anwendungsbeispielen den Einsatz in der
Praxis. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf.
Eigenschaften
Das CE-20 bietet sechs unterschiedliche Chorus-Sounds und einen neuartigen „RICH"-,
„BASS"-und „ACOUSTIC"-Sound sowie CE-1 und SDD-320 Modeling.
Mit dem „BRILLIANCE"-Regler lässt sich der Chorus in seiner Obertonstruktur regeln. So
kann der Chorus, je nach Anwendung, präsent oder gedämpft klingen.
Die „AMBIENCE"-Kontrolle wurde speziell für den Choruseffekt entwickelt. Damit lässt
sich der Choruseffekt räumlicher gestalten.
Alle Ein-und Ausgänge sind stereo ausgelegt.
Mithilfe des eingebauten Vorverstärkers (+4 dBu) ist der Anschluss an den Send und
Return eines Gitarren-oder Bass-Verstärkers möglich.
Das CE-20 besitzt eine PHONES-Buchse, an der Sie einen Kopfhörer anschließen können.
Das CE-20 lässt sich mit Batterien betreiben (6x R6/LR6 (AA) Typ).
Copyright © 2001 BOSS CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch
auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen, schriftlichen
Genehmigung von BOSS CORPORATION.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boss Chorus Ensemble CE-20

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum BOSS CE-20 Dimensional Processor. Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie die Sicherheitshinweise auf dem beigelegten Merkblatt bitte aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zu den einzelnen Funktionen des CE-20 und beschreibt an verschiedenen Anwendungsbeispielen den Einsatz in der Praxis.
  • Seite 2: Einsetzen Der Batterien

    Einsetzen der Batterien Das CE-20 wird mit Batterien ausgeliefert. Die Lebensdauer der Batterien ist begrenzt. Setzen Sie die beigefügten Batterien unter Beachtung der richtigen Polarität ein. fig.02 WICHTIG • Um Schäden an den Reglern zu vermeiden, legen Sie das Gerät auf einen weichen Untergrund, um die Batterien zu installieren.
  • Seite 3: Die Anschlüsse

    Die Anschlüsse WICHTIG • Es empfiehlt sich die Benutzung eines Netzadapters, da die Leistungsaufnahme des CE-20 relativ hoch ist. Bevorzugen Sie den Einsatz von Batterien, benutzen Sie den Typ “Alkaline”. • Der Einsatz von drahtlosen Telefonen verursacht Störgeräusche, vor allem bei der Einwahl oder beim Empfang von Nachrichten.
  • Seite 4 Die Anschlüsse Verbindung mit einem Gitarren/Bass Verstärker Mono-Verbindung fig.03 oder Netzadapter der BOSS PSA-Serie (optionales Zubehör) Bass E-Gitarre oder Bass-Verstärker Gitarren-Verstärker Stereo-Verbindung fig.04 Netzadapter der BOSS PSA-Serie (optionales Zubehör) E-Gitarre (Bass) Gitarren-Verstärker (Bass-Verstärker)
  • Seite 5 Die Anschlüsse Verbindung des Stereo Output mit einem Effektgerät fig.05 Netzadapter der BOSS PSA-Serie (optionales Zubehör) Effektgerät Gitarren-Verstärker (Bass-Verstärker) E- Gitarre (Bass)
  • Seite 6 * Stellen Sie die Lautstärke des Gitarren- oder Bass-Verstärkers so ein, dass die PEAK- Kontrollanzeige des CE-20 nicht aufleuchtet. * Ist die Lautstärke des Gitarren/Bass-Amp auf +4 dBu eingestellt, stellen Sie die Lautstärke am CE-20 ebenfalls auf +4 dBu. Send Mono/Return Mono fig.06 Netzadapter der BOSS PSA-Serie (optionales Zubehör) SEND RETURN E- Gitarre Gitarren-Verstärker...
  • Seite 7 Die Anschlüsse Verbindung mit einem Recorder oder Mixer Mono-Verbindung fig.07 Netzadapter der BOSS PSA-Serie (optionales Zubehör) E-Gitarre (Bass) Recorder Mixer Stereo-Verbindung fig.08 Netzadapter der BOSS PSA-Serie (optionales Zubehör) E-Gitarre (Bass) Recorder Mixer...
  • Seite 8 Sie den „Direct“-Sound am CE-20 aus, so dass nur der Effektsound über den Signalweg gesendet wird. Lesen Sie dazu „Ein-und Ausschalten des Direct Sound” S. 22. Mono Send/Mono Return fig.09 Netzadapter der BOSS PSA-Serie (optionales Zubehör) SEND RETURN...
  • Seite 9 Die Anschlüsse Mono Send/Stereo Return fig.10 Netzadapter der BOSS PSA-Serie (optionales Zubehör) SEND RETURN (R) RETURN (L) Recorder Mixer Stereo Send/Stereo Return fig.11 Netzadapter der BOSS PSA-Serie SEND R SEND L (optionales Zubehör) RETURN (R) RETURN (L) Recorder Mixer...
  • Seite 10: Die Bedienung

    Die Bedienung Beim Einschalten befindet sich das CE-20 im „MANUAL”-Mode. Pedal-Funktion (EFFECT ON/OFF) fig.12 eingeschaltet ausgeschaltet ← leuchtet ← erloschen Betätigen Sie das Pedal, wird der Effekt ein- und ausgeschaltet (EFFECT ON/OFF). Ist der Effekt ausgeschaltet, ist das originale Gitarrensignal zu hören. * Ist der Direct Sound ausgeschaltet (OFF), ist kein Signal zu hören.
  • Seite 11 Die Bedienung Die Pedal-Funktion (MANUAL/MEMORY) Pedal Mode-Einstellungen (1–3) lassen drei unterschiedliche Schaltmöglichkeiten zu. Die Voreinstellung des CE-20 ist der Pedal Mode „1”. Wenn Sie die Pedal Mode-Einstellung verändern wollen, lesen Sie bitte S. 12. Pedal Mode: 1 Durch Drücken des MANUAL/MEMORY-Pedals erreichen Sie die einzelnen Speicherplätze in folgender Reihenfolge: MANUAL →...
  • Seite 12 Die Bedienung Wechsel des Pedal Mode Um die Pedal Mode-Einstellung zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: * Die aktuelle Pedal Mode-Einstellung bleibt nach Ausschalten des CE-20 erhalten. 1. Schalten Sie das Gerät aus. • Wird es mit Batterien betrieben: Ziehen Sie den Klinkenstecker aus der INPUT R (MONO)-Buchse.
  • Seite 13 Die Bedienung Die Bedienelemente Bevor Sie die folgenden Bedienschritte vornehmen, schalten Sie den Effekt ein. Drücken Sie dazu das EFFECT ON/OFF Pedal und stellen Sie sicher, dass die EFFECT ON/OFF-Kontrollanzeige leuchtet. Drücken Sie das MANUAL/ MEMORY-Pedal, und schalten Sie auf MANUAL um (die MANUAL Kontrollanzeige leuchtet).
  • Seite 14 Die Bedienung Abspeichern des Sounds (Write-Funktion) Abspeichern des „MANUAL” Sounds in den Memory-Speicher Schalten Sie das Gerät nicht aus, solange der Speicherprozess nicht WICHTIG abgeschlossen ist. 1. Erstellen Sie einen eigenen Sound im „MANUAL” Mode. 2. Drücken Sie den WRITE-Taster. Die MEMORY-Kontrollanzeige und die Kontrollanzeige des ausgewählten MEMORY-Speichers blinken.
  • Seite 15 Die Bedienung 4. Drücken Sie den WRITE-Taster. Die MEMORY-Kontrollanzeige und die Kontrollanzeige des ausgewählten Memory-Speichers blinken schnell. Ist das Abspeichern beendet, leuchtet die Memory-Kontrollanzeige konstant. fig.20 speichert Das Speichern ist beendet blinkt blinkt schnell leuchtet...
  • Seite 16 Die Bedienung Verändern und Speichern des „MEMORY”-Sounds WICHTIG Schalten Sie das Gerät während des Speichervorgangs nicht aus. 1. Drücken Sie das MANUAL/MEMORY-Pedal oder den SELECT-Taster, um den „MEMORY”-Sound anzuwählen. 2. Benutzen Sie die Regler, um den Sound zu verändern. * Um unerwartete Veränderungen des Klangs zu vermeiden, ist die Funktionsweise der Regler E.LEVEL, LOW, HIGH, BRILLIANCE, AMBIENCE, RATE und DEPTH so aufgebaut, dass eine Veränderung des jeweiligen Parameters erst dann wirksam wird, wenn die Reglerposition den abgespeicherten Wert “eingefangen”...
  • Seite 17 Die Bedienung 4. Drücken Sie den SELECT-Taster, und wählen Sie den MEMORY-Speicher aus, in dem Sie den eingestellten Sound abspeichern wollen. Die Kontrollanzeige der ausgewählten Speichernummer blinkt: fig.22a blinkt blinkt * Um den Speichervorgang abzubrechen, drücken Sie das MANUAL/MEMORY-Pedal. Das CE-20 kehrt dann in den Effekt-Status (wie im Bedienschritt 2 beschrieben) zurück.
  • Seite 18: Die Funktion Der Regler

    Die Funktion der Regler Die Bedienoberfläche fig.24 LOW-Regler Regelt den Chorus-Sound im unteren Frequenzspektrum. In der Mittelposition ist der Chorus-Sound neutral (keine Anhebung oder Absenkung im Bassbereich). HIGH-Regler Regelt den Chorus-Sound im oberen Frequenzspektrum. In der Mittelposition ist der Chorus-Sound neutral. BRILLIANCE-Regler E.LEVEL (Effekt Lautstärke Regler)
  • Seite 19 Mode-Regler auswählen. * Der DEPTH-Regler hat in diesem Mode keine Funktion. CE-1 Der Sound des analogen BOSS “CE-1” Chorus. Ist CE-1 als Einstellung ausgewählt, kann mit dem RATE-Regler die Effekt-Intensität eingestellt werden. * Der DEPTH-Regler hat in diesem Mode keine...
  • Seite 20 Die Funktion der Regler fig.25 PEAK-Kontrollanzeige MEMORY Nummern-Anzeige Leuchtet, wenn das ankommende Signal über- (1–4) steuert. Leuchtet die Anzeige dauerhaft, drehen Sie Die Anzeige der ausgewählten den E.LEVEL-Regler herunter. Überprüfen Sie auch MEMORY-Nummer (1–4) leuchtet. LOW, HIGH, BRILLIANCE und die AMBIENCE- Die Kontrollanzeige blinkt, wenn das CE- Einstellungen, und reduzieren Sie gegebenenfalls 20 zum Abspeichern bereit ist.
  • Seite 21 Stecker in der INPUT R (MONO)-Buchse befindet. Es Diese Buchse dient dem Anschluss eines BOSS Netzteils (BOSS PSA-Serie; schaltet sich aus, wenn der Stecker aus der separates Zubehör). Bei der Nutzung INPUT R (MONO)-Buchse herausgezogen wird.
  • Seite 22 Ein-und Ausschalten des Direct Sound Ist das CE-20 mit einem Mixer oder Recorder verbunden, lässt sich der direkte Sound (Direct) ausblenden, um den Effekt-Sound besser nutzen zu können. Beachten Sie folgende Schritte, um den Direct Sound ein-oder auszuschalten. 1. Schalten Sie das Gerät aus. •...
  • Seite 23 Verändern der Memory Nummern-Anzeige Sobald Sie das CE-20 in unzureichend beleuchteter Umgebung einsetzen, erleichtert Ihnen die zweite Anzeigemöglichkeit die Orientierung. Anzeigemethode 1 (Normal): Die Kontrollanzeige des ausgewählten MEMORY-Speichers leuchet (oder blinkt). Anzeigemethode 2: Die Nummer des ausgewählten MEMORY-Speichers leuchet (oder blinkt). Ist MEMORY 1 ausgewählt: leuchtet die Kontrollanzeige 1.
  • Seite 24 Wiederherstellen der Werks-Einstellungen Für die Memory-Speicher (1–4), die Pedal Mode-Einstellung und den direkten Sound lassen sich die originalen Werks-Einstellungen wieder aufrufen. Memory 1 (S. 26) SUPER RICH Memory 2 (S. 26) BASS STANDARD Memory- Memory 3 (S. 27) DEEP CHORUS Einstellungen Memory 4 (S.
  • Seite 25: Mögliche Fehlerursachen

    Mögliche Fehlerursachen → Regeln Sie am E.LEVEL-Regler nach. Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Der Sound klingt verzerrt. Ist die Gitarre mit dem INPUT R (MONO) Sind EFFECT TONE (LOW/HIGH), verkabelt? BRILLIANCE und AMBIENCE-Regler → Überprüfen Sie nochmals alle richtig eingestellt? Verbindungen ( S.
  • Seite 26: Beispiel-Einstellungen

    Beispiel-Einstellungen RICH fig.27 SUPER RICH (Memory 1) fig.28 BASS STANDARD (Memory 2) fig.29...
  • Seite 27 Beispiel-Einstellungen HEAVY RIFF CHORUS fig.30 ACOUSTIC STANDARD fig.31 DEEP CHORUS (Memory 3) fig.31...
  • Seite 28 Beispiel-Einstellungen STANDARD ANALOG fig.33 DIMENSIONAL D Roland SDD-320 fig.34 Im Modus “DIMENSIONAL D” wird mit dem RATE-Regler der Chorus-Typ des SDD-320 ausgewählt: 1, 2, 3, 4, 1+4, 2+4, 3+4. CE-1 (Memory 4) BOSS CHORUS CE-1 fig.35...
  • Seite 29: Eigene Einstellungen

    Eigene Einstellungen fig.36 fig.36 fig.36...
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten CE-20 Dimensional Processor Nomineller Eingangspegel Anschlüsse -20 dBu (GUITAR/BASS) INPUT (R (MONO), L)-Buchse (Klinke) +4 dBu (AMPLIFIER SEND/RETURN) Kopfhörer-Buchse OUTPUT (R (MONO), L)-Buchse (Klinke) Eingangswiderstand DC IN Netzadapter-Buchse 1 MΩ Stromversorgung Nomineller Ausgangspegel DC 9 V: Trockenbatterien x 6, AC-Adapter -20 dBu (GUITAR/BASS) +4 dBu (AMPLIFIER SEND/RETURN) Stromverbrauch...
  • Seite 31 Für EU-Länder Dieses Produkt entspricht der europäischen Verordnung 89/336/EEC. For the USA FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
  • Seite 32 G6017306 ’00-xx-xx-xxx...

Inhaltsverzeichnis