Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Montage Und Installation; Anschluss An Das Stromnetz; Inbetriebnahme - Velp Scientifica AREX DIGITAL PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
1. Einführung
Der Magnetrührer mit Heizung verfügt über eine moderne elektronische Drehzahlregelung (50 – 1500 rpm).
Die Heizplatte des Rührers besteht aus Aluminium, die für hervorragende Temperaturhomogenität über die gesamte
Oberfläche (370 °C), einfache Reinigung und eine ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit sorgt.
• Elektronische Drehzahlregelung
• Wärmeverteilung
• Aus chemikalienbeständigen Materialien
Der richtige Drehknopf auf dem vorderen Bedienpanel ermöglicht die schnelle und genaue Einstellung der
Schüttelgeschwindigkeit von 50 bis 1500 rpm. Der linke Drehknopf ist für Temperaturen bis 370 °C.

2. Montage und Installation

Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken den einwandfreien Zustand des Gerätes. Im Lieferumfang sind enthalten:
Magnetrührer mit Heizung AREX Digital PRO
Netzkabel
Bedienungsanleitung

2.1 Anschluss an das Stromnetz

Bitte stellen Sie das Gerät auf einer stabilen, waagerechten Oberfläche auf. Prüfen Sie bitte vor dem Anschluß an das
Stromnetz, dass der Netzschalter ausgeschaltet ist und der Drehknopf auf Linksanschlag steht. Dann können Sie das Gerät
mit der Anschlußleitung an das Stromnetz anschließen. Verwenden Sie eine Steckdose mit Erdung und das Netzkabel mit
dem Gerät geliefert.
HINWEIS: das Netzkabel muss weit weg von der heißen Platte bleiben.

2.2 Inbetriebnahme

Setzen Sie das Gefäß bzw. den Badaufsatz mit Flüssigkeit und passendem Magnetrührstäbchen auf die Stellfläche des
Magnetrührers auf. Für Start und Steuerung der Schüttelbewegung/Temperatur bedienen Sie sich des Drehknopfes.

3. Bedienungselemente

3.1 Einschalten und Regulieren

Der Netzschalter ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Gerätes. Steht der Schalter auf „OFF", ist das Gerät
ausgeschaltet. Steht er auf „ON", ist das Gerät eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch stets aus, um Energie
zu sparen. Die grüne LED zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. In den nächsten 5 Sekunden, zeigt das Display die
Software-Version und den Neustart-Modus (A oder b, Kapitel 3.3).
HINWEIS: im Falle einer Ohnmacht, wird das Gerät automatisch neu gestartet, sobald die Stromversorgung
wiederhergestellt ist.
Die Temperatur-Einstellung wird auf dem Display angezeigt. Wenn die Heizung ausgeschaltet ist (Heating OFF) und die
Heizplatte Temperatur 50 °C übersteigt, wird die Meldung "Hot" blinkt, bis die Temperatur der Heizplatte fällt auf unter 50 °C
(oder bis das Gerät ausgeschaltet ist).
HINWEIS: diese Warnung ist nicht aktiv, wenn das Gerät nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist.

3.2 Betrieb mit Temperaturregler VTF

Schraube an der Stativstab (optionales Zubehör, A00001069) in den Rücken des Magnetrührers und legen Sie den
Temperaturregler VTF. Überprüfen Sie, dass der Temperaturfühler in der Probe Verarbeitung eingesetzt ist. Verbinden Sie
den Temperaturregler VTF zu dem AREX Digital PRO durch die entsprechende Buchse auf der Rückseite. Wählen Sie die
gewünschte Betriebstemperatur des Temperaturreglers VTF mit dem Drehknopf "Heating" (am AREX Digital PRO).
HINWEIS: wenn die VTF Temperaturregler angeschlossen ist, das Display des AREX Digital PRO nur Striche (---) zeigt.
Die Betriebstemperatur wird auf dem Display des Temperaturreglers VTF gezeigt ist. Der Magnetrührer AREX Digital PRO
übt immer die primäre Steuerung der Temperatur. Um die Erwärmung der Platte durch den VTF Temperaturregler machen,
müssen Sie Sie dann die maximale Betriebstemperatur auf den Magnetrührer wählen.
3.3 Betrieb mit Temperaturmessfühler
Schrauben Sie die Stativstab in seinen Sitz auf der Rückseite des Geräts und befestigen Sie die Schere A00000004 auf der
Haltestange auf dem Stativstab. Fixieren Sie der Temperaturmessfühler A00000268. Prüfen Sie, dass der
Temperaturmessfühler in der Probe getaucht ist. Stecken Sie den Temperaturmessfühler in die entsprechende Buchse auf
der Rückseite des AREX Digital PRO (mit dem abgeschaltetem Gerät). Ein LED auf der linken Seite des Displays zeigt an,
dass die Temperaturmessfühler angeschlossen ist. Das Display zeigt die Messung der Temperatur. Wählen Sie die
gewünschte Betriebstemperatur mit dem Drehknopf (Heating). Ein LED in der Mitte des Displays zeigt an, dass die Sollwert-
Temperatur angezeigt wird. Die LED erlischt nach 5 Sekunden und das Display zeigt die realen Temperaturen.

3.4 Einstellungsmodus

Drehen Sie den linken Knopf zweimal vom Minimum zum Maximum bei der Visualisierung der Software-Version, um in den
Einstellungsmodus zu gelangen.
Indem Sie den linken Knopf drehen, ist es möglich, von einem der folgenden Parameter auf den Nächsten weitergeben:
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F20500410F20510410

Inhaltsverzeichnis