Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync FE791SB Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync FE791SB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzempfehlungen
VORSICHT
DURCH RICHTIGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS
KÖNNEN ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN
UND NACKEN VERMIEDEN WERDEN. BEACHTEN SIE BEI DER AUF-
• Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms
auf Augenhöhe oder knapp darunter befindet. Ihre Augen sollten leicht nach
unten gerichtet sein, wenn Sie auf die Bildschirmmitte blicken.
• Platzieren Sie den Monitor in einem Abstand von 40 - 60 cm von Ihren
Augen. Der optimale Abstand beträgt 50 cm.
• Entspannen Sie Ihre Augen regelmäßig, indem Sie ein Objekt fokussieren,
dass sich in einer Entfernung von mindestens 6 m befindet. Blinzeln Sie
häufig.
• Stellen Sie den Monitor in einem 90-Grad-Winkel zu Fenstern und anderen
Lichtquellen auf, um Blendung und Reflexionen zu verhindern. Neigen Sie
den Monitor in einem Winkel, der Reflexionen der Deckenleuchten auf dem
Bildschirm verhindert.
• Ist das dargestellte Bild aufgrund von Reflexionen nur schwer zu erkennen,
sollten Sie einen Blendschutzfilter verwenden.
• Reinigen Sie den Monitor regelmäßig. Verwenden Sie zur Staubentfernung ein fusselfreies, nichtscheuerndes
Tuch und ein lösemittelfreies, neutrales Reinigungsmittel ohne Scheuerzusätze oder einen Glasreiniger.
• Stellen Sie Helligkeit und Kontrast des Monitors mit den entsprechenden Steuerungen ein, um die Lesbarkeit
zu optimieren.
• Stellen Sie neben dem Monitor einen Dokumentenhalter auf.
• Platzieren Sie das beim Tippen häufiger betrachtete Objekt (Monitor oder Dokumentenhalter) direkt vor
Ihnen, damit Sie den Kopf seltener drehen müssen.
• Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen.
Ergonomie
Wir empfehlen folgendes Vorgehen, um eine ergonomisch optimale Arbeitsumgebung einzurichten:
Korrigieren Sie die Helligkeit, bis das Hintergrundraster nicht mehr erkennbar ist.
Verwenden Sie nicht die Maximaleinstellung der Kontraststeuerung.
• Verwenden Sie bei Standardsignalen die vordefinierten Größen- und Positionseinstellungen.
• Verwenden Sie die voreingestellten Farbeinstellungen und die horizontalen Seiteneinstellungen.
• Verwenden Sie Signale ohne Zeilensprung (Non-Interlaced) mit einer vertikalen Wiederholfrequenz
von 75 - 160 Hz.
• Verwenden Sie die Primärfarbe Blau nicht auf schwarzem Hintergrund, da dies die Lesbarkeit beeinträchtigt
und aufgrund des geringen Kontrasts zu starker Ermüdung der Augen führen kann.
• Achten Sie auf ausreichende Luftzufuhr, damit die entstehende Wärme abgeführt
werden kann. Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab und stellen Sie den Monitor
nicht neben Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf. Stellen Sie keine
Gegenstände auf den Monitor.
• Durch Ziehen des Netzkabelsteckers kann das Gerät vom Stromnetz getrennt
werden. Der Monitor muss in der Nähe einer Steckdose aufgestellt werden, die
leicht zugänglich ist.
• Transportieren Sie den Monitor vorsichtig. Bewahren Sie die Verpackung für spätere
Transporte auf.
STELLUNG DES MONITORS FOLGENDES:
– Fortsetzung
MultiSync FE791
/ FE991
SB
11
SB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync fe991sb

Inhaltsverzeichnis