Seite 1
MultiSync FE770/FE771 Bedienungsanleitung...
Seite 2
Ashigarakami-gun Kanagawa 258-8533, Japan EnergyStar-Produkt NEC-Mitsubishi Electronics Display of America, Inc. hat als EnergyStar-Partner festgestellt, dass dieses Gerät den EnergyStar-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht. Das EnergyStar-Emblem stellt keine EPA-Anerkennung eines Produkts oder einer Dienstleistung dar. IBM ist eine eingetragene Marke der International Business Machines Corporation.
Seite 3
WARNUNG SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS, DA ES ANDERNFALLS ZU FEUER ODER STROMSCHLÄGEN KOMMEN KANN. VERWENDEN SIE DEN NETZSTECKER DIESES GERÄTS KEINESFALLS MIT EINEM VERLÄNGERUNGSKABEL ODER EINER STECKDOSENLEISTE, WENN DIE STECKERSTIFTE NICHT VOLLSTÄNDIG EINGEFÜHRT WERDEN KÖNNEN. ÖFFNEN SIE DAS GEHÄUSE NICHT, DA SICH IM INNEREN KOMPONENTEN BEFINDEN, DIE UNTER HOCHSPANNUNG STEHEN.
Seite 4
Inhalt Der Karton* mit Ihrem neuen NEC MultiSync FE-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • Monitor MultiSync FE mit Schwenk-/Neigefuß • Netzkabel • Fest montiertes Signalkabel • Bedienungsanleitung • CD-ROM mit Installationssoftware, vollständige Bedienungsanleitung und andere Hilfe-Dateien. Um die Bedienungsanleitung anzeigen und drucken zu können, muss auf dem Computer Acrobat Reader 4.0 installiert sein.
Seite 5
Kurzanleitung Gehen Sie folgendermaßen vor, um den FE-Monitor an Ihr System anzuschließen: 1. Schalten Sie Ihren Computer aus. 2. Installieren Sie die Grafikkarte im Computer, falls nötig. Informationen hierzu finden Sie im Handbuch zur Grafikkarte. 3. PC: Verbinden Sie den Mini-D-SUB-Stecker (15 Stifte) des fest montierten Signalkabels mit dem Anschluss der Grafikkarte in Ihrem System (Abbildung A.1).
Seite 7
Bedienelemente Die OSM-Bedienelemente (On-Screen-Manager) auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: ü ü e i l t ß . ü ü c ü n i l n i l , s t s ü , s t ä ä –...
Seite 8
Bedienelemente – Fortsetzung Color Control System (Farbsteuerungssystem) Wählen Sie eine der vordefinierten Farbeinstellungen. Der Balken wird durch die Farbeinstellungsauswahl ersetzt. Jede Farbeinstellung wurde werkseitig für den angegebenen Gradwert in Kelvin definiert. Wenn Sie eine Einstellung ändern, wird die Einstellung nicht mehr mit “Kelvin” bezeichnet, sondern mit “Anwender” (Ausnahme: sRGB-Modus).
Seite 9
Bedienelemente – Fortsetzung OSM Abschaltung: Mit “OSM Abschaltung” werden alle OSM-Funktionen bis auf “Helligkeit” und “Kontrast” gesperrt. Wenn Sie versuchen, auf OSM-Funktionen zuzugreifen, während diese Sperre aktiviert ist, wird eine Meldung mit einem entsprechenden Hinweis angezeigt. Um die Funktion “OSM Abschaltung” zu aktivieren, halten Sie die Taste SELECT gedrückt und drücken gleichzeitig die Taste +.
Einsatzempfehlungen Sicherheitsvorkehrungen und Pflege BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUM EINRICHTEN UND NUTZEN DES FARBMONITORS MULTISYNC FE: • ÖFFNEN SIE DEN MONITOR NICHT. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Das Öffnen oder Abnehmen der Abdeckungen kann zu gefährlichen Stromschlägen führen und birgt weitere Risiken.
Seite 11
Einsatzempfehlungen – Fortsetzung • Achten Sie auf ausreichende Luftzufuhr, damit die entstehende Wärme abgeführt werden kann. Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab und stellen Sie den Monitor nicht neben Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf. Stellen Sie keine Gegenstände auf den Monitor. •...
Merkmale und Funktionen ClearFlat Lochmasken-Bildröhre (FE770): Die annähernd plane Bildprojektion verschafft eine unvergleichliche optische Erfahrung. Verzerrungen und Reflexionen werden eliminiert, sodass die Bildschirmdarstellung tatsächlich der gedruckten Version entspricht. Die patentierte ClearFlat-Bildröhre ergibt in Verbindung mit der kontrastreichen Lochmaske mit 0,21 bis 0,25 mm horizontalem Punktabstand eine gestochen scharfe Abbildung von Text und Grafiken.
Seite 15
Merkmale und Funktionen – Fortsetzung Reduced Magnetic Field-Technologie: Reduziert wurden sowohl magnetische als auch elektrische Wechselfelder sowie die statische Elektrizität. Damit wurde erhöhten ergonomischen Ansprüchen Rechnung getragen und gleichzeitig wurden Risiken bei der Dauernutzung eines Computermonitors eliminiert. Mehrfrequenztechnologie: Automatische Anpassung des Monitors an die Zeilen- und Bildfrequenzen der Grafikkarte.
Fehlerbehebung Kein Bild • Die Grafikkarte muss richtig in den Steckplatz eingesetzt sein. • Die Netzschalter von Monitor und Computer müssen sich in der Position EIN befinden. • Das Signalkabel muss richtig mit Grafikkarte/Computer verbunden sein. • Prüfen Sie, ob sich am Stecker verbogene oder eingedrückte Stifte befinden. Bild läuft durch oder ist instabil •...
Seite 17
TCO‘99 MultiSync FE Serien Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein gemäß TCO’99 zugelassenes und gekennzeichnetes Produkt erworben! Sie verfügen jetzt über ein Gerät, das für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Gleichzeitig haben Sie zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur weiteren Entwicklung umweltverträglicher elektronischer Geräte beigetragen. Warum werden Produkte mit Umweltkennzeichen eingesetzt? In vielen Ländern stellen Umweltkennzeichen eine anerkannte Methode dar, um die Entwicklung von Waren und Dienstleistungen zu fördern, die die Umwelt nicht beeinträchtigen.
Seite 18
TCO’99 – Fortsetzung TCO’99 legt fest, dass Kunststoffteile mit einem Gewicht von mehr als 25 g keine Flammschutzmittel mit organisch gebundenem Chlor oder Brom enthalten dürfen. In Platinen sind Flammschutzmittel zulässig, da bislang keine Ersatzstoffe verfügbar sind. Blei** Blei findet sich in Bildröhren, Anzeigebildschirmen, Lötmetallen und Kondensatoren. Blei schädigt das zentrale Nervensystem und führt in höheren Dosierungen zur so genannten Bleivergiftung.