Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEC MultiSync FE950+ Bedienerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync FE950+:

Werbung

MultiSync FE950+
Bedienerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultiSync FE950+

  • Seite 1 MultiSync FE950+ Bedienerhandbuch...
  • Seite 2 - EN 60950 EG-Direktive 89/336/EG: - EN 55022 - EN 61000-3-2 - EN 61000-3-3 - EN 55024 (IEC-801-2) (IEC-801-3) (IEC-801-4) (IEC-61000-4-3) (IEC-61000-4-6) (IEC-61000-4-8) und mit folgendem Siegel gekennzeichnet sind: NEC-Mitsubishi Electric Visual Systems Corporation 4-13-23, Shibaura, Minato-Ku Tokyo 108-0023, JAPAN Deutsch-1...
  • Seite 3: Sicherheitsvorkehrungen

    Probleme zu vermeiden. ® ist eine eingetragene Marke in den USA. Alle anderen Marken, Namen und Produkte sind NERGY Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer. NEC-Mitsubishi hat als E -Partner festgestellt, dass dieses Gerät die E -Richtlinien NERGY NERGY für Energieeffizienz erfüllt.
  • Seite 4 TCO’99 Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein gemäß TCO’99 zugelassenes und gekennzeichnetes Produkt erworben! Sie verfügen jetzt über ein Gerät, das für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Gleichzeitig haben Sie zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur weiteren Entwicklung umweltverträglicher elektronischer Geräte beigetragen. Warum werden Produkte mit Umweltkennzeichen eingesetzt? In vielen Ländern stellen Umweltkennzeichen eine anerkannte Methode dar, um die Entwicklung von Waren und Dienstleistungen zu fördern, die die...
  • Seite 5 Umweltgesichtspunkte machen Beschränkungen hinsichtlich der Nutzung und Freisetzung von Schwermetallen, brom- und chlorhaltigen Flamm- schutzmitteln, FCK (Freone) und chlorhaltigen Lösungsmitteln (um nur einige zu nennen) erforderlich. Das Produkt muss für das Recycling vorbereitet sein. Beim Hersteller muss eine Umweltrichtlinie existieren, die in jedem Land zu beachten ist, in dem das Unternehmen tätig ist.
  • Seite 6 TCO’99 legt fest, dass Kunststoffteile mit einem Gewicht von mehr als 25 g keine Flammschutzmittel mit organisch gebundenem Chlor oder Brom enthalten dürfen. In Platinen sind Flammschutzmittel zulässig, da bislang keine Ersatzstoffe verfügbar sind. Cadmium** Cadmium befindet sich in Akkus und den farberzeugenden Schichten verschiedener Anzeigegeräte für Computer.
  • Seite 7 Inhalt Der Karton* mit Ihrem neuen Monitor MultiSync FE950+ sollte folgende Komponenten enthalten: • Monitor MultiSync FE950+ mit Schwenk-/Neigefuß • Netzkabel • Fest montiertes Signalkabel • Bedienungsanleitung • CD-ROM: Diese enthält die vollständige Bedienungsanleitung im PDF-Format und weitere Windows-Dateien, wie etwa die INF-Datei und Farbprofile. Um das vollständige Handbuch anzeigen und drucken zu können, muss auf dem Computer Acrobat Reader 4.0 installiert sein.
  • Seite 8 Kurzanleitung Gehen Sie folgendermaßen vor, um den MultiSync FE950+ Monitor an Ihr System anzuschließen: 1. Schalten Sie Ihren Computer aus. 2. Installieren Sie die Grafikkarte im Computer, falls nötig. Informationen hierzu finden Sie im Handbuch zur Grafikkarte. 3. PC: Verbinden Sie den Mini-D-SUB-Stecker (15 Stifte) des fest montierten Signalkabels mit dem Anschluss der Grafikkarte in Ihrem System (Abbildung A.1).
  • Seite 9 Fest montiertes Signalkabel Mini-Sub-D, 15-polig Computer Mac-Adapter (nicht mitgeliefert) Abbildung B.1 Stromsteckdose Netzkabel Abbildung C.1 Netzschalter – EXIT PROCEED RESET Abbildung D.1 Deutsch-8...
  • Seite 10 Bedienelemente Die Bedienelemente für den OSM (On-Screen Manager) an der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: Hauptmenü Untermenü EXIT Schließt das OSM-Menü. Rückkehr zum OSM- Hauptmenü. CONTROL L/M Verschiebt die Markierung Verschiebt die Markierung nach (STEUERUNG) nach oben oder unten, um oben oder unten, um eine der eine der Steuerungen Steuerungen auszuwählen.
  • Seite 11 Vorsicht: Zwischen jeder Ausführung der Entmagnetisierungsfunktion sollten mindestens 20 Minuten liegen. Größen- und Positionseinstellung Links/Rechts: Bild horizontal nach links oder rechts verschieben. Unten/Oben: Bild vertikal nach oben oder unten verschieben. Schmal/Breit: Horizontale Größe des Bildes verringern oder erhöhen. Klein/Groß: Vertikale Größe des Bildes verringern oder erhöhen. Farbsteuerung/Farbsteuerungssystem Mit den vordefinierten Farbeinstellungen 1 bis 5 kann die gewünschte Farbeinstellung aktiviert werden.
  • Seite 12 Untermenüs (OBEN LINKS, OBEN RECHTS, UNTEN LINKS oder UNTEN RECHTS) ist mit den Tasten –/+ ein Feinabgleich der GlobalSync- Korrekturen möglich. Hinweis: NEC empfiehlt die GlobalSync-Korrektur durchzuführen, während eine typische Anwendung, wie eine Textverarbeitung oder eine Tabellenkalkulation, ausgeführt wird. Automat. Speichern: Der Monitor speichert automatisch die letzten benutzerspezifischen Einstellungen.
  • Seite 13 Hilfsfunktionen 2 Sprachauswahl: Die Menüs der OSM-Funktionen sind in sechs Sprachen verfügbar. OSM Position: Sie können festlegen, wo das OSM-Steuerungsmenü auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Zur Auswahl stehen die Positionen „Center“, „Top left“, „Top right“, „Bottom left“ und „Bottom right“ (Mitte, Oben links, Oben rechts, Unten links und Unten rechts).
  • Seite 14: Einsatzempfehlungen

    Einsatzempfehlungen Sicherheitsvorkehrungen und Pflege BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUM EINRICHTEN UND NUTZEN DES MULTISYNC FE950+ COLOR MONITORS: • ÖFFNEN SIE DEN MONITOR NICHT. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Das Öffnen oder Abnehmen der Abdeckungen kann zu gefährlichen Stromschlägen oder anderen Gefährdungen führen.
  • Seite 15 • Achten Sie auf ausreichende Luftzufuhr, damit die entstehende Wärme abgeführt werden kann. Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab und stellen Sie den Monitor nicht neben Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf. Stellen Sie keine Gegenstände auf den Monitor. • Durch Ziehen des Netzkabelsteckers kann das Gerät vom Stromnetz VORSICHT getrennt werden.
  • Seite 16: Technische Daten

    832 x 624 bei 50 bis 141 Hz aufgeführten Modi. 1024 x 768 bei 50 bis 116 Hz..NEC-Mitsubishi Electronics 1152 x 870 bei 50 bis 103 Hz Display empfiehlt für optimale 1280 x 1024 bei 50 bis 89 Hz...
  • Seite 17: Merkmale Und Funktionen

    Merkmale und Funktionen Bildröhre mit flachem Aperturgitter: Die annähernd plane Bildprojektion verschafft eine unvergleichliche optische Erfahrung. Verzerrungen und Reflexionen werden eliminiert, sodass die Bildschirmdarstellung tatsächlich der gedruckten Version entspricht. Die streifenförmig aufgetragene Leucht- schicht sorgt für eine überragende Vertikaldefinition mit besserer Helligkeit und einheitlichem Bildkontrast.
  • Seite 18 IPM-System (Intelligent Power Manager): Dieses System stellt innovative Stromsparmethoden bereit, mit deren Hilfe der Monitor in einen Modus mit geringerer Leistungsaufnahme umschaltet, wenn er nicht genutzt wird. Dadurch können zwei Drittel der Stromkosten gespart sowie Emissionen und Kosten für die Klimatisierung des Arbeitsplatzes reduziert werden. Reduzierte Magnetfeldeinflüsse: Reduziert wurden sowohl magnetische als auch elektrische Wechselfelder sowie die statische Elektrizität.
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Kein Bild • Die Grafikkarte muss richtig in den Steckplatz eingesetzt sein. • Die Netzschalter von Monitor und Computer müssen sich in der Position EIN befinden. • Das Signalkabel muss richtig mit Grafikkarte/Computer verbunden sein. • Prüfen Sie, ob sich am Stecker verbogene oder eingedrückte Stifte befinden.
  • Seite 20 Auf dem Bildschirm sind dünne horizontale Linien zu sehen • Diese Linien sind bei Bildröhren mit Aperturgitter normal. Es liegt keine Fehlfunktion vor. Es handelt sich vielmehr um die Schatten von Ver- steifungsdrähten am Aperturgitter. Die Linien sind besonders dann zu sehen, wenn der Bildschirmhintergrund sehr hell ist (normalerweise weiß).

Diese Anleitung auch für:

Nfk9965sttfw

Inhaltsverzeichnis