SCHNELLSTART:
Lieferumfang: Software smart time office [+] oder smart time plus (lt. Bestellung); Terminal NTB 870; Montagematerial (Metallhalterung; 3 Schrauben/Dübel); Steckernetzteil 12 V / 1,5 A
A
1
Terminal montieren und anschließen
Montieren
1. Schrauben an der Geräteunterseite des Terminals
lösen und Metallhalterung abnehmen.
2. Metallhalterung auf Montagestelle ausrichten.
Der Abstand zwischen Unterkante Terminal und
Fußboden sollte etwa 130 cm betragen.
3. Löcher entsprechend den vorgestanzten Bohr-
löchern bohren.
4. Metallhalterung mit Dübeln und Schrauben an der
(B)
Wand befestigen.
5. Terminal in Metallhalterung setzen und diese an
der Geräteunterseite des Terminals wieder mit
(C)
Schrauben fixieren.
Anschließen
1. Terminal mit Netzwerk oder PC über ein geeignetes
Netzwerkkabel verbinden.
2. Steckernetzteil mit Terminal verbinden und an eine
230 V-Steckdose anschließen.
Achtung: Verwenden Sie zur Spannungsversor-
gung nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
NTB 870 und Software
B
2
Software installieren und lizenzieren
Installieren (Einzelplatz)
1. Installationsdatei starten und den Anweisungen
(A)
folgen.
smart time office [+]: smart_time_811.msi
smart time plus: smart_time_plus_811_server.msi
Informationen zur Client-/Server-Installation
(smart time plus) unter http://manual.smart-time.eu/v8/
Lizenzieren (Einzelplatz)
1. Software auf dem PC starten.
2. Vierzehnstellige Seriennummer eintragen (befindet
sich auf der CD-Hülle oder wurde per E-Mail
zugesandt).
3. Optionsschalter Vollversion aktivieren.
4. Auf Aktivieren klicken. Die Software wird über das
Internet registriert. Es öffnet sich das Anmelde-
fenster.
Erstmaliges Öffnen der Software:
Benutzername: admin (nur bei smart time plus)
Passwort:
Eingabefeld frei lassen
5. Auf
klicken. Die Software öffnet mit der Mo-
natsübersicht.
Die detaillierten Informationen zur sicheren An-
wendung finden Sie in der Software unter Hilfe.
C
3
Terminal
1. Terminal einschalten
2. Wählen:
2 Einstellungen und [OK]
4 Kommunikation und [OK]
Jeweils mit [OK] bestätigen:
TCP/IP ; TCP/IPv4;DHCP ]
Die Funktion DHCP wird aktiviert. IP-Adresse,
Subnet Mask, Gateway und ggf. weitere Einstel-
lungen werden automatisch vergeben. Alternativ
kann das Terminal mit der Standard-IP-Adresse
192.168.1.224 oder eigener IP-Adresse manuell in
ein bestehendes Netzwerk eingebunden werden.
Software
1.
smart time plus:
Terminalhybridmodus aktivieren.
smart office [+] / smart time plus:
minal | Terminaldefinition Bezeichner, Schnitt-
stelle und IP-Adresse des Terminals eintragen.
smart time plus:
nition Terminalserie „Serie 800" auswählen.
2. Kommunikation | Senden/Empfangen Terminal
auswählen und Funktion Uhren sychronisieren
ausführen, um die Verbindung zu testen.
Reset (Terminal-Neustart)
Netzwerkanschluss (für TCP/IP)
Anschluss Netzteil DC 12 V
USB-Anschluss für Datentransfer über USB-Stick
Kommunikation einstellen
und Taste
Extras | Allgemeine Parameter
Extras | Ter-
Extras | Terminal | Terminaldefi-
s
drücken.