Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Methoden Zur Unfallvorsorge; Wichtige Hinweise Für Die Benutzung - monzana Deuba DBTP183-3W Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
9
Zusammenstoß mit Objekten: Sind andere
Personen, Tiere oder Gegenstände unter dem
Trampolin, während darauf gesprungen wird,
erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung.
Springen auf dem Trampolin, während ein
Gegenstand, vor allem ein scharfer oder zerbrechlicher
Gegenstand, gehalten oder getragen wird, erhöht
die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung.Befindet
sich das Trampolin zu nahe unter überirdisch
gespannten Stromleitungen, Baumästen oder
anderen
Hindernissen,
erhöht
sich
Wahrscheinlichkeit einer Verletzung.
Schlechte Wartung des Trampolins: Springer
können sich verletzen, wenn das benutzte Trampolin
in schlechtem Zustand ist. Eine gerissene
Federn oder eine fehlende Rahmenauflage müssen
ersetzt werden, bevor jemand auf dem Trampolin
springen darf. Das Trampolin sollte vor jedem
für ein sicheres Springen zu rutschig. Böige oder
starke Winde können beim Springen zu einem
Verlust der Sprungkontrolle führen. Um die
Wahrscheinlichkeit einer Verletzung zu senken, das
verwenden.

3.2 METHODEN ZUR UNFALLVORSORGE

Die Rolle des Springers zur Vermeidung eines
Unfalls:
Eine Unterweisung des Trampolinbenutzers ist
ein Muss für die Sicherheit. Trampolinbenutzer
müssen zuerst einen niedrigen kontrollierten Sprung
lernen sowie die grundlegenden Landungsstellungen
Sprungübungen übergehen. Springer müssen
wissen, warum sie ihren Sprung beherrschen
müssen, bevor sie andere Bewegungen üben
dürfen. Ein kontrollierter Sprung liegt erst dann
vor, wenn Sie auf der gleichen Stelle landen von
www.DeubaXXL.de
einen geschulten Trampolinlehrer.
Die Rolle der Aufsichtsperson zur Vermeidung
eines Unfalls:
Es liegt in der Verantwortung der Aufsichtsperson
die
erfahrene Aufsicht zu gewährleisten. Sie muss die
Regeln und Warnungen, die in diesem Handbuch
aufgestellt werden, kennen und durchsetzen, um
die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Verletzungen
zu senken und die Trampolinbenutzer darüber in
fehlende
Kenntnis setzen. In Zeiten, in denen eine Aufsicht
nicht möglich oder unzureichend ist, kann eine
Demontage des Trampolins und sichere Lagerung
gegen unbefugte Verwendung erforderlich sein.
4.WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG
• Beim erstmaligen Gebrauch des Trampolins
muss sich auf das Erlernen grundlegender
Körperstellungen konzentriert werden.
• In dieser Lernphase müssen die Springer diese
Abbremsen oder Überprüfen des Sprungs muss als
erstes unterrichtet und als Sicherheitsmaßnahme
hervorgehoben werden. Springer müssen ihren
Sprung abbremsen, sobald sie anfangen, das
Gleichgewicht oder die Kontrolle über den Sprung
zu verlieren. Das geschieht, indem die Knie stark
gebeugt werden, sobald der Springer landet,
absorbiert wird. Dadurch kann der Springer den
Sprung sofort anhalten und vermeidet so einen
Kontrollverlust.
• Ein guter, kontrollierter (beherrschter) Sprung
auf dem Trampolin landet immer auf seinem
Absprungsort. Eine Übung ist nur dann erlernt,
wenn der Springer sie regelmäßig wiederholen
kann. Der Springe darf niemals zu einer
schwierigeren Übung übergehen, bevor er nicht
alle vorher gelernten Übungen regelmäßig
durchführen kann.
• Die Springer jeweils abwechselnd für kurze Zeit
springen lassen. Ein zu langes Springen setzt den
Springer einer erhöhten Verletzungsgefahr aus.
Längere Wartezeiten verringern das Interesse der
anderen, die auf ihren Sprung warten müssen.
• Die Kleidung muss aus einem T-Shirt, kurzen
bestehen (es kann auch barfuss gesprungen
werden). Anfänger können auch locker sitzende
Schutzkleidung,
wie
Langarmhemden
und
beherrschen. Dadurch werden Hautabschürfungen
durch falsche Landung auf den Ellenbogen und
Knien verhindert. Es dürfen keine festen Schuhe
getragen werden, da sie zu einer zu starken
Abnutzung des Trampolins führen.
Trampolin, indem sie ihre Hände auf den
Rahamen legen und auf den Rahmen steigen oder
rollen und zwar über die Bänder hinweg und auf
Trampolin nicht direkt auf die Rahmenauflage
steigen oder die Rahmenaunflage ergreifen.
Benutzer müssen immer ihre Hände auf dem
Rahmen haben, wenn sie auf-und absteigen. Zum
Absteigen gehen die Springer zur Außenseite der
Hand auf den Rahmen, dann steigen sie von der
• Springen Sie NIE direkt vom Trampolin auf dem
Boden. Ganz gleich ob es sich z.B. um eine weiche
Unterlage handelt. Kinder die das Trampolin
erhältlich) aufgestellt, können ihre Sprossen zum
Auf-und Absteigen verwendet werden. Immer
mit Blick auf die Leiter und den Händen an dem
Holmen auf- und absteigen. Sicherstellen, dass
der Fuß sicheren Kontakt mit der Leitersprosse
hat, wenn sie verwendet wird.
Höhen zu erlernen. Die Beherrschung des
Sprungs und nicht die Höhe sind hervorzuheben.
auf dem Trampolin springen.
• Mehrere Springer: Wenn sich mehrere Springer
auf dem Trampolin befinden (mehr alseine
Person zur gleichen Zeit), erhöht sich das
Verletzungsrisiko. Verletzungen können entstehen,
wenn Sie Runterfallen, die Kontrolle verlieren,
mit anderen kollidieren oder auf den Federn
landen. Generell ist das Verletzungsrisiko bei
leichten Person am höchsten.
www.DeubaXXL.de
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deuba dbtp244-3wDeuba dbtp305-4wDeuba dbtp366-6wDeuba dbtp427-6wDbtp183-3wDbtp244-3w ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis