Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7
Händler oder Hersteller/Importeur zu melden
und eine weitere Benutzung ist sofort einzustellen.
Der Käufer/Betreiber des Trampolins hat das Gerät
regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigung zu
untersuchen.
• Es darf beim Springen keine Kleidung mit Haken
oder Teilen getragen werden, die sich in der
Trampolin gegen Wegwehen gesichert werden.
Dazu sind mindestens 3 Verankerungen notwendig.
• Vermeiden Sie es, das aufgebaute Trampolin
Spannung der Federn verformen könnte. Sollte
dies doch notwendig werden, beachten Sie
folgendes:
1.)Beim Transport sollten sich mindestens 4
Personen
gleichmäßig
um
das
Trampolin
verteilen, um den Rahmen anzuheben.
werden.
sonst der Rahmen verformen kann. Sollte dies
passieren, nutzen Sie 4 Personen um den Rahmen
wieder in seine Ausgangsform zu bringen.
• Trampoline sind Rücksprunggeräte, die den
Springer in ungewohnte Höhen schleudern, sowie
in eine Vielzahl von Körperbewegungen versetzen
auf den Rahmen oder Federn oder eine falsche
Verletzungen führen.
Trampolin verwendet wird oder jemandem die
Benutzung des Trampolins erlaubt wird.
• Alle Personen, die das Trampolin verwenden,
müssen sich mit den Empfehlungen des
Trampolins vertraut machen. In diesem Handbuch
Vorsichtsmaßnahmen sowie Empfehlungen für
die Pflege und Wartung des Trampolins enthalten,
www.DeubaXXL.de
um die Sicherheit und die Freude an der
Verwendung des Trampolins zu gewährleisten.
• Es liegt in der Verantwortung des Besitzers oder
Aufsichtsperson
sicherzustellen,
dass
alle
Benutzer des Trampolins ausreichend über alle
Warnhinweise
und
Sicherheitsanweisungen
informiert sind.
Für die Aufsichtsperson:
• Setzen Sie alle Sicherheitsregeln durch und
Benutzerhandbuch vertraut.
Alle
Trampolinbenutzer
brauchen
eine
Aufsichtsperson, unabhängig vom Alter und der
Fähigkeiten des Springers.
• Kinder unter 6 Jahren dürfen das Trampolin nur
unter besonderer Aufsicht benutzen.
• Das Trampolin nur verwenden, wenn die
sofort ersetzen.
• Objekte, die den Springer behindern, aus dem
Weg räumen.
Das
Trampolin
gegen
unbefugte
und
Für den Springer:
• Verwender Sie das Trampolin nicht unter
Einfluss von Alkohol oder Drogen (auch
Medikamente).
• Lernen Sie die grundlegenden Sprung- und
Sprünge wagen.
• Bringen Sie Ihren Rücksprung durch Beugen der
Sprungtechniken eingeübt werden. Die Fähigkeit
des Abfederns sollte dann angewendet werden,
wann immer Sie die Balance eines Sprungs
verlieren oder wenn Sie einfach nur Grundsprünge
erlernen möchten. Ein kontrollierter Sprung liegt
erst dann vor, wenn Sie auf derselben Stelle landen
von der Sie abgesprungen sind. Wenn Sie das
Gleichgewicht verlieren, beugen Sie Ihre Knie,
wenn Sie landen. Das erlaubt Ihnen das
Gleichgewicht wiederzugewinnen.
• Wechseln Sie sich beim Springen ab und passen
Sie auf den jeweils Springenden auf.
Sie nicht auf oder vom Trampolin. Verwenden Sie
Gegenständen.
Trampolinlehrer.
Bei Gebrauch des Trampolins kann es, wie in allen
Es gibt Möglichkeiten diese Verletzungsgefahr zu
mindern. Auf den nächsten Seiten werden die
Grundunfallursachen hervorgehoben und die
Verantwortung der Aufsichtspersonen und der
Springer zur Unfallvermeidung beschrieben.

3.1 UNFALLKATEGORIEN

Saltos (Überschläge): Eine Landung auf den Kopf
eines Hals- und Rückenbruchs, was zu einer
Lähmung, unter Umständen, mit Todesfolge
führen kann. Dies kann vorkommen, wenn der
Springer einen Fehler beim Vorwärts- oder
Rückwärtssalto macht. Keine Saltos auf dem
Gartentrampolin durchfüren.
Die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung erhöht
sich, wenn mehr als eine Person auf dem
Trampolin springt und die Kontrolle über ihren
Sprung verliert. Springer können zusammenstoßen,
vom Trampolin herunterfallen, auf oder durch die
landen. Der Springer mit dem geringsten Gewicht
ist derjenige, der am wahrscheinlichsten verletzt
wird.
Auf-
und
Absteigen
vom
Trampolin:Die
über dem Boden. Ein Abspringen vom Trampolin.
auf den Boden oder einer anderen Fläche kann zu
einer Verletzung führen. Ein Springen auf das
Trampolin von einem Hausdach, einer Terrasse oder
anderen erhöhten Objekten stellt ein Verletzungsrisiko
dar. Kleine Kinder brauchen Hilfestellung beim
das und vom Trampolin steigen. Nicht auf die
Federn oder die Rahmenauflage treten. Die
Rahmenauflage nicht zum Hochziehen auf das
Trampolin verwenden.
die Federn beim Springen
oder Auf- und
Absteigen vom Trampolin kann zu einer
Springen
Rahmenauflage an ihrem Platz bleibt und den
Rahmen abdeckt. Die Rahmenauflage ist nicht
geeignet, das Gewicht des Springers zu stützen.
Nicht direkt auf eine Rahmenauflage treten oder
springen.
Verlust der Kontrolle: Springer, die Kontrolle über
ihren Sprung verlieren, können falsch auf der
landen oder vom Trampolin herunterfallen. Ein
kontrollierter Sprung ist der, bei dem auf
dergleichen Stelle gelandet wird, von der aus
abgesprungen wurde. Bevor ein schwierigeres
Sprungmanöver geübt wird, muss das vorhergehende
einwandfrei und mit gleichbleibender Sprungkontrolle
ausgeführt werden können. Wird ein Sprungmanöver,
versucht, steigt die Gefahr eins Kontrollverlustes.
Um die Kontrolle über den Sprung wiederzuerlangen
und den Sprung zu beenden, die Knie bei der
Landung stark beugen.
Unter Einfluss von Drogen oder Alkohol: Die
Wahrscheinlichkeit einer Verletzung steigt, wenn
der Springer Alkohol oder Drogen eingenommen
Betroffenen.
www.DeubaXXL.de
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deuba dbtp244-3wDeuba dbtp305-4wDeuba dbtp366-6wDeuba dbtp427-6wDbtp183-3wDbtp244-3w ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis