Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam DP004 Benutzerhandbuch Seite 72

Tragbares digitales 4-spur-pocketstudio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 – Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen
Drücken Sie
1
F1 ( DIGIT )
dem Unterstrich-Cursor markiert ist.
Den unterstrichenen Wert können Sie anschließend ändern. In der
folgenden Abbildung wurde der Sekundenwert markiert.
Drehen Sie das Rad, um die Zeiteinheit über dem Cursor zu
2
ändern.
Sobald Sie den höchsten oder niedrigsten Wert der jeweiligen Zeit-
einheit überschreiten, erfolgt automatisch ein Übertrag auf die
nächstgrößere bzw. -kleinere Einheit. Wenn Sie zum Beispiel mit
dem Rad den Sekundenwert über
0
zurück auf
, während sich gleichzeitig der Minutenwert um eins
erhöht. Die Zeitanzeige beginnt zu blinken, sobald Sie das Rad dre-
hen. Das Blinken hört etwa zwei Sekunden nach dem Einstellen des
letzten Werts wieder auf.
Gehen Sie bei Bedarf mit
3
einheit, und ändern Sie den Wert wiederum mit dem Rad.
Nachdem Sie auf diese Weise die gewünschte Zeitposition
4
eingegeben haben, drücken Sie die Wiedergabetaste
die Wiedergabe an dieser Stelle zu starten.
72
TASCAM DP-004 - Benutzerhandbuch
, bis die gewünschte Zeiteinheit mit
59
hinaus erhöhen, springt er
zu einer anderen Zeit-
F1 ( DIGIT )
Zum Beginn des Songs oder der letzten Aufnahme
springen Mit einfachen Tastenkombinationen können Sie
schnell zum Anfang eines Songs springen oder auch zu der Posi-
tion, an der Sie die letzte Aufnahme gestartet haben.
An den Anfang des Songs springen – RTZ-Funktion
Drücken Sie gleichzeitig die die Stopptaste
Zum Startpunkt der letzten Aufnahme springen –
LRP-Funktion Drücken Sie gleichzeitig die Stopptaste
die
- Taste.
³
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie dieselbe Passage erneut auf-
nehmen möchten.
TIPP
Die Kürzel RTZ und LRP unterhalb der Tasten
„Return To Zero" (Zurück auf Null) bzw. „Last Recording Position"
, um
¥
(Letzte Aufnahmeposition).
und die
- Taste.
ª
²
und
ª
und
stehen für
²
³

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis