Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam DP004 Benutzerhandbuch Seite 3

Tragbares digitales 4-spur-pocketstudio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkus zusammen mit alten. Die Batterien/Akkus
könnten könnten sonst explodieren oder auslaufen
und dadurch Feuer, Verletzungen und/oder Schä-
den am Gerät hervorrufen.
• Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie Batte-
rien/Akkus einlegen.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf
die richtige Polarität: Der Pluspol muss auf die
jeweilige Plusmarkierung im Batteriefach (+) aus-
gerichtet sein. Falsches Einlegen kann dazu führen,
dass die Batterien/Akkus explodieren oder auslau-
fen und dadurch Feuer und/oder Verletzungen oder
Schäden am Gerät hervorrufen.
• Transportieren oder lagern Sie Batterien/Akkus
nicht zusammen mit metallenen Halsketten, Haar-
nadeln oder ähnlichen Gegenständen aus Metall.
Andernfalls kann es zu einem Kurzschluss kom-
men, was möglicherweise dazu führt, dass die Bat-
terien/Akkus sich überhitzen, sich entzünden,
auslaufen oder explodieren.
• Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind, wischen
Sie austretende Säure vorsichtig aus dem Batte-
riefach, bevor Sie neue Batterien/Akkus einlegen.
Berühren Sie die austretende Säure keinesfalls mit
bloßer Haut. Verätzungsgefahr! Batteriesäure, die
in die Augen gelangt, kann zum Erblinden führen.
Waschen Sie das betroffene Auge sofort mit viel
sauberem Wasser aus (nicht reiben) und wenden
Sie sich umgehend an einen Arzt oder ein Kranken-
haus. Batteriesäure auf Haut oder Kleidung kann
Verätzungen hervorrufen. Auch hier gilt: Sofort mit
reichlich klarem Wasser abwaschen und umgehend
einen Arzt aufsuchen.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit
• Nehmen Sie die Batterien/Akkus heraus, wenn Sie
das Gerät längere Zeit nicht benutzen. Die Batte-
rien/Akkus könnten könnten sonst explodieren oder
auslaufen und dadurch Feuer, Verletzungen und/
oder Schäden am Gerät hervorrufen.
• Wenn Sie Batterien/Akkus entsorgen, beachten Sie
die Entsorgungshinweise auf den Batterien/Akkus
sowie die örtlichen Gesetze und Vorschriften. Wer-
fen Sie Batterien/Akkus niemals in den Hausmüll.
Konformitätserklärung
Gerätebezeichnung:
DP-004
Marke:
Tascam
Verantwortlich:
TEAC AMERICA, INC.
Montebello, California,
USA
Telefon:
1-323-726-0303
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen von
Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der Be-
trieb unterliegt den folgenden beiden Bedin-
gungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Stö-
rungen verursachen.
(2) Dieses Gerät muss empfangene Störungen
jeglicher Art tolerieren, darunter auch solche, die
den Betrieb beeinträchtigen.
Informationen für Benutzer in den USA
Dieses Gerät wurde auf die Einhaltung der Grenz-
werte für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Ab-
schnitt 15 der FCC-Bestimmungen hin geprüft. Di-
ese Grenzwerte gewährleisten einen angemes-
senen Schutz vor schädlichen Störungen im
Wohnbereich. Dieses Gerät erzeugt und nutzt En-
ergie im Funkfrequenzbereich und kann solche
ausstrahlen. Wenn es nicht in Übereinstimmung
mit den Anweisungen der Dokumentation instal-
liert und betrieben wird, kann es Störungen im
Rundfunkbetrieb verursachen.
Grundsätzlich sind Störungen jedoch bei keiner In-
stallation völlig ausgeschlossen. Sollte dieses Ge-
rät Störungen des Rundfunk- und Fernsehemp-
fangs verursachen, was sich durch Ein- und Aus-
schalten des Geräts überprüfen lässt, so kann der
Benutzer versuchen, die Störungen durch eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu besei-
tigen:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus,
oder stellen Sie sie an einem anderen Ort auf.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem
Gerät und dem Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an,
die mit einem anderen Stromkreis verbunden
ist als die Steckdose des Empfängers.
• Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen
Fachmann für Rundfunk- und Fernsehtechnik.
Warnhinweis
Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die
nicht ausdrücklich von der TEAC Corporation ge-
prüft und genehmigt worden sind, können zum Er-
löschen der Betriebserlaubnis führen.
TASCAM DP-004 – Benutzerhandbuch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis