Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Mit Leerem Transformatortank; Ölgefäß Über Rohrleitungsanschluss S Entleeren - MR VACUTAP VR I HD-Ex Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Laststufenschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
ACHTUNG
6.2.3.1 Ölgefäß über Rohrleitungsanschluss S entleeren
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2020
Bei einer kurzfristigen Standzeit von maximal 4 Wochen ohne Ölausdeh-
nungsgefäß genügt es auch, ca. 5 Liter Isolierflüssigkeit aus dem Ölgefäß
des Laststufenschalters zu entfernen.

6.2.3 Transport mit leerem Transformatortank

Schäden am Laststufenschalter!
Während des Transports des Transformators kann es zu Pendelbewegun-
gen des Laststufenschalters kommen, wenn der Transformator ohne Isolier-
flüssigkeit und das Ölgefäß des Laststufenschalters mit Isolierflüssigkeit
transportiert wird. Diese Pendelbewegungen können zu Schäden am Last-
stufenschalter führen.
► Ölgefäß vollständig entleeren, falls der Transformator ohne Isolierflüssig-
keit transportiert wird.
► Ölgefäß wie Transformator konservieren (z. B. durch Füllung mit N2).
1. Alle Hilfsstromkreise (z. B. Schaltüberwachungseinrichtung, Druckentlas-
tungsventil, Druckwächter) spannungsfrei schalten.
2. Bei offenem Absperrhahn (Schieber) zwischen Ölausdehnungsgefäß und
Ölgefäß das Entlüftungsventil E1 am Laststufenschalterkopf öffnen.
3. Das sich unter dem Laststufenschalterdeckel befindliche Gas ablassen.
Dabei für ausreichende Belüftung sorgen (z. B. in Transformatorzellen
und Arbeitszelten).
4. Sobald das Gas entfernt ist und Isolierflüssigkeit aus dem Entlüftungsven-
til nachströmt, das Entlüftungsventil schließen und den Absperrhahn zwi-
schen Ölausdehnungsgefäß und Ölgefäß schließen.
5. Entlüftungsventil wieder öffnen und ca. 5...10 Liter Isolierflüssigkeit über
den Rohrleitungsanschluss S ablassen, bis die Fläche unter dem Laststu-
fenschalterkopfdeckel frei von Isolierflüssigkeit ist.
6. 24 Schrauben M10/Schlüsselweite 17 mit Sicherungselementen am Last-
stufenschalterkopfdeckel lösen.
7. Laststufenschalterkopfdeckel entfernen.
8. Isolierflüssigkeit über Rohrleitungsanschluss S absaugen.
9. Absperrhahn zwischen Ölausdehnungsgefäß und Ölgefäß öffnen.
ð Isolierflüssigkeit aus dem Ölausdehnungsgefäß fließt in das Ölgefäß.
10. Isolierflüssigkeit über Rohrleitungsanschluss S absaugen.
11. Laststufenschalterkopfdeckel auf Laststufenschalterkopf setzen.
12. Laststufenschalterkopfdeckel mit 24 Schrauben M10/Schlüsselweite 17
und Sicherungselementen verschrauben (Anzugsmoment 34 Nm).
5293014/01 DE
®
VACUTAP
VR I HD-Ex
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis