Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antenneneinstellungen - Xoro HRS 9500IP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRS 9500IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation/Antenneneinstellungen
Im Menü „Installation" können Sie Ihre Antenne konfigurieren und einen Sendersuchlauf durchführen.
Drücken Sie die Menu-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltasten (◄/►) das Menü „Installation".
Antenneneinstellungen (Tuner 1 oder 2)
Hier können Sie die Antennen- und LNB-Einstellung vornehmen,
um später einen Kanalsuchlauf durchzuführen. Sollten die Ein-
stellungen hier nicht richtig sein, können Sie keinen Kanalsuch-
lauf durchführen und somit keine Kanäle empfangen.
1.
Wählen Sie Antenneneinstellungen mit den Pfeiltasten (▲/▼) und drücken Sie OK. Das Me-
nü zum Einstellen der Antenne erscheint.
2.
Wählen Sie den bei Ihnen installierten Satelliten mit Hilfe der Pfeiltasten (▲/▼) und drücken
Sie dann die Pfeiltasten (◄/►) um zu den Optionen zu gelangen.
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten (◄/►) die Optionen.
LNB-Spannung
Schaltet die LNB-Spannung An oder Aus.
Längengrad
Wenn Sie den genauen Längengrad des eingestellten Satelliten wissen, können Sie diesen hier mit
den Zifferntasten eingeben. Ost / West kann mit den Pfeiltasten (◄/►) geändert werden.
LNB Typ
Durch Drücken der Pfeiltasten (◄/►) können Sie den LNB-Typ auswählen
Universal 1 (9750 / 10600)
Universal 2 (9550 / 10750)
Benutzerdefiniert (LNB low/LNB high)
LNB Frequenzen können mit den Ziffern-Tasten der Fernbedienung eingegeben werden
Standard (5150 / 9750 / 10000 / 10600 / 10750 / 11250 / 11300 / 11475)
DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) Modus
Sie können den DiSEqC mit Hilfe der Pfeiltasten (◄/►) einstellen (Port 1-4).
22KHz Ton
Für den Fall, dass Sie ein Dual-LNB oder 2 Antennen, die an einen 22KHz Schalter angeschlossen
sind, verwenden, können Sie die entsprechenden Einstellungen vornehmen. (An, Aus oder Auto).
Motor
Hier können Sie wählen zwischen DiSEqC 1.2, USALS, Positionierer und Aus. Für Ihren Motor zutref-
fende Angaben entnehmen Sie der Motor- Anleitung. (Details siehe Seite 40)´
Hinweis:
Sollten Sie einen MOTEK Motor besitzen, sollten Sie diesen auch unter der Option „Positionierer"
benutzen, da sonst nicht gewährleistet werden kann, dass der Motor richtig dreht.
38
Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis