Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xoro HRS 9500IP Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRS 9500IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsassistent
4. Antenneneinstellungen - Tuner 1
Wählen Sie mit den Pfeiltasten (▲/▼) den gewünsch-
ten Satelliten aus.
Mit der OK-Taste öffnen Sie die Antenneneinstellun-
gen. Richten Sie diese nach Ihrer Antennenkonfigurati-
on ein. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
LNB Spannung:
Die Einstellung bestimmt, ob die Antennenanlage mit Spannung versorgt
wird. Diese Einstellung muss nur in sehr seltenen Fällen geändert werden. Eine
falsche Einstellung führt dazu, dass Sender fehlen oder gar kein Empfang
möglich ist. (Standard: An)
Längengrad: Diese Einstellung ist hauptsächlich für drehbare Antennenanlagen erforderlich. Wenn
Sie den genauen Längengrad des eingestellten Satelliten wissen, können Sie diesen
hier mit den Zifferntasten eingeben. Ost / West kann mit den Pfeiltasten (◄/►) geän-
dert werden.
LNB Typ/Freq: Wählen Sie aus, welche Oszillatorfrequenz ihr LNB verwendet. Den korrekten
Wert entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres LNB. (Standard: Universal 1)
DiSEqC:
DiSEqC-Umschalter haben zwei bis 16 Eingänge und ermöglichen es so, mehrere
Antennen oder LNB mit dem Receiver zu verbinden. Verfügen Sie über einen
solchen Umschalter, müssen Sie wählen, an welchem der Anschlüsse der auf
der linken Seite ausgewählte Satellit angeschlossen ist. Bitte sehen Sie im Hand-
buch ihres Umschalters nach, welche Version (1.0 Port, 1.1) unterstützt wird.
22KHz:
Über das Zuschalten eines 22KHz-Signals kann der Receiver das LNB für den
Empfang eines anderen Frequenzbandes umschalten. Diese Einstellung muss
nur in sehr seltenen Fällen geändert werden. Eine falsche Einstellung führt dazu,
dass Sender fehlen oder gar kein Empfang möglich ist. (Standard: Auto)
Unicable:
Sollten Sie über eine Unicable/SCR EN50494 Empfangsanlage verfügen, wählen Sie
bitte den LNB Typ (A oder B), bei einer Unicable-Anlage für den Empfang
eines Satelliten ist A in der Regel die richtige Wahl. Wählen Sie jetzt einen freien
Kanal (SatCR) und geben Sie die dazugehörige Frequenz ein.
Details entnehmen Sie bitte der Anleitung zu Ihrer Unicable-Empfangsanlage. Fragen
Sie Ihren Vermieter nach dem freien Kanal, wenn der Anschluss in einer Mietwoh-
nung zur Verfügung gestellt wird. (Siehe auch Seite 39)
Motor:
Drehbare Antennenanlagen erfordern eine erweiterte Konfiguration. Wir empfehlen,
diese von Fachbetrieben durchführen zu lassen. Nehmen Sie die Einstellung ent-
sprechend Ihrer Antennenanlage vor. (Siehe auch Seite 40)
Die Einstellungen werden durch Drücken der Taste OK gespeichert.
Verfügen Sie über mehrere Antennen/LNB, wählen Sie ggf. weitere empfangbare Satelliten
aus (▲/▼) und konfigurieren Sie die Antenneneinstellungen passen zur Ihrer Empfangsanla-
ge.
Drücken Sie die BLAUE Taste um die Installation fortzusetzen.
Erstinstallation
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis