Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Anzeige der Feuchtigkeitsmessung:
Zwischen dem Modus der Temperatur- oder Feuchtigkeitsmessung wechseln, indem man
die Taste e unter dem Symbol
Falls Sie den zu messenden Ballen ändern möchten, die Pfeiltasten u oder d betätigen, um
die Ballenliste zu durchlaufen und die e Taste betätigen, um einen Ballen auszuwählen.
Die ersten Ballen haben vorgewählte Ballenarten für einfachen Zugang. Wenn Sie mit der
Messung eines neuen Ballens beginnen, einen Speichersteckplatz (Ballen) auswählen,
dessen Typ mit Ihrem Ballen übereinstimmt oder einen, bei dem noch kein Ballentyp aus-
gewählt wurde, beispielsweise den Typ, der als "----" gelistet ist. In Alternative dazu kön-
nen Sie sich entscheiden, den Ballenspeicher im Hauptmenü zu löschen (vgl. Kapitel 7).
Der Zähler wird auffordern den Ballentyp auszuwählen, falls er noch nicht ausgewählt
worden ist. Die gelbe Messtaste p drücken, um mit der Messung zu beginnen.
6.1

Temperaturmessung

6. MEM: Die letzte, im Speicher abgespeicherte Temperatur
(ANMERKUNG: wenn man mit der Feuchtigkeitsmessung be-
ginnt, kann dieser Wert als Ballentemperatur für den Tempera-
turausgleich der Feuchtigkeit benutzt werden.)
1. Ballennummer (= Speicher Steckplatznummer)
2. Ballentyp
3. Ergebnis der letzten Feuchtigkeitsmessung ("---%", falls es
noch kein Ergebnis gibt oder beispielsweise <8% falls der Ballen
zu trocken war, um gemessen zu werden oder beispielsweise
>80% wenn der Ballen zu nass war, um gemessen zu werden.
4. AVG: Durchschnitt der gespeicherten Feuchtigkeitsergebnisse
5. HI: Die höchste Feuchtigkeit im Ballen auf der Grundlage der
gespeicherten Werte innerhalb der ausgewählten durchschnittli-
chen Länge schätzen.
6. n: Anzahl der Messungen, die für die Berechnung des Durch-
schnitts oder der hohen Feuchtigkeitsschätzung verwendet wer-
den.
7. Ballentemperatur wie verwendet für Temperaturkompensation
des angezeigten Feuchtigkeitsresultats. HINWEIS: Dies ist
NICHT die aktuelle Probetemperatur.
8. Feuchtigkeitsoffsetkorrektur, die Sie für diesen Ballentyp ge-
wählt haben, wie sie auf das angezeigte Ergebnis angewendet
wird (dieser Bereich ist leer, wenn keine Offsetkorrektur gesetzt
wurde). Siehe Kapitel 7.
(oder
Wenn Sie die Temperaturmessung ausgewählt haben, wird die
aktuelle Probetemperatur nun dauernd auf dem Bildschirm aktua-
lisiert. Sie können Temperaturergebnisse speichern, indem Sie
die Taste e betätigen, die sich unter dem angezeigten
befindet. Das gespeicherte Ergebnis wird dann auf dem Bild-
schirm neben dem Wort "MEM" angezeigt. Die gespeicherten
Aufnahmen der Mindest- (MIN) und Höchsttemperaturen (MAX)
werden dann entsprechend aktualisiert und das
nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt.
Um die Temperaturmessung zu beenden, die Taste l betätigen,
die sich unterhalb des angezeigten
) auf dem Bildschirm betätigt.
Symbol befindet.
5
DE
Symbol
Symbol wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis