Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATH-Heinl AC134a Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückstände von R134a aus der A/C-Anlage zu entfernen ausschließlich spezielle Recycling-Einheiten für
R134a verwenden. Tritt zufällig Kältemittel in die Außenluft heraus, den Arbeitsraum gut belüften, bevor Sie
die Arbeit wiederaufnehmen.
Das Gerät nicht unter direktem Sonnenlicht anwenden; die Sonne kann zu hohe Temperaturen und
Betriebsstörungen verursachen. Die angegebenen Betriebstemperaturen beziehen sich auf das vor direktem
Sonnenlicht geschützte Gerät.
Arbeiten an dem AC System sollte immer von entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden. Die
Wartung und benötigten Flüssigkeiten müssen den Herstellervorgaben entsprechen. ATH-Heinl GmbH &
Co.KG übernimmt keine Verantwortung für direkte oder indirekte Schäden durch falsche Bedienung.
Warnung!
Entfernt von offenem Feuer und heißen Oberflächen arbeiten; die Einwirkung von hoher Temperatur bewirkt die
Zersetzung des Kühlmittels, wodurch Gift-und Reizstoffe abgegeben werden, die für Bediener und Umgebung
schädlich sind.
Achtung!
Darauf achten, dass bei der Ausführung der verschiedenen Arbeitsgänge das Kühlmittel nicht in die Umgebung
gelangt. Hiermit wird nicht nur den internationalen Umweltschutznormen entsprochen, sondern auch
vermieden, dass das Vorhandensein von Kühlmittel im Raum das Auffinden etwaiger Leckstellen erschwert.
Achtung!
Das AC134a darf nicht für Klimaanlagen, die R12 als Kühlmittel verwendet bzw. umgerüstet wurden, benutzt
werden.
® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2014, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 09/2017
7 / 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis