Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Gerätes - ATH-Heinl AC134a Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung des Gerätes
Dieses Gerät darf nicht in den normalen Haushaltsabfall gelangen, sondern es muss als Sonderabfall entsorgt
werden.
Die Wiederverwendung oder das ordnungsgemäße Recycling der elektrischen und elektronischen Geräte
(EEG) ist nützlich für den Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit.
Gemäß der Europäischen Richtlinie WEEE 2002/96/EC stehen spezifische Sammelzentren zur Verfügung,
denen die Abfälle elektrischer Geräte zu übergeben sind.
Die öffentliche Verwaltung und die Hersteller von elektrischen und elektronischen Ausrüstungen bemühen
sich, die Wiederverwendungs- und Recyclingprozesse der Abfälle elektrischer und elektronischer
Ausrüstungen durch die Organisation der Sammeltätigkeit und durch entsprechende Planungsmaßnahmen
zu vereinfachen.
Das Gesetz bestraft denjenigen mit entsprechenden Sanktionen, der unerlaubterweise die Abfälle
elektrischer und elektronischer Ausrüstungen entsorgt.
Elektro-Altgeräte Register
WEEE-Reg.-Nr.:
Nach § 6 Absatz 1 Satz 1, § 17 Absatz 1 und 2 ElektroG in Verbindung mit dem Beleihungsbescheid des
Umweltbundesamtes vom 06.07.2005 für unten angeführte Marke und Geräteart mit den folgenden Daten:
Firma:
Ort der Niederlassung:
Vertretungsberechtigte/r: Frau Anja Antikidis-Heinl, Corinna Heinl
Marke:
Kategorie:
Geräteart:
® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2014, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 09/2017
DE 73551752
ATH-Heinl GmbH & Co.KG
92237 Sulzbach-Rosenberg
ATH-Heinl
6
Elektrische und elektronische Werkzeuge für die Nutzung in nicht privaten
Haushalten
5 / 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis