Betrieb setzt sachgemäßen Transport, fach- gerechte Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorg- fältige Bedienung voraus. Betriebsbedingungen • Schützen Sie das Gerät vor direktem Kontakt mit Wasser. • Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Witte- rungseinflüssen wie beispielsweise Regen oder WE2111 A3603-2.0...
Seite 176
Insbesondere sind jegliche Repa- raturen, Lötarbeiten an den Platinen (Austausch von Bauteilen) untersagt. Bei Austausch gesamter Bau- gruppen sind nur Originalteile von HBM zu ver- wenden. • Das Gerät wird ab Werk mit fester Hard- und Soft- warekonfiguration ausgeliefert.
Seite 177
Sie sind Inbetriebnehmer oder für den Service einge- setzt und haben eine Ausbildung absolviert, die sie zur Reparatur der Automatisierungsanlagen befähigt. Außerdem haben sie die Berechtigung, Stromkreise und Geräte gemäß den Normen der Sicherheits- technik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kenn- zeichnen. WE2111 A3603-2.0...
Seite 178
Das Gerät darf nicht unmittelbar an das Stromversor- gungsnetz angeschlossen werden. Die Versorgungs- spannung darf 12 bis 24 V betragen. Mit der Option 1-WE2111-AC ist auch eine Versorgung mit 110 bis 240 V möglich. • Fehlermeldungen dürfen nur quittiert werden, wenn die Ursache des Fehlers beseitigt ist und keine Gefahr mehr existiert.
Seite 179
Anlagenschutz. Im Fehlerfall müssen entsprechende Vor- kehrungen einen sicheren Betriebszustand herstellen. Allgemeine Gefahren bei Nichtbeachten der Sicher- heitshinweise Das Gerät entspricht dem Stand der Technik und ist betriebssicher. Von dem Gerät können Restgefahren aus- gehen, wenn es von unsachgemäß eingesetzt oder bedient wird. WE2111 A3603-2.0...
Um einzelne Begriffe im Text hervorzuheben, wird kursive Schrift verwendet. Ebenfalls markiert sind die von Ihnen vorzunehmenden Eingaben, alle Schaltflächen, Kontrollkästchen, die Namen für Eingabefelder etc. Die im Programm verwendeten Menüs, Befehle, Dialogfelder und -fenster sowie Register sind gleichfalls gekennzeichnet. WE2111 A3603-2.0...
Sie in größeren Anlagen bis zu 8 Wägezellen anschließen, eine Linearisierung über bis zu 5 Zwischen- punkte verwenden und verschiedene Filter einsetzen. Der digitale Wägeindikator WE2111 verfügt in der Stan- dardkonfiguration über eine Ethernet-, eine USB- sowie RS-422/485-Schnittstellen. Zur einfachen Einstellung aller Parameter steht Ihnen die PC-Software WE2111 Viewer zur Verfügung.
• Gehäuse 1-WE2111-ZH. Display: Anzeige und Symbole Abb. 1: Frontplatte mit Anzeigen und Tasten der WE2111 Angezeigter Wert ist Brutto (G), Netto (NET) oder Null (d. h., der Nullwert ist innerhalb der zulässigen Toleranz des Mindestteilungswertes v ). Im Bild wird das Nettosignal angezeigt.
Schlitz für Einschubkärtchen, kann mit Eichmarke versiegelt werden. Siehe auch Tastenbelegung. Wie arbeiten Sie mit der WE2111 Dieser Abschnitt beschreibt in Kürze, wie Sie das Gerät einschalten und was Sie einstellen müssen, um eine Ver- wiegung durchführen zu können. Als Beispiel wird eine Einbereichswaage für den nicht-eichpflichtigen Bereich...
Menüstruktur. 3.2.1 Einschalten Schalten Sie die Stromversorgung der WE2111 ein. Die WE2111 durchläuft nach dem Einschalten verschie- dene Selbsttests. Das Display zeigt zunächst bOOt, dann werden alle Segmente der Anzeige und alle Leucht- anzeigen aktiviert, z. B. auch die Grenzwerte und Ein- heiten.
Stelle geändert (um eins erhöht). Die Funktion ist abhängig Geht in den Dialog zum ange- von den Einstellungen im zeigten Menüpunkt, über- Setup. nimmt die angezeigte Einstellung oder startet den Eingabemodus. Falls eine Einstellung nicht möglich ist, wird ------ angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
. Oder drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden (nicht in jedem Dialog möglich). In beiden Fällen werden die vorgenom- menen Einstellungen gespeichert und der Setup-Modus verlassen. Alternativ können Sie auch die WE2111 aus- schalten, um keine Einstellungen zu verändern. WE2111 A3603-2.0...
Drücken Sie die Taste Es wird dP angezeigt (Dezimalpunkt). Drücken Sie die Taste Es wird CAP1 angezeigt (Kapazität Bereich 1). Drücken Sie die Taste Es wird 0030.00 angezeigt. so oft, bis die 3 blinkt. Drücken Sie die Taste WE2111 A3603-2.0...
Seite 189
Es wird UnitS angezeigt. Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die Einstellungen zu speichern. Es werden nacheinander SAviNG, die Firmware-Ver- sion (z. B. P60c) und der Kalibrierzähler (z. B. C00008) angezeigt, bevor der aktuelle Messwert er- scheint. WE2111 A3603-2.0...
Nullabgleich durchgeführt wird. Es wird 0.00 blin- kend angezeigt, wenn der Nullabgleich durchgeführt wurde. Drücken Sie die Taste Es wird ZErO angezeigt. Der Nullabgleich ist damit beendet. Drücken Sie die Taste Es wird SPAN angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
Einstellungen zu speichern. Es werden nacheinander SAviNG, die Firmware-Ver- sion (z. B. P60c) und der Kalibrierzähler (z. B. C00008) angezeigt, bevor der aktuelle Messwert er- scheint. Damit ist die WE2111 messbereit und kann Verwiegungen durchführen. 3.2.6 Serielle Verbindung zum PC herstellen (RS-232/422/485) Alle Anschlüsse für die seriellen Schnittstellen stehen an...
Druckers gedacht, die Anschlüsse beider Buchsen sind intern verbunden. Verbinden Sie je nach gewünschter Schnittstelle RS-232 oder RS-422/485 Ihren PC mit der WE2111. Bei größeren Leitungslängen (ab 30 m) besteht die Gefahr, dass die Busteilnehmer unterschiedliche Massepotenziale bekommen. Stellen Sie ggf. über eine gesonderte Leitung den Potenzialausgleich zwischen den Busteilnehmern her.
Seite 193
Das Wichtigste in zehn Minuten Die für die RS422/485-Schnittstelle benötigten Abschluss- widerstände sind in der WE2111 eingebaut und werden per Software aktiviert. Anschlussbelegung Serial 2 Anschluss- Funktion Kontakt-Nr. Abkürzung buchse (Pin) RS-232 Transmit RS-232 DTR Handshake RS-232 Ground GND2 RS-422/485 Receive A (-)
Seite 194
6. Drücken Sie die Taste Es wird bAUd angezeigt. 7. Drücken Sie die Taste 8. Verwenden Sie die Taste , um die Baudrate anzu- geben. Mögliche Einstellungen sind 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600 (Voreinstellung), 19.200, 38.400, 57.600 und 115.200 Baud. WE2111 A3603-2.0...
Seite 195
13. Schließen Sie die Eingabe mit dem Drücken der Taste ab. Fahren Sie bei einer RS-232- oder RS-422- Schnittstelle mit Punkt 15 fort. Bei RS-485 sind wei- tere Einstellungen nötig. so oft, bis NEt.OPt ange- 14. Drücken Sie die Taste zeigt wird. WE2111 A3603-2.0...
Seite 196
Connect. 2. Wählen Sie im Dialog die am PC verwendete Schnitt- stelle aus (Serial Port). 3. Wählen Sie die an der WE2111 eingestellte Baudrate aus (Baud Rate). 4. Geben Sie die Schnittstellenparameter Parität (Parity), Anzahl der Datenbits (Data Bits) und Anzahl der Stoppbits (Stop Bits) an.
Falls keine Verbindung zustande kommt, überprüfen Sie die eingestellten Parameter und die Verkabelung der Schnittstellen. Probieren Sie bei RS-485, die Verbindung zu nur einem Teilnehmer herzustellen, d. h., entfernen Sie alle anderen Teilnehmer bis auf eine WE2111. Dialog für die serielle Schnittstelle (Beispiel) WE2111 A3603-2.0...
1. Sie verwenden DHCP (Werkseinstellung). Diese Variante können Sie nur verwenden, wenn ein Server im Netzwerk vorhanden ist, der eine Adresse an die WE2111 vergibt. Der Nachteil ist, dass Sie die vergebene Adresse herausfinden müssen. Für die au- tomatische Zuteilung einer bestimmten IP-Adresse kann der Netzwerkadministrator die MAC-Adresse der WE2111 verwenden.
Seite 199
Bestätigen Sie mit Drücken Sie die Taste , um zur nächsten Ziffern- gruppe (iP.2) zu kommen, und stellen Sie so die ge- wünschte IP-Adresse ein. Drücken Sie zum Schluss die Taste , um wieder zur Anzeige von iP zu kommen. WE2111 A3603-2.0...
Seite 200
13. Drücken Sie die Taste Es wird (Gateway) angezeigt. 14. Drücken Sie die Taste , falls Sie eine Gateway- Adresse eingeben möchten. Fragen Sie im Zweifel Ihren Netzwerkadministrator, ob die Eingabe erforder- lich ist. Es wird angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
Seite 201
Es wird angezeigt. 18. Drücken Sie die Taste Es wird die erste Zifferngruppe der aktuellen DNS- Adresse angezeigt, z. B. 000192. Stellen Sie mit (Ziffer erhöhen) und (nächste Stelle) die richtige Adresse ein. Bestätigen Sie mit WE2111 A3603-2.0...
Seite 202
Es werden nacheinander SAviNG, die Firmware-Ver- sion (z. B. P60c) und der Kalibrierzähler (z. B. C00008) angezeigt, bevor der aktuelle Messwert er- scheint. Vorgehensweise für die Verbindung 1. Klicken Sie auf Connect oder wählen Sie File -> Connect. WE2111 A3603-2.0...
Seite 203
Das Wichtigste in zehn Minuten 2. Wählen Sie im Dialog die am PC verwendete Schnitt- stelle aus (TCP). 3. Geben Sie die an der WE2111 eingestellte IP-Adresse an (TCP Settings, IP Address). 4. Geben Sie 2222 als TCP-Port an (TCP Settings, TCP Port.
Das Wichtigste in zehn Minuten Dialog für die Ethernet-Schnittstelle (Beispiel) Einsatzbereiche (eichpflichtig/indust- riell) Siehe auch Eichpflichtigen/industriellen Modus einstellen. WE2111 A3603-2.0...
Seite 205
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) gültig. Die relevanten Angaben zur Waage müssen auf einem der beiliegenden Einschubkärtchen dokumentiert werden. Das Kärtchen wird dann in die WE2111 einge- schoben und mit einem Siegel gegen Änderungen geschützt (siehe Abbildung). Abb. 2: Einschubkärtchen an Pos. 1 einschieben, das Kärtchen wird dann im Fenster an Pos.
Seite 206
Zulässiger Bereich ent- -105% des Messbereichs weder ±2% oder -1% bis +3% des Messbereichs Überlast Messbereich + 9 Min- +105% des Messbe- destteilungswerte (e) reichs Unterlast Muss innerhalb des Be- -105% des Nennberei- reichs für den Nullpunkt ches liegen WE2111 A3603-2.0...
Nicht verfügbar Verfügbar Momentanwert (Halten) und Tierwaagen-Filter Passcodeschutz Sie können die WE2111 mit zwei Passcodes gegen Ände- rungen schützen: 1. Passcode für den Setup-Modus SAFE In diesem Modus können keine Parameter verändert werden, die für die Eichung relevant sind. Alle anderen Einstellungen sind möglich.
Seite 208
Setup-Modus FULL nur nach dem Drücken des Tasters auf der Rückseite zugänglich ist: Menüpunkt r.ENtry (rear entry mode). Abb. 3: Rückseite der WE2111, die Abdeckung des Setup- Tasters ist entfernt. 1: Setup-Taster (versenkt) 2: Durch die Schlaufen kann der Taster nach dem Einsetzen der Abdeckung verplombt werden.
Seite 209
Setup-Modus FULL müssen Sie den Setup-Taster auf der Rückseite betätigen). Die Vorgehensweise zum Setzen der Einstellung ist unten beschrieben. Bei Verlust des Passcodes muss das Gerät an HBM ein- geschickt werden. Dabei werden alle Einstellungen ge- löscht. Vorgehensweise zum Setzen der Passcodes Die Einstellungen sind nur im Setup-Modus FULL mög-...
Seite 210
Setup-Modus FULL auch in Zukunft nur nach dem Drücken des Tasters auf der Rückseite zugäng- lich ist (Einstellung On). Andernfalls wird NO ENtry angezeigt. Ein bereits gesetzter Passcode muss auch in diesem Fall eingegeben werden. WE2111 A3603-2.0...
Seite 211
(z. B. P60c) und der Kalibrierzähler (z. B. C00008) angezeigt, bevor der aktuelle Messwert er- scheint. Nach dem Aktivieren des hinteren Tasters (r.ENtry) müssen Sie bei allen eichrelevanten Einstellungen (Setup- Modus FULL) das Einstellmenü über den hinteren Taster aufrufen. WE2111 A3603-2.0...
Optionale Module montieren Optionale Module montieren Der Anschluss oder die Demontage eines Moduls darf nicht unter Spannung erfolgen, sonst kann die WE2111 zerstört werden. Entfernen Sie vor einem Ein-/Ausbau die Spannungsver- sorgung oder schalten Sie sie aus. Sie können nur eines der Module WE2111-ZS oder WE2111-ZCC und nur eines der Module WE2111-R2 oder WE2111-R4 anschließen.
Seite 213
Optionale Module montieren Abb. 4: Ansicht von hinten, Anschluss optionaler Module Ziehen Sie die zwei Befestigungsschrauben für das Modul handfest an (siehe Abbildung). WE2111 A3603-2.0...
Seite 214
B. welcher Ein- oder Ausgang wie verwendet werden soll. Verwenden Sie für die Analogausgänge geschirmte Lei- tungen. Die Leitungen für die digitalen Ein-/Ausgänge müssen nur dann geschirmt ausgeführt werden, wenn eine Kabellänge von 30 m überschritten wird. WE2111 A3603-2.0...
Aus EMV-Gründen ist für den Anschluss der Wäge- zelle(n) ein doppelt geschirmtes Kabel vorteilhaft, z. B. der HBM-Typ 4-3301.0071 mit 3 * 2 * 0,14 m . Verbinden Sie den Schirm flächig mit dem (metallisierten) Steckerge- häuse, um den EMV-Schutz zu gewährleisten.
Seite 217
2 (+) auf 1 (+) und 4 (-) auf 3 (-). Die Eingänge für die Fühlerleitungen dürfen nicht offen bleiben, da ansonsten nur eine Fehlermeldung angezeigt wird (E00040, E00080 oder E000C0). Führen Sie den Sechsleiter-Anschluss bis zum Klem- menkasten, falls Sie mehrere Aufnehmer verwenden. WE2111 A3603-2.0...
Seite 218
Falls die Leitungswiderstände der Speiseleitungen sehr hoch werden, z. B. beim Einsatz von Zenerbarrieren, können Sie die Prüfung des Anschlusses ausschalten. Sie sollten diese Option nur verwenden, falls nach dem Anschluss einer der Fehler E00040, E00080 oder E000C0 angezeigt wird. WE2111 A3603-2.0...
Seite 219
OFF (Aus). Verwenden Sie die Taste , um die gewünschte Funk- tion anzugeben. Drücken Sie die Taste , um die Einstellung zu bestä- tigen. Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die Einstellung zu speichern. WE2111 A3603-2.0...
Stromversorgung anschließen Stromversorgung anschließen Die WE2111 muss mit einer geregelten Gleichspannung zwischen 12 V und 24 V versorgt werden. Optional ist auch das Netzteilmodul WE2111-AC erhältlich, über das eine Speisung mit 110 V bis 240 V erfolgen kann. Anschluss bei Gleichspannung Abb.
Stromversorgung anschließen Der Widerstand zwischen Erdungspunkt und WE2111 darf nicht mehr als 2 Ohm betragen. Damit ist die WE2111 bereit zum Einschalten. Stecken Sie den Stecker der Versorgungsspannung in den Anschluss und schalten Sie die Versorgungsspan- nung ein. Anschluss bei Wechselspannung Abb.
Seite 222
Stromversorgung anschließen Stecken Sie das Netzteilmodul so auf, dass die Stecker im Modul in die Anschlussbuchsen der WE2111 gleiten (siehe Abbildung oben). Die Buchse für den Netzstecker muss nach der Mon- tage unten auf dem Modul liegen, der Ausgang für die 12 V-Hilfsspannung oben (siehe Abbildung unten).
Die Einbaulage des Gerätes ist beliebig. Einbau Die WE2111 kann entweder als Tischgerät verwendet werden, z. B. mit der Option 1-WE2111-ZT (Tischständer), oder als Einbaugerät. Die Montage ist in beiden Fällen identisch, das Gehäuse passt in jeden Standard-Gehäu- seausschnitt nach DIN 43700 (138 mm x 67 mm).
Seite 224
Mechanischer Einbau Ziehen Sie die Schrauben (2) handfest an (siehe Abbil- dung unten). Abb. 10: Ansicht von hinten, Befestigungsklammern ausgeklappt WE2111 A3603-2.0...
Waagentyp und Grundeinstellungen OPtiON Optionen Kalibrierung SEriAL Schnittstellen, Ports und Ausgaben Eth.nEt Ethernet-Einstellungen SPEC Spezielle Einstellungen tESt Test SEt.PtS Grenzwerte AnALoG Analogausgang CLOC Datum/Uhrzeit FiLE Datei Alibispeicher (DSD) CHG.LOG Änderungslog (Change log) FACtrY Werkseinstellungen, Reset –ENd– Ende des Hauptmenüs WE2111 A3603-2.0...
Seite 226
<X> Bei Zweiteilungs- oder Zweibe- reichsmodus Kapazität des Be- reichs 2. <X> Bei Zweiteilungs- oder Zweibe- reichsmodus Mindestteilungswert (Verification interval) für Bereich 2 eingeben Ad.tArE <X> Additive Tarierung einschalten und max. Tara festlegen UNitS ohne/ Einheit festlegen g/kg/lb/t WE2111 A3603-2.0...
Seite 227
Z.trAC OFF, SLOu, Nullnachführung (Zero tracking, FASt, u.FASt Voreinstellung OFF) Z.rANGE <X>–<Y> Nullstellbereich von -X% bis +Y% (Zero range, Voreinstellung 02- Z.bANd <X> Nullbereich (Zero dead band, Voreinstellung 0) SENS.CH Nein OFF, ON Überprüfung der Fühlerleitungen ein-/ausschalten (Voreinstellung WE2111 A3603-2.0...
Seite 228
Datenbits, Anzahl der Stoppbits, Aktivierung der Abschlusswider- stände, Angabe des Schnittstel- lentyps und des Handshake- Verfahrens SEr5 und POrt <X> Angabe des Ports für die Ether- SEr6 net-Schnittstellen NEt.OPt AddrES <X> Adresse für die RS-485-Schnitt- stelle WE2111 A3603-2.0...
Seite 229
Max. 6 Zeilen Eingabe der Kopfzeilen für den mit je max. 30 kundenspezifischen Ausdruck Zeichen tic.Fnt Max. 250 Zei- Format des kundenspezifischen chen oder Ausdrucks Steuercodes SPACE <X>.<Y> Anzahl zu druckender Leerzei- chen in horizontaler (<X>) und vertikaler (<Y>) Richtung WE2111 A3603-2.0...
Seite 230
4. Falls DHCP aktiv ist, wird die aktuelle Adresse angezeigt. nAC.1 <X.X.X> Anzeige der MAC-Adresse (nur lesen) in zwei Mal drei Ziffern- gruppen nAC.2 <X.X.X> Anzeige der MAC-Adresse (nur lesen) in zwei Mal drei Ziffern- gruppen WE2111 A3603-2.0...
Seite 231
Nein Signaltongeber ein-/ausschalten Menü tESt (Test) Menü Eingabe Beschreibung SCALE Eingangssignal in mV/V anzeigen. Im eichpflichtigen Betrieb auf 5 Sekunden beschränkt. Hi.rES Hohe Auflösung verwenden. Im eich- (eichpflichtig), pflichtigen Betrieb auf 5 Sekunden be- ON/OFF (industriell) schränkt. WE2111 A3603-2.0...
Seite 232
Quellsignal für den Analogausgang (Vorein- stellung diSP) tyPE Cur., AbS.Cur, Typ des Ausgangs (Strom/Spannung, Vorein- uoLt stellung Cur., d. h. 4-20 mA)) CAL.Lo UP/dn Feinjustage des Nullwertes (Voreinstellung 0) CAL.Hi UP/dn Feinjustage des Endwertes (Voreinstellung 0) Frc.AnL Lo, Hi Ausgang testen WE2111 A3603-2.0...
Seite 233
Änderungslog auf USB-Speicher sichern SAu.dSd Nein Alibispeicher auf USB-Speicher sichern EJECt Nein USB-Speicher zum Entfernen vor- bereiten Menü dSd (DSD) Menü Eichrelevant Eingabe Beschreibung ENAbLE OFF, ON Alibispeicher aktivieren/deaktivieren (Voreinstellung OFF) StAtUS Nein Status (Füllstand) des Alibispei- chers anzeigen WE2111 A3603-2.0...
Seite 234
Status (belegten Platz) des Ände- rungslogs anzeigen CLEAr Änderungslog löschen Menü FACtrY (Factory) Menü Eichrelevant Eingabe Beschreibung dEFLt Einstellungen auf Werkseinstellun- gen zurücksetzen Prn.CFG Nein Alle Einstellungen drucken FAC.SuC Nein Nur für den Service, bitte nicht ver- wenden WE2111 A3603-2.0...
Sie zunächst eine Justierung in mV/V mit den Standardwerten (2 mV/V) vornehmen, die Einstellungen auf dem PC sichern und von dort in andere WE2111 über- tragen. Führen Sie danach die Justierung mit direkter Last durch, falls eine eichpflichtige Anwendung benötigt wird.
Seite 236
– ein zweiter Messbereich verwendet werden. So kann z. B. bis 100 kg Last mit einer Auflösung von 25 g gemessen werden und bis zur Nennlast von z. B. 200 kg mit einer Auflösung von 50 g. WE2111 A3603-2.0...
Justierung und Kalibrierung Zweibereichsmodus oder Zweiteilungsmodus? Im nicht-eichpflichtigen (industriellen) Modus gibt es bei der Auflösung der WE2111 von über 100.000 Schritten keinen Grund, eine der beiden Einstellung vorzunehmen. Der Menüpunkt Scale type ermöglicht allerdings auch die Justierung in mV/V. Die beiden Varianten sind fast identisch, der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie sich die eichpflichtige Waage im Betrieb verhält:...
Es wird Cont n angezeigt. Drücken Sie die Taste Es wird Cont y angezeigt. Drücken Sie die Taste Anwendung im eichpflichtigen Bereich Beachten Sie bitte bei der Anwendung im eichpflichtigen Bereich auch folgende Themen: • Einsatzbereiche (Einschränkungen im eichpflichtigen Betrieb) WE2111 A3603-2.0...
Sie zunächst den richtigen Passcode eingeben. Die Anzeige muss buiLd oder einen der Hauptmenü- punkte anzeigen, damit eine der folgenden Einstellungen vorgenommen werden kann. Drücken Sie zum Schluss die Taste für mehrere Sekunden, um alle Einstellung zu speichern und den Eingabemodus zu verlassen. WE2111 A3603-2.0...
Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Taste Es wird 000000 angezeigt. Drücken Sie die Taste so oft, bis sich der Dezimal- punkt an der gewünschten Stelle befindet. Drücken Sie die Taste WE2111 A3603-2.0...
Sie auch CAP2 (Kapazität Bereich 2) eingeben. Drücken , wenn wieder CAP1 an- Sie dazu zwei Mal die Taste gezeigt wird. Mindestteilungswert (Verification interval) einge- so oft, bis E1 angezeigt wird. Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Taste WE2111 A3603-2.0...
Es wird in der Voreinstellung die Einheit kg neben der Anzeige angewählt und im Display angezeigt. Drücken Sie die Taste so oft, bis die gewünschte Anzeige angewählt ist. Im eichpflichtigen Bereich müssen Sie eine der Einheiten auswählen. Drücken Sie die Taste WE2111 A3603-2.0...
Es wird Z in P (zero in progress) angezeigt, solange der Nullabgleich durchgeführt wird. Es wird z. B. 0.00 blinkend angezeigt, wenn der Nullabgleich durchge- führt wurde. Drücken Sie die Taste Es wird ZErO angezeigt. Der Nullabgleich ist damit beendet. WE2111 A3603-2.0...
Seite 244
, um das Menü zu verlassen. Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die Einstellungen zu speichern. Es werden nacheinander SAviNG, die Firmware-Ver- sion (z. B. P60c) und der Kalibrierzähler (z. B. C00008) angezeigt, bevor der aktuelle Messwert er- scheint. WE2111 A3603-2.0...
Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Taste Es wird ZErO angezeigt. Drücken Sie die Taste Es wird der aktuell gemessene Wert angezeigt. Drücken Sie die Taste Es wird der aktuell gespeicherte Nullwert angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
Seite 246
Verwenden Sie die Tasten , um den mV/V- Wert für die Spanne einzugeben. Drücken Sie die Taste , um den Vorgang abzu- schließen. Drücken Sie die Taste , um wieder zum Hauptmenü zu gelangen. WE2111 A3603-2.0...
Die Anzeige muss buiLd oder einen der Hauptmenü- punkte anzeigen, damit Sie die folgenden Einstellungen vornehmen können. Linearisierungspunkt hinzufügen so oft, bis CAL angezeigt wird. Drücken Sie die Taste so oft, bis Ed.Lin angezeigt Drücken Sie die Taste wird. WE2111 A3603-2.0...
Drücken Sie die Taste , um wieder zum Hauptmenü zu gelangen. Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die Einstellungen zu speichern. Linearisierungspunkt löschen so oft, bis CAL angezeigt wird. Drücken Sie die Taste WE2111 A3603-2.0...
Einstellungen zu speichern. Datum/Uhrzeit und Rekalibrierdatum setzen Um das Datum für eine Rekalibrierung oder einen Service setzen zu können, müssen Sie Datum und Uhrzeit der WE2111 setzen. Danach können Sie die Option (Calibra- tion check) aktivieren und das Datum setzen. WE2111 A3603-2.0...
Drücken Sie die Taste tinE (time) angezeigt. Es wird Drücken Sie die Taste Die aktuelle Zeit in der WE2111 wird angezeigt, die erste Stelle blinkt. Verwenden Sie die Tasten , um die aktuelle Uhrzeit einzustellen. ...
Tag (zwei Stellen, 01 bis 31) und Monat (zwei Stellen, 01 bis 12) einzustellen. Drücken Sie die Taste Das aktuelle Jahr in der WE2111 wird angezeigt, die erste Stelle der Jahreszahl blinkt. Verwenden Sie die Tasten , um das aktuelle Jahr (vier Stellen) einzustellen.
Seite 252
12) einzustellen. Drücken Sie die Taste Das aktuell eingestellte Jahr für die Überprüfungsmel- dung wird angezeigt, die erste Stelle der Jahreszahl blinkt. Verwenden Sie die Tasten , um das Jahr (vier Stellen) für die Überprüfungsmeldung einzustellen. WE2111 A3603-2.0...
Seite 253
, um wieder zum Hauptmenü zu gelangen. Wenn das eingegebene Datum erreicht ist, wird CAL DUE im Display angezeigt. Die Anzeige kann tem- porär durch Drücken einer Taste ausgeblendet werden. Dauerhaft können Sie die Anzeige nur durch die Eingabe eines neuen Datums deaktivieren. WE2111 A3603-2.0...
Sie die folgende Einstellung vor- nehmen können. Drücken Sie die Taste Es wird OPtiON angezeigt. Drücken Sie die Taste Es wird USE angezeigt. so oft, bis Auto.Z. (auto zero) Drücken Sie die Taste angezeigt wird. WE2111 A3603-2.0...
Sie die folgende Einstellung vornehmen können. Drücken Sie die Taste Es wird OPtiON angezeigt. Drücken Sie die Taste Es wird USE angezeigt. so oft, bis Z.trAC (Zero trak- Drücken Sie die Taste king) angezeigt wird. WE2111 A3603-2.0...
Die Einstellung ist nur im Setup-Modus FULL möglich. Die Anzeige muss buiLd oder einen der Hauptmenüpunkte anzeigen, damit Sie die folgende Einstellung vornehmen können. Drücken Sie die Taste Es wird OPtiON angezeigt. Drücken Sie die Taste Es wird USE angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
Einstellung zu speichern. Nullbereich (Zero dead band) Die Einstellung ist nur im Setup-Modus FULL möglich. Die Anzeige muss buiLd oder einen der Hauptmenüpunkte anzeigen, damit Sie die folgende Einstellung vornehmen können. Drücken Sie die Taste Es wird OPtiON angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
Seite 258
Drücken Sie die Taste , um die Einstellung zu bestä- tigen. Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die Einstellung zu speichern. Auf der Frontplatte wird links vom Messwert >0< ange- zeigt, wenn der Messwert innerhalb des Nullbereichs liegt. WE2111 A3603-2.0...
Tarierungsarten und Tarierung Tarierungsarten und Tarierung Die WE2111 ermöglicht Ihnen zwei Arten der Tarierung: 1. Subtraktive Tarierung (Voreinstellung) In diesem Fall wird der bei der Tarierung ermittelte Wert vom Messbereich der Waage abgezogen. Bei ei- ner Waage für 100 kg und einem Tarawert von 40 kg kann daher nur noch ein Gewicht von 60 kg gemessen werden.
Seite 260
Taragewicht anzugeben. Drücken Sie die Taste , um den Vorgang abzu- schließen. Drücken Sie die Taste , um wieder zum Hauptmenü zu gelangen. Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die Einstellung zu speichern. WE2111 A3603-2.0...
Es wird die aktuell eingestellte Funktion angezeigt. Verwenden Sie die Taste , um die gewünschte Funk- tion anzugeben. Mögliche Einstellungen sind NONE (keine Erken- nung, im eichpflichtigen Bereich nicht zulässig) und 0.5-1.0 (0,5 Teilungswerte in 1 Sekunde, Voreinstel- WE2111 A3603-2.0...
Seite 262
Dabei gibt die erste Zahl die Anzahl der Teilungswerte und die zweite die Anzahl der Sekunden an. Drücken Sie die Taste , um die Einstellung zu bestä- tigen. Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die Einstellung zu speichern. WE2111 A3603-2.0...
Filter Filter Die WE2111 verfügt über drei verschiedene Filteropti- onen: 1. FIR-Tiefpassfilter, die gleichzeitig für eine Unterdrü- ckung von Netzbrummen sorgen Diese Filter sind mit der Messrate verknüpft und wer- den über das SYNC-Filter eingestellt (der eingestellte Wert entspricht der Messrate). Sie bieten eine hohe Unterdrückung von Vielfachen der eingestellten...
, um die Einstellung zu ändern. Mögliche Einstellungen sind: 10, 12,5, 15, 20, 25, 30, 50, 60, 100. Drücken Sie die Taste , um den Vorgang abzu- schließen. Drücken Sie die Taste , um wieder zum Hauptmenü zu gelangen. WE2111 A3603-2.0...
Mögliche Einstellungen sind: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 25, 50, 75, 100, 200. Drücken Sie die Taste , um den Vorgang abzu- schließen. Drücken Sie die Taste , um wieder zum Hauptmenü zu gelangen. WE2111 A3603-2.0...
, um die Einstellung zu ändern. Mögliche Einstellungen sind: OFF (aus), FiNE (schwach), COArSE (stark). Drücken Sie die Taste , um den Vorgang abzu- schließen. Drücken Sie die Taste , um wieder zum Hauptmenü zu gelangen. WE2111 A3603-2.0...
Grenzwerte Grenzwerte Die WE2111 besitzt 8 Grenzwertfunktionen (set-points), die Sie über verschiedene Zustände der WE2111 infor- mieren können: • Grenzwert einer Belastung (Gewicht über-/unter- schritten) • Stillstand (Status) • Messwert im Nullabgleichbereich • Fehler (Status) • Anzeige ist Brutto oder Netto (Status) •...
Seite 268
Vierte Stelle: Logikpegel high (H) oder low (L) bei ak- tiver Funktion. Fünfte Stelle: Art der Alarmierung, – für keine, S für einfachen Beep, d für zweifachen Beep, C für dau- ernden Beep und F für blinkendes Display. WE2111 A3603-2.0...
Seite 269
, um den Vorgang abzu- schließen. Drücken Sie die Taste Es wird HyS angezeigt. Drücken Sie die Taste Es wird die aktuell eingestellte Hysterese angezeigt, die erste Stelle blinkt. Verwenden Sie die Tasten , um die Hysterese einzugeben. WE2111 A3603-2.0...
Seite 270
, um den Vorgang abzu- schließen. Drücken Sie die Taste , um wieder zum Hauptmenü zu gelangen. Drücken Sie die Taste , um einen weiteren Grenzwert einzustellen. Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die Einstellungen zu speichern. WE2111 A3603-2.0...
Eingänge oder die Funktionstaste Die Anzeige muss buiLd oder einen der Hauptmenü- punkte anzeigen, damit Sie die folgende Einstellung vor- nehmen können. so oft, bis SPEC angezeigt Drücken Sie die Taste wird. Drücken Sie die Taste WE2111 A3603-2.0...
Seite 272
Sekunden, um die Einstellung zu speichern. Drücken Sie die Taste Es wird iN.FN.5.8 angezeigt (Eingänge 5 bis 8 set- zen). Drücken Sie die Taste Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt, die Vorein- stellung ist ––––. WE2111 A3603-2.0...
Sie können die Funktion z. B. Nein dazu verwenden, bei schräg stehen- der Waage eine weitere Verwiegung zu blockieren. WE2111 verriegeln, d. h., alle Tas- ten und digitalen Eingänge sind ge- blockt. Sie können diese Funktion Nein z. B. dazu verwenden, die Waage über einen Schlüsselschalter zu ver-...
Seite 274
Aktuell angezeigten Gewichtswert halten oder das Halten löschen. Die angezeigte Einheit blinkt, solange der Wert gehalten wird. Spitzenwert oder aktuelles Gewicht anzeigen. Langes Drücken der Taste löscht den Spitzenwert. Die Funktion ist nur im nicht-eichpflichti- gen Betrieb verfügbar. WE2111 A3603-2.0...
Seite 275
Code ausgibt, verschiedene Ausgabetexte vorzu- wählen. Wenn Sie z. B. drei Eingänge kombinieren, können Sie binär die Zahlen 1 bis 7 auswählen. Der nied- rigste Eingang mit der Funktion 8 muss dabei das nied- rigste Bit enthalten. Die auszugebenden Texte müssen WE2111 A3603-2.0...
, um einen Ausgang zu verändern. – bedeutet, der Eingang ist aus, –. bedeutet, der Ausgang ist aus. Andernfalls wird die Ziffer des Ein- oder Ausgangs angezeigt. Drücken Sie die Taste , um wieder zum Hauptmenü zu gelangen. WE2111 A3603-2.0...
Drücken Sie die Taste wird. Drücken Sie die Taste Es wird SrC angezeigt (Source, Quelle). Drücken Sie die Taste Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt, die Vorein- stellung ist diSP (Display, d. h. aktuell angezeigter Wert). WE2111 A3603-2.0...
Seite 278
Gewichtes gemessen wird. uoLt gibt eine Spannung zwischen 0 V und +10 V aus. Drücken Sie die Taste , um den Vorgang abzu- schließen. Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die Einstellung zu speichern. WE2111 A3603-2.0...
Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die Einstellung zu speichern. Ausgangssignal justieren so oft, bis AnALoG angezeigt Drücken Sie die Taste wird. so oft, bis CAL.Lo angezeigt Drücken Sie die Taste wird. Drücken Sie die Taste WE2111 A3603-2.0...
Seite 280
, um den angezeigten Wert zu ändern. Der aus- gegebene Wert wird um den hier angezeigten Wert korri- giert. Drücken Sie die Taste , um den Vorgang abzu- schließen. Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die Einstellung zu speichern. WE2111 A3603-2.0...
Schnittstelle für Zweitanzeigen, spezielle PC-Verbin- dungen oder zur Ausgabe an eine SPS verwenden. Dabei stehen Ihnen verschiedene Ausgabeformatierungen zur Verfügung: Das Standardformat, Format A (HBM-Format), die Formate B bis D und ein einstellbares Format (CUSTOM), d. h. ein Format, das Sie selbst konfigurieren können.
Rückseite. Falls Sie eines der optionalen Module für eine galvanisch getrennte Schnittstelle verwenden, müssen Sie SEr3 (RS-485-Modul) oder SEr4 (RS- 232) verwenden. Drücken Sie nach der Auswahl der Schnittstelle die Taste Es wird tYPE angezeigt. Drücken Sie die Taste WE2111 A3603-2.0...
Seite 283
Mögliche Einstellungen sind 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600 (Voreinstellung), 19.200, 38.400, 57.600 und 115.200 Baud. Drücken Sie die Taste , um den Vorgang abzu- schließen. so oft, bis bitS angezeigt wird. Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Taste WE2111 A3603-2.0...
Seite 284
Einstellung der Ausgabeoptionen fort. Drücken Sie die Taste Es wird AddrES angezeigt. Drücken Sie die Taste Verwenden Sie die Tasten , um die zu ver- wendende Geräteadresse einzugeben (die Voreinstellung ist 31). WE2111 A3603-2.0...
Verwenden Sie die Tasten , um das Format der Ausgabe einzustellen. Mögliche Einstellungen sind: Auto.A (Format A, Standard HBM-Format), Auto.b (Format B), Auto.C (Format C), Auto.d (Format D) und CUStOn (ein- stellbares Format CUSTOM). Drücken Sie die Taste , um die Einstellung zu bestä-...
Seite 286
Code des Zeichens in dezimaler Schreibweise ein. Geben Sie 0 ein, um kein Zeichen zu verwenden. Die Voreinstel- lung ist 2 (STX). Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Taste Es wird ENd.CH1 (end character 1) angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
Drücken Sie die Taste , um den Vorgang abzu- schließen. Drücken Sie die Taste für mehrere Sekunden, um die geänderten Einstellungen zu speichern. 17.1.1 Format A Das Format ist festgelegt und kann nicht geändert werden. Ausgegeben wird: Vorzeichen Gewichtswert Status WE2111 A3603-2.0...
Einheit (3 Zeichen): Gewählte Einheit mit führenden Leer- zeichen. Falls kein Stillstand herrscht, werden nur Leer- zeichen gesendet. 17.1.3 Format C Das Format ist festgelegt und kann nicht geändert werden. Ausgegeben wird: Vorzeichen Gewichtswert Status1 Status2 Status3 Status4 Einheit WE2111 A3603-2.0...
Art der Ausgabe Vorzeichen: Leerzeichen oder –. Gewichtswert: 7 Stellen mit Dezimalpunkt und führenden Leerzeichen. 17.1.5 Format CUSTOM (einstellbares Format) Legen Sie in den Optionen für die serielle Schnittstelle fest, ob dieses Format verwendet werden soll, siehe Auto- WE2111 A3603-2.0...
Es wird 002.000 angezeigt, damit Sie das zweite Zeichen eingeben können. Drücken Sie noch einmal die Taste , um die Eingabe vollständig abzuschließen. Verfügbare Steuercodes Steuercode Beschreibung Gewichtswert in 5 Ziffern senden Gewichtswert in 6 Ziffern senden WE2111 A3603-2.0...
Seite 291
Gewichtswert auch bei Überlast (Overload) oder Fehler (Error) senden Gewichtswert bei Fehler ausblenden Bei Fehler '–––' senden Statuszeichen in Großbuchstaben senden Statuszeichen in Kleinbuchstaben senden Im Menüpunkt ausgewählten Gewichtswert senden, sie- Ausgabeoptionen einstellen Angezeigten Gewichtswert senden Bruttogewichtswert senden Nettogewichtswert senden Tarawert senden WE2111 A3603-2.0...
Seite 292
Waagenmodus senden: Einbereichsmodus (' '), bei Zweibereichsmodus oder Zweiteilungsmodus den akti- ven Bereich ('1') oder ('2') der letzten Ausgabe Messwert stabil ('ST'), nicht stabil ('US') oder Überlast ('OL') Zeit im Format hh:mm:ss senden Datum im Format dd/mm/yyyy senden WE2111 A3603-2.0...
Geben Sie SiNG bzw. A.SiNG als Option an. Beispiel für den Ausdruck: 0005 05/01/14 16:47 3654 kg G Zweizeiliger Ausdruck Geben Sie doub bzw. A.doub als Option an. Beispiel für den Ausdruck: 0005 05/01/14 16:47 365.4 kg G WE2111 A3603-2.0...
Geben Sie totAL bzw. A.totAL als Option an. Bei diesem Format kann der Alibispeicher (DSD) nicht ver- wendet werden. Beispiel für den Ausdruck: 000491 05/01/14 16:47:33 100.2 kg G 000492 05/01/14 16:48:12 100.5 kg G 000493 05/01/14 16:48:55 100.3 kg G ITEMS: TOTAL: 301.0 kg WE2111 A3603-2.0...
Drücken Sie die Taste , um die Funktion Print Verwenden Sie die Taste anzugeben. Mögliche Einstellungen sind: OFF (aus), Auto.Lo (automatische Ausgabe mit 10 Hz), Auto.Hi (auto- matische Ausgabe mit der SYNC-Frequenz, siehe SYNC-Filter), Print (Ausgabe auf Drucker aktivie- WE2111 A3603-2.0...
Seite 296
, um die zu ver- wendenden Parameter anzugeben: Erste Stelle: Parität (n = keine, 0 = ungerade, E = ge- rade Parität). Zweite Stelle: Anzahl der Datenbits (7 oder 8). Dritte Stelle: Anzahl der Stoppbits (1 oder 2). WE2111 A3603-2.0...
Seite 297
Drücken Sie die Taste Es wird AddrES angezeigt. Drücken Sie die Taste Verwenden Sie die Tasten , um die zu ver- wendende Geräteadresse einzugeben (die Voreinstellung ist 31). Drücken Sie die Taste , um den Vorgang abzu- schließen. WE2111 A3603-2.0...
Ausdruck), A.tic (automati- scher kundenspezifischer Ausdruck (Ticket)), totAL (alles ausdrucken), A.totAL (automatisch alles aus- drucken). Drücken Sie die Taste , um den Vorgang abzu- schließen. so oft, bis SPACE angezeigt Drücken Sie die Taste wird. WE2111 A3603-2.0...
Sie können zwei Einstellungen konfigurieren: 1. Bis zu 6 Kopfzeilen mit bis zu 30 Zeichen. 2. Das Format, d. h., was gedruckt werden soll. Sie können bis zu 250 ASCII-Zeichen oder Codes ein- geben, um die Formatierung des Ausdrucks zu bestimmen. WE2111 A3603-2.0...
, um das nächste Zeichen eingeben zu können. Verwenden Sie die Taste , um die Eingabe zu beenden und zum Menü HEAdEr zurückzukehren. Einstellen des Formats Die Anzeige muss HEAdEr anzeigen, damit Sie die fol- gende Einstellung vornehmen können. WE2111 A3603-2.0...
Seite 301
Sekunden, um die geänderten Einstellungen zu speichern. Verfügbare Codes Die folgenden Zeichencodes stehen Ihnen für die Angabe der zu druckenden Daten zur Verfügung. Beachten Sie, dass auch der Ausdruck von Kopfzeilen mit einem Code angegeben werden muss. WE2111 A3603-2.0...
Seite 302
Dezimalpunkt und führenden Leerzeichen, 3 Stellen für die Einheit, Leerzeichen und 'N' Gesamtgewichtswert drucken; 7 Stellen mit Dezimalpunkt und führenden Leerzeichen, 3 Stellen für die Einheit, Leerzeichen und 'G' Drucke die Anzahl von Leerzeilen, die im Druckformat angegeben wurden WE2111 A3603-2.0...
Seite 303
Angezeigten Gewichtswert wie bei \W dru- cken, jedoch zusätzlich Wert zum Gesamt- gewicht addieren \– Letzten Wert löschen: der zuletzt bei \+ ad- dierte Wert wird wieder vom Gesamtgewicht subtrahiert Beispiel Es soll folgender Ausdruck entstehen: & WE2111 A3603-2.0...
Eichpflichtigen/industriellen Modus einstellen Siehe auch Einsatzbereiche (eichpflichtig/industriell). Sie können die WE2111 entweder im industriellen Modus betreiben, dann sind alle Einstellungen möglich, oder im eichpflichtigen Modus nach OIML R76, bei dem nur bestimmte Einstellungen möglich sind. Die Umschaltung erfolgt über das Menü Option.
Eich- und Siegelmarken, Versiegelung, Kalibrierzähler Eich- und Siegelmarken, Versiegelung, Kalibrierzähler Die Kalibrierung der WE2111 wird rein digital durchge- führt. Die Ergebnisse werden netzausfallsicher gespei- chert. Einstellungen, die die Kalibrierung verändern, sind nur im Setup-Modus FULL (Passcodeschutz empfohlen) mög- lich. Dabei wird auch der Stand des Kalibrierzählers ver- ändert und kann so auch nachträglich erkannt werden.
Seite 309
Kalibrierzählers wird bei jedem Einschalten und bei jedem Aufruf und Verlassen der Einstellmenüs angezeigt, z. B. C00008. Im eichfähigen Betrieb, d. h. nach der Konformitätsfest- stellung, wird der aktuelle Zählerstand üblicherweise ebenfalls auf dem Einschubkärtchen mit den Waagenpa- rametern (siehe unten) vermerkt. WE2111 A3603-2.0...
Seite 310
Schreiben Sie die Waagenparameter auf ein passendes Einschubkärtchen und schieben Sie es so weit durch den Einschubschlitz, dass alle Parameter im Fenster zu sehen sind (siehe Abbildung). Kleben Sie dann die Siegelmarke über den Einschubschlitz. Abb. 12: Einschubschlitz und Anzeige der Waagenparameter WE2111 A3603-2.0...
Die WE2111 enthält einen nichtflüchtigen (netzausfallsi- cheren), von extern nicht zugänglichen Speicher (512 kByte), um Messungen rückführbar speichern zu können. Nur die in der WE2111 vorhandenen Funktionen können auf diesen Speicher zugreifen, damit die Daten nicht manipuliert werden können. Zusätzlich sind die meisten Einstellungen nur im Setup-Modus FULL möglich...
Die Kapazität des Speichers (erst wird totAL ange- zeigt, dann die Anzahl der Datensätze, die gespei- chert werden können). Alibispeicher manuell löschen Das manuelle Löschen von 10% der ältesten Einträge verändert den Kalibrierzähler nicht und ist auch im Setup- WE2111 A3603-2.0...
Seite 313
Löschen die Aufzeichnungen auf einen USB- Speicherstick kopieren, siehe Alibispeicher exportie- ren. Drücken Sie die Taste , um den Löschvorgang zu bestätigen. Es wird Cont y angezeigt. Drücken Sie die Taste Es wird dONE angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
Es wird ENAbLE angezeigt. Drücken Sie die Taste Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt, die Vorein- stellung ist OFF. Drücken Sie die Taste Es wird ON angezeigt. Drücken Sie die Taste , um die Einstellung zu bestä- tigen. WE2111 A3603-2.0...
OFF. Bei dieser Einstellung wird bei vol- lem Speicher der Anwender aufgefordert, den Spei- cher manuell zu löschen. Eine manuelle Löschung ändert den Kalibrierzähler nicht. Drücken Sie die Taste , falls der Löschvorgang auto- matisch durchgeführt werden soll, wenn der Speicher voll WE2111 A3603-2.0...
(Alibi-Modus) angezeigt wird. Drücken Sie die Taste Es werden nacheinander 8.8.8.8.8.8., die Version der ADC-Bibliothek (in der Eichzulassung angege- ben), die Prüfsumme der ADC-Bibliothek (ebenfalls in der Eichzulassung angegeben) und der Kalibrierzäh- ler (z. B. C00008) angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
Zeigt den vorhergehenden Datensatz an. Lang Zeigt den ersten (ältesten) Datensatz an. Kurz Zeigt den nächsten Datensatz an. Lang Zeigt den letzten (neuesten) Datensatz an. Kurz Datensätze nach einer Druck-ID durchsuchen. Lang Gibt Ihnen die Möglichkeit, den Alibi-Modus zu be- enden. WE2111 A3603-2.0...
Formate werden nicht erkannt. Die Exportdatei wird im Hauptverzeichnis (Stammverzeichnis, root) des Speichers gesichert. Als Dateiname wird WE2111_<Seri- ennummer der WE2111>_<aktuelles Datum (yyyymmdd)>_<aktuelle Uhrzeit (hhmmss)>_dsd.csv ver- wendet. Die spitzen Klammern im Dateinamen kenn- zeichnen die verwendeten Parameter und werden nicht geschrieben.
Seite 319
EJECt (eject, aus- Drücken Sie die Taste werfen) angezeigt wird. Drücken Sie die Taste Sobald nicht mehr Not YEt (noch nicht) angezeigt wird, können Sie den USB-Speicher entfernen. Es wird dann wieder EJECt angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
Optionen Optionen Die WE2111 verfügt über verschiedene Optionen, die in diesem Abschnitt erläutert werden. 21.1 Messwert in mV/V anzeigen Die Anzeige muss buiLd oder einen der Hauptmenü- punkte anzeigen, damit Sie die folgende Einstellung vor- nehmen können. so oft, bis tESt (Test) ange- ...
Einstellung zu speichern (industrieller Modus) bzw. um das Gewicht wieder normal anzuzeigen (eichpflichtiger Modus). Im industriellen Modus wird der aktuelle Gewichts- wert mit 10-fach höherer Auflösung angezeigt. Stellen Sie im industriellen Modus wieder OFF ein, um die Anzeige mit der erhöhten Auflösung zu deaktivieren. WE2111 A3603-2.0...
Sekunden, um den Setup-Modus zu verlassen. 21.4 Änderungslog Die WE2111 enthält einen nichtflüchtigen (netzausfallsi- cheren), von extern nicht zugänglichen Speicher (512 kByte), der Änderungen von eichrelevanten Parame- tern, das Löschen des Logs und eichrelevante Firmware- Aktualisierungen protokolliert: das Änderungslog. Es WE2111 A3603-2.0...
Logmaske. Status (belegten Platz) des Änderungslogs an- zeigen Die Anzeige muss buiLd oder einen der Hauptmenü- punkte anzeigen, damit Sie die folgende Einstellung vor- nehmen können. so oft, bis CHG.LOG ange- Drücken Sie die Taste zeigt wird. WE2111 A3603-2.0...
Seite 324
Es wird Drücken Sie die Taste erneut (kurz) so oft, bis CHG.LOG angezeigt wird. Drücken Sie die Taste Blättern Sie durch die einzelnen Einträge, siehe Tasten- belegung im Alibi- und Änderungslog-Modus. Siehe auch Alibi- (Änderungs-)Modus beenden. WE2111 A3603-2.0...
Er muss jedoch im Format FAT32 formatiert sein, andere Formate werden nicht erkannt. Die Exportdatei wird im Hauptverzeichnis (Stammverzeichnis, root) des Speichers gesichert. Als Dateiname wird WE2111_<Seri- ennummer der WE2111>_<aktuelles Datum (yyyymmdd)>_<aktuelle Uhrzeit (hhmmss)>_changelog.csv verwendet. Die spitzen Klam- mern im Dateinamen kennzeichnen die verwendeten Parameter und werden nicht geschrieben.
Sie den USB-Speicher entfernen. Es wird dann wieder EJECt angezeigt Änderungslog löschen Die Anzeige muss buiLd oder einen der Hauptmenü- punkte anzeigen, damit Sie die folgende Einstellung vor- nehmen können. so oft, bis CHG.LOG ange- Drücken Sie die Taste zeigt wird. WE2111 A3603-2.0...
Die Anzeige muss buiLd oder einen der Hauptmenü- punkte anzeigen, damit Sie die folgende Einstellung vor- nehmen können. so oft, bis SPEC (Special) Drücken Sie die Taste angezeigt wird. so oft, bis bU22Er (buzzer) Drücken Sie die Taste angezeigt wird. WE2111 A3603-2.0...
Anzeige muss buiLd oder einen der Hauptmenüpunkte anzeigen, damit Sie die folgende Einstellung vornehmen können. so oft, bis SPEC (Special) Drücken Sie die Taste angezeigt wird. so oft, bis bUttON (button) Drücken Sie die Taste angezeigt wird. WE2111 A3603-2.0...
Formate werden nicht erkannt. Die Exportdatei wird im Hauptverzeichnis (Stammverzeichnis, root) des Speichers gesichert. Als Dateiname wird WE2111_<Seri- ennummer der WE2111>_<aktuelles Datum (yyyymmdd)>_<aktuelle Uhrzeit (hhmmss)>_settings.rdb verwendet. Die spitzen Klammern im Dateinamen kenn- zeichnen die verwendeten Parameter und werden nicht geschrieben.
Sie den USB-Speicher entfernen. 21.8 Alle Einstellungen drucken Sie können alle Einstellungen der WE2111 auf einen an der Schnittstelle Serial 2 angeschlossenen Drucker aus- geben. Die Anzeige muss buiLd oder einen der Haupt- menüpunkte anzeigen, damit Sie die folgende Einstellung vornehmen können.
Drücken Sie die Taste Es wird Cont n angezeigt, da alle Einstellungen au- ßer der Kalibrierung auf die Werkseinstellung zurück- gesetzt werden. Drücken Sie die Taste , um das Rücksetzen zu bestä- tigen. Es wird Cont y angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
Mögliche Anzeigen bei einem Fehler: Falls kein USB-Speicher erkannt wurde, wird NO diSh (no disk) angezeigt. Prüfen Sie in diesem Fall den Speicher zunächst an einem PC, z. B., ob kein Schreibschutz gesetzt ist und FAT32-Formatierung verwendet wurde. WE2111 A3603-2.0...
Seite 333
EJECt (eject, aus- Drücken Sie die Taste werfen) angezeigt wird. Drücken Sie die Taste Sobald nicht mehr Not YEt (noch nicht) angezeigt wird, können Sie den USB-Speicher entfernen. Es wird dann wieder EJECt angezeigt. WE2111 A3603-2.0...
Erläuterung der Fehleranzeigen, Fehlerbehebung Erläuterung der Fehleranzeigen, Fehlerbehebung Bei einem Fehler zeigt die WE2111 eine Meldung, die Hinweise auf die Ursache gibt. Kurze Meldungen erscheinen konstant im Display, bei längeren Meldungen werden die einzelnen Worte nacheinander angezeigt. Die Worte werden wiederholt, solange der Fehler besteht. Da je nach Betriebsmodus unterschiedliche Fehler auftreten können, ist dieser Abschnitt zur besseren Übersicht unter-...
Prüfen Sie die Angaben für Nennbereich (Nennlast) und Min- destteilungswert, siehe Generelle Festlegungen. Eine Waagenkonfiguration für mehr als 100.000 Mindestteilungs- HIGH werte ist nicht zulässig. Prüfen Sie die Angaben für Nennbereich (Nennlast) und Min- destteilungswert, siehe Generelle Festlegungen. WE2111 A3603-2.0...
Seite 336
Nullbereich. Prüfen Sie die Kabelverbindung und die Montage der Wägezel- len. SPAN Das Wägezellensignal ist bei den gewählten Einstellungen zu groß. Prüfen Sie die Eingabe für Waagennennlast, die Kabelverbin- dung und ob die Kapazität der Wägezellen ausreicht. WE2111 A3603-2.0...
Spanne (span) durchgeführt werden. 22.3 Systemfehler Die ordnungsgemäße Funktion aller Komponenten der WE2111 wird kontinuierlich überwacht. Fehler oder Über- schreitungen der zulässigen Toleranzgrenzen werden als Fehler mit der Kennung E im Display angezeigt. Falls mehrere Fehler aufgetreten sind, werden die Fehlernum- mern addiert.
Seite 338
E00200 Die Justierdaten sind nicht Überprüfen Sie die Justierung/Kali- mehr gültig. brierung. E00400 Die Daten der Werksein- Bringen Sie die WE2111 zum Ser- stellung sind nicht mehr vice. gültig. E08000 Der EPROM-Speicher ist fehlerhaft. E10000 Ein Zusatzmodul ist fehler- Schalten Sie die Stromversorgung haft.
Prüfen Sie die Kabelverbindung der Wägezellen auf lose wichts ist nicht sta- Stecker, schadhafte Kabel etc. bil. Prüfen Sie die Stecker an der WE2111 auf korrekten Sitz. Prüfen Sie, ob die eingestellte Auflösung und der Nenn- bereich korrekt sind, siehe Justierung und Kalibrierung.
Seite 340
Waagenstillstand erreicht wurde, siehe Stillstandserken- nung. Falls der Stillstand nicht innerhalb von 15 Sekun- den erreicht wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt und die Aktion abgebrochen. Im industriellen Modus können Sie festlegen, dass die Aktion trotzdem ausgeführt wird, siehe Tasten deaktivie- ren/aktivieren. WE2111 A3603-2.0...
Art von Entsorgung oder Recycling in Ihrem Land vorgeschrieben ist. Verpackungen Die Originalverpackung der HBM-Geräte besteht aus recyclebarem Material und kann der Wiederverwertung zugeführt werden. Aus ökologischen Gründen sollte auf den Rücktransport der leeren Verpackungen an uns ver- zichtet werden.
Technische Unterstützung Technische Unterstützung Sollten bei der Arbeit mit der WE2111 Probleme auftreten, bietet Ihnen der technische Support von HBM: E-Mail-Unterstützung software@hbm.com Telefon-Unterstützung Die telefonische Unterstützung ist von 9:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) an allen Werktagen verfügbar: +49 (0) 6151 803-0 Fax-Unterstützung...
Seite 343
Index Index Wägezellen 48 Wechselspannung 53 Abgleich 67 Anzeige 15 Aktualisierung Ausgabe auf Drucker 125 der Firmware von HBM herunterla- den 174 Ausgang (analog) 109 der Software von HBM herunterla- Ausgänge (digital) 103 den 174 Automatische Ausgabe 113 Alibispeicher 143...
Seite 344
Fehlerbehebung 166 Eichung 67 Filter 95 Eingänge (digital) 103 Firmware-Aktualisierung Einheit festlegen 20 durchführen 164 Einmessen der Waage (Quick Start) 22 von HBM herunterladen 174 Einsatzbereich Format A 119 eichpflichtig 36 Format B 120 industriell 36 Format C 120 Einschalten 17 Format CUSTOM 121 Einschränkungen im eichpflichtigen...
Seite 345
Index Fühlerleitungen Kalibrierzähler 140 Überprüfung ausschalten 50 Kapazität (der Waage) festlegen 20 Kontaktbelegung WE2111-ZCC 47 Kontaktbelegung WE2111-ZS 47 Gehäuseausschnitt 55 Grenzwerte 99 Linearisierung 70 Linearisierungspunkt 79 Hauptmenüpunkte 57 Löschen des Alibispeichers 144 HBM im Internet 174 Hinterer Taster 39 Hohe Auflösung 153...
Seite 346
FULL 39 Netzteilmodul 53 SAVE 39 Nullbereich 89 Siegelmarke 140 Nullnachführung 87 Software-Aktualisierung Nullstellbereich 88 von HBM herunterladen 174 Nullstellen 86 Stillstandserkennung 93 beim Einschalten 86 Stromversorgung anschließen 52 Stromversorgung mit Gleichspannung Optionale Module 44 Stromversorgung mit Wechselspan- Optionen für Null 86...
Seite 347
Zweiter Messbereich 68 Verdeckter Taster 39 Vergleich eichpflichtiger/industrieller Modus 36 Verification interval 73 Waage einmessen (Quick Start) 22 Waagenparameter 140 Wägefehler 166 Wägezellen anschließen 48 Wartung 8 Werkseinstellungen wieder herstellen 70 Wie arbeiten Sie mit der WE2111 16 WE2111 A3603-2.0...