Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten; Arbeiten Mit Dem Rasenmäher - Grizzly Tools ARM 2033-22 Lion Set Originalbetriebsanleitung

Akku-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die richtige Schnitthöhe beträgt bei einem
Zierrasen etwa 25 - 45 mm, bei einem
Nutzrasen etwa 45 - 65 mm.
Für den ersten Schnitt in der Sai-
son sollte eine hohe Schnitthöhe
gewählt werden.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.

Ein- und Ausschalten

1. Stellen Sie den Mäher auf eine
ebene Fläche.
2. Heben Sie die Akku-Abde-
ckung (6) am Gerätegehäuse
an und schieben Sie den ge-
ladenen Akku (7) entlang der
Führungsschiene in das Gerät.
Er rastethörbar ein.
3. Schließen Sie die transparente
Abdeckung (6) wieder.
4. Stecken Sie den Sicherheits-
schlüssel (20) in die dafür vor-
gesehene Öffnung (20a) über
dem Akku.
5. Achten Sie vor dem Einschalten
darauf, dass das Gerät keine
Gegenstände berührt.
6. Zum Einschalten betätigen Sie
den Ein-/Ausschalter (17) und
halten diesen, während Sie den
Sicherheitsschalter (18) an den
Bügelgriff (1) drücken. Lassen
Sie den Ein-/Ausschalter (17)
los.
7. Zum Ausschalten lassen Sie die
Sicherheitsschalter (18) los.
Nach dem Ausschalten des
Gerätes dreht sich das Messer
noch für einige Sekunden. Be-
rühren Sie das laufende Messer
nicht. Es besteht die Gefahr von
Personenschäden.
Arbeiten mit dem
Rasenmäher
Regelmäßiges Mähen regt die Graspflan-
ze zu einer verstärkten Blattbildung an,
lässt aber gleichzeitig Unkrautpflanzen
absterben. Daher wird der Rasen nach je-
dem Mähvorgang dichter und es entsteht
ein gleichmäßig belastbarer Rasen.
Der erste Schnitt erfolgt ab etwa April bei
einer Aufwuchshöhe von 70 - 80 mm. In
der Hauptvegetationszeit wird der Rasen
mindestens einmal pro Woche gemäht.
Führen Sie das Gerät im Schritttempo
in möglichst geraden Bahnen. Für ein
lückenloses Mähen sollten sich die
Bahnen immer um wenige Zentimeter
überlappen.
Stellen Sie die Schnitthöhe so ein,
dass das Gerät nicht überlastet wird.
Andernfalls kann der Motor beschädigt
werden.
Arbeiten Sie an Hängen immer quer
zum Hang. Seien Sie besonders vor-
sichtig beim Rückwärtsgehen und Zie-
hen des Gerätes.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Einsatz wie im Kapitel „Reinigung,
Wartung, Lagerung" beschrieben.
Nach dem Ausschalten des
Gerätes dreht sich das Messer
noch für einige Sekunden. Be-
rühren Sie das laufende Messer
nicht. Es besteht die Gefahr von
Personenschäden.
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis