Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Audio-Technica 3000 Serie Bedienungsanleitung

Uhf-drahtlossysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Gebrauch
• Lesen Sie auf alle Fälle die Bedienungsanleitung jedes Mikrofons oder Kabels, das Sie am Produkt anschließen.
• Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, wenn dieses Produkt nicht in Gebrauch ist.
• Schalten Sie dieses Produkt aus, bevor Sie Kabel anschließen oder abziehen.
• Wenn Sie das Produkt in der Nähe einer Fernseh- oder Radioantenne verwenden, kann es sein, dass Sie unerwünschte Geräusche aus dem
Fernsehgerät oder Radio hören. Falls dies passiert, stellen Sie das Produkt in größerer Entfernung vom Gerät auf.
• Es können nicht zwei Wellen derselben Frequenz gleichzeitig verwendet werden.
• Achten Sie auf Störgeräusche, die durch Funkwellen in der Umgebung und Verwendung mehrerer Systeme entstehen können.
• Funksysteme können durch Zündfunken von Fahrzeugen, Dimmer von Beleuchtungsausrüstung, Computern, Büroelektronik und elektronischen
Musikinstrumenten beeinträchtigt werden. Platzieren und nutzen Sie das Produkt an Orten, an denen es möglichst wenigen der genannten
Einflüsse unterliegt.
• Nutzen Sie dieses Produkt nur zusammen mit Komponenten, die von unserem Unternehmen empfohlen werden.
• Achten Sie darauf, ein universelles LAN-Kabel (CAT5e oder höherwertig; ein Kabel mit Abschirmung wird empfohlen) zu verwenden, das dem
Ethernet-Standard entspricht.
• Ziehen Sie das LAN-Kabel ab, wenn Sie das Netzwerk nicht nutzen.
• Achten Sie darauf, dass der Stecker des angeschlossenen Kabels vollständig in das Produkt gesteckt wurde.
• Wenn Sie das Produkt an ein Mischpult anschließen, schalten Sie die Phantomspeisung aus.
• Wenn Sie das Produkt in der Nähe eines elektronischen oder Kommunikationsgeräts (wie einem Mobiltelefon) nutzen, kann das Produkt
unerwünschte Geräusche verursachen. Falls dies passiert, stellen Sie das Produkt in größerer Entfernung vom Gerät auf.
• Wenn Sie das Produkt aufbauen, achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen Sender und Empfänger befinden, die das Signal
behindern könnten.
• Um zu vermeiden, dass die Batterien leer werden, schalten Sie den Sender aus, wenn er nicht in Gebrauch ist.
• Aufgrund von Ultraviolettstrahlen (besonders durch direktes Sonnenlicht) und durch Reibung kann das Produkt sich verfärben.
• Es ist per Gesetz verboten, dieses Produkt auseinanderzunehmen und zu verändern. Außerdem ist dieses Produkt so präzise hergestellt, dass
durch Auseinandernehmen ein elektrischer Schlag, Ausfall oder ein Brand entstehen kann. Nehmen Sie dieses Produkt niemals auseinander.
Verwenden mehrerer Funksysteme
• Wenn Sie mehr als ein Gerät gleichzeitig verwenden, ordnen Sie diese derselben Sendefrequenzgruppe zu.
• Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig verwenden, halten Sie einen Abstand von mindestens 1 Meter zwischen den einzelnen Sendern und von
mindestens 3 Metern zwischen Sender- und Empfängerantennen ein.
• Wenn Sie mehrere Geräte verwenden, schalten Sie die Sender nacheinander ein, und stellen Sie sicher, dass keine unerwünschten Geräusche
auftreten.
• Wenn während des Betriebs ein lautes Heul- oder Pfeifgeräusch auftritt, regeln Sie die Lautstärke am verbundenen Mischpult/Verstärker herunter.

Wartung

• Wenn das Produkt verschmutzt oder staubig ist, wischen Sie es mit einem trockenen, weichen Tuch ab; ziehen Sie vorher unbedingt den
Netzstecker heraus.
• Verwenden Sie kein Waschbenzin, Verdünnung oder Kontaktspray. Diese können das Produkt verformen oder auf andere Weise beschädigen und
sogar einen Ausfall bewirken.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atw-r3210nAtw-t3201Atw-t3202

Inhaltsverzeichnis