4.
Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Machen Sie sich anhand dieser Gebrauchsanweisung mit der Nutzung, den
Einstellmöglichkeiten und Funktionen der Schalter dieses Elektrowerkzeuges vertraut.
Verinnerlichen Sie Sicherheitshinweise und Anweisungen und befolgen Sie diese, um
mögliche Risiken und Gefahren zu vermeiden.
Wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft oder Ihren Fachhändler, wenn Sie nach
dem Lesen dieser Gebrauchsanweisung noch Fragen haben und lassen Sie sich die
ordnungsgemäße Benutzung erklären.
1.
Dieses Elektrowerkzeug ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Elektrowerkzeug zu benutzen ist.
2.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Elektrowerkzeug spielen.
3.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung so auf, dass diese beim Gebrauch des
Elektrowerkzeugs für jeden Benutzer stets zur Verfügung steht und händigen Sie
diese Gebrauchsanweisung immer mit aus, wenn Sie das Elektrowerkzeug an andere
Personen weiter geben.
4.
Weisen Sie unerfahrene Personen entsprechend dieser Gebrauchsanweisung in die
sichere Benutzung dieses Elektrowerkzeuges ein.
4.1
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht
sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
BAS18V2_B0108.4012.IMDE.80.03_V2.indd 6
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen!
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen!
- 6 -
8/18/10 12:53:14 PM