Finden Sie die für Ihre Schraubanwendung richtige Einstellung des Drehmoments.
Machen Sie eine Probe. Beginnen Sie mit einem niedrigen Drehmoment und
erhöhen Sie stufenweise das Drehmoment, bis die Schraube vollständig versenkt
ist und beide Teile fest verbunden sind. Wenn das Drehmoment zu hoch eingestellt
ist, reißen die Schrauben ab, oder die Schraubenköpfe und Bits werden zerstört.
Vermeiden Sie dies!
10.4
Drehmomenteinstellung bei Bohrarbeiten:
Bei Bohrarbeiten sollten Sie immer mit der maximal möglichen Drehkraft bohren.
Verdrehen Sie den Ring zur Drehmomenteinstellung (2) solange, bis die Pfeilmarkierung
auf das Symbol des Bohrers gerichtet ist.
Wenn Sie den Drehring bis auf das Symbol des kleinen Bohrers weiterdrehen, ist
die Drehmomentbegrenzung völlig überbrückt. Die Kupplung löst nicht mehr aus.
Das erreichbare Drehmoment ist nun maximal. Nutzen Sie diese Einstellung nur
für Bohrarbeiten!
10.5
Weitere Arbeitshinweise
BAS18V2_B0108.4012.IMDE.80.03_V2.indd 24
Einstellung bei Bohrarbeiten
WARNUNG
FallsSieimHaus,speziellinBöden,DeckenoderWändeschrauben
oder bohren wollen, so stellen Sie stets sicher, dass keine strom-,
wasser- oder gasführenden Leitungen beschädigt werden
können! Benutzen Sie ggf. ein Metall- und Leitungssuchgerät aus
dem Fachhandel!
Beachten Sie, dass in jedem Haushalt Leitungen in Wänden oder
unter Abdeckungen versteckt installiert sein können! Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages oder anderen Unfällen,
sowie Sachschäden!
- 24 -
8/18/10 12:53:17 PM