Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Bei Alarm - ResMed Lumis HFT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumis HFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Problem/Mögliche Ursache
Möglicherweise liegt eine schlechte Funkverbindung vor.
Oben rechts auf der Anzeige wird das Symbol „Keine
Funkverbindung"
angezeigt. Es ist keine
Funkverbindung verfügbar.
Eventuell ist das Gerät im Flugmodus.
Die Datenübertragung wurde für Ihr Gerät nicht aktiviert.
Bildschirm und Tasten blinken, es ertönt jedoch kein Alarm und keine Meldung erscheint
Software-Upgrade wird durchgeführt.
Eventuell ist der Atemschlauch nicht richtig angeschlossen.
Zeigt die Meldung an: Schreibschutz. SD-Karte entnehmen, entsperren und erneut einführen
Eventuell steht der Schalter an der SD-Karte in der
gesperrten (schreibgeschützten) Stellung.

Fehlerbehebung bei Alarm

Problem/Mögliche Ursache
Zeigt die Meldung an: Die Therapie funktioniert nur mit Befeuchter und beheiztem Schlauch.
Eine Seitenklappe ist anstelle des Befeuchters installiert.
Eventuell wurde der Befeuchter nicht korrekt eingesetzt.
Nicht-beheizbarer Atemschlauch angeschlossen.
Zeigt die Meldung an: Befeuchterkammer leer. Die Therapie steht still.
Befeuchterkammer ist leer.
Zeigt die Meldung an: Starke Leckage. Befeuchter, Dichtung o. Seitenabdeckung prüfen.
Eventuell wurde der Befeuchter nicht korrekt eingesetzt.
Eventuell wurde die Dichtung des Befeuchters nicht korrekt
eingesetzt.
Lösung
Achten Sie darauf, das Gerät dort aufzustellen, wo eine
Funkverbindung besteht (d. h. auf Ihrem Nachttisch, nicht in
einer Schublade oder auf dem Fußboden).
Das Symbol für die Signalstärke
Funkempfang alle Balken an. Bei schlechterem Empfang
werden weniger Balken angezeigt.
Achten Sie darauf, das Gerät dort aufzustellen, wo eine
Funkverbindung besteht (d. h. auf Ihrem Nachttisch, nicht in
einer Schublade oder auf dem Fußboden).
Schicken Sie die SD-Karte nach entsprechender
Aufforderung an Ihren Leistungserbringer. Die SD-Karte
enthält auch Ihre Therapiedaten.
Schalten Sie den Flugmodus aus.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Leistungserbringer über Ihre
Einstellungen.
Software-Upgrade erfordert ca. 10 Minuten.
Überprüfen Sie, ob der Atemschlauch an das Gerät
angeschlossen ist.
Schieben Sie den Schalter an der SD-Karte von der
gesperrten Stellung
stecken Sie die Karte wieder ein.
Lösung
Entfernen Sie die Seitenklappe und schließen Sie den
Befeuchter an.
Vergewissern Sie sich, dass der Befeuchter korrekt
eingesetzt wurde.
Den ClimateLineAir beheizbaren Atemschlauch anschließen.
Füllen Sie den Befeuchter nach, um die Therapie
fortzusetzen.
Vergewissern Sie sich, dass der Befeuchter korrekt
eingesetzt wurde.
Öffnen Sie den Befeuchter und sorgen Sie dafür, dass die
Dichtung korrekt eingesetzt ist.
zeigt bei gutem
in die ungesperrte Stellung
Deutsch
und
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis