Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strassacker Audaphon DSP-26 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Technische Daten
1 x XLR Stereo-Eingang
Die analogen Eingänge können an den Pegel der Quelle angepasst werden (1,5 V
/ 4,5 V
), um Übersteuerung (hörbare Verzerrungen) zu vermeiden.
eff
6 weitere digitale Eingänge sind in unterschiedlichen Ausführungen vorhanden:
3 x koaxialer Stereo-Eingang (Coax 1 – Coax 3)
Die Coax (elektrischen) Eingänge verarbeiten alle Stereo-Formate als PCM oder S/PDIF, bis
192 kHz / 24 Bit. Der Pegel ist genormt, daher muss hier nichts angepasst werden.
3 x optischer Stereo-Eingang (Opt. 1 – Opt. 3)
Die optischen Eingänge verarbeiten alle Stereo-Formate als PCM oder S/PDIF, bis 96 kHz /
24 Bit. Der Pegel ist genormt, daher muss hier nichts angepasst werden.
Wenn digitale Quellen an das Gerät angeschlossen werden, die zusätzlich einen digitalen
Ausgang besitzen, so ist dieser Anschluss aus klanglichen Gründen dem analogen
vorzuziehen. Bei dieser Anschlussart entfallen der D/A-Wandler im Quellgerät und der A/D-
Wandler im Audaphon DSP-26 im Signalweg.
Für alle 6 DSP-Kanäle (Channel 1 - Channel 6) gibt es analoge Cinch Ausgänge:
Zusätzlich sind XLR-Buchsen als Ausgang auf der Geräterückseite:
Iris Strassacker Lautsprechershop, e. Kfr.
Albert-Schweitzer-Str. 34
76139 Karlsruhe
Deutschland
info@lautsprechershop.de
/ 3,0 V
eff
individuelle HiFi Lösungen
Tel.: +49 721-97037 24
Fax: +49 721-97037 25
www.lautsprechershop.de
Seite
7
eff

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis